- Registriert
- 05.04.04
- Beiträge
- 543
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 560
*doh*... ein masterfader macht ganz einfach ALLES LEISER
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist viel einfacher.Hm, ist es nicht einfach so, dass der Masterregler direkt die Lautstärke der Einzelspuren mitregelt ? Denn wenn es nicht so wäre und der Song zur Veranschaulichung nur aus einer Spur bestände, wäre es folglich so, dass die Einzelspur meinetwegen 10 dB übersteuert und entsprechend clippt und verzerrt und dann wieder vom Master 10 dB runtergeregelt wird. Es ist aber anscheinend so dass die Spur immer schön unter 0 bleibt. Bei mehreren Spuren müsste es das Gleiche sein. 32-[g=395]bit[/g] etc. sollten demnach auch keine Rolle spielen.
Man, weil's halt toll ist. Reicht das jetzt nicht langsam mal ?Und wieso kann man mit 32-floating nicht mehr übersteuern ?
Ja, aber nicht intern (sofern keine Plugins verwendet werden, die nur fixe Werte annehmen und verarbeiten ... sowas gibt\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'s auf [g=77]VST[/g]-Ebene auch kaum).Ich hab noch SX3, ich meine doch, da ist [g=99]clipping[/g]/übersteuerung noch möglich.
Ich hab noch SX3, ich meine doch, da ist [g=99]clipping[/g]/übersteuerung noch möglich.
nene [g=539]cubase[/g] übersteuert logischerweise intern ebenfalls... wenns zu hoch geht