
sabler
- Registriert
- 04.12.07
- Beiträge
- 415
- Reaktionen
- 23
- Punkte
- 575
Hallo Allerseits,
im Anhang habt ihr eine Übersicht wie mein Setup zZ aufgebaut ist und wie ich es mir vorstellen könnte.
Und zwar die Lautsprecher nicht direkt aus dem normalen Ausgang des Behringer Powerplay Pro-Xl zu führen, sondern aus einem der vier Kopfhörerausgänge. Ich hätte somit mehr Controlle über die Lautstärke, Pan und hätte dann auch die möglichkeit auf mono zu schalten. Natürlich dürfte die Ausgangsleistung nicht zu hoch sein, da eine Verstärkung in bereits Aktive LS ja nicht sehr gesund ist. Würde es klangglische einbußen geben? gibt es stakre Unterschiede von Kopfhörerausgängen zu normalen Audiowegen?
Frage über Frage...
im Anhang habt ihr eine Übersicht wie mein Setup zZ aufgebaut ist und wie ich es mir vorstellen könnte.
Und zwar die Lautsprecher nicht direkt aus dem normalen Ausgang des Behringer Powerplay Pro-Xl zu führen, sondern aus einem der vier Kopfhörerausgänge. Ich hätte somit mehr Controlle über die Lautstärke, Pan und hätte dann auch die möglichkeit auf mono zu schalten. Natürlich dürfte die Ausgangsleistung nicht zu hoch sein, da eine Verstärkung in bereits Aktive LS ja nicht sehr gesund ist. Würde es klangglische einbußen geben? gibt es stakre Unterschiede von Kopfhörerausgängen zu normalen Audiowegen?
Frage über Frage...