Lautheit anpassen

hadl

hadl

Registriert
04.08.05
Beiträge
1.891
Reaktionen
108
Punkte
2.548
Hallo,

ich möchte ein paar Songs (ungemastert) in der Lautheit anpassen, wenn man das so sagen kann. Alle sollen gleich laut wirken, darum gehts :)
Ich kann mich natürlich nach den Ohren richten, befürchte dann, dass es auf anderen Anlagen Unterschiede geben könnten.

Ist denn dieser RMS Wert ausschlaggebend dafür? wäre ein Analyzer, der den anzeigt geeignet für die Anpassung?

Danke
 
Hilft alles wenig.
Weil unabhängig von den Anzeigegeräten WIRKEN Songs unterschiedlich laut.

Bleibt also mal wieder am Gehör hängen, die Arbeit und Beurteilung.


Ari


Edit:
Das kann aber nicht sooooo schwierig sein, alle Songs zb in ein Mastering-Programm zu laden, und dann die Tracks anzupassen und mal hin-und-her zu zappen, um das Ergebnis zu checken.
 
Das kann aber nicht sooooo schwierig sein, alle Songs zb in ein Mastering-Programm zu laden, und dann die Tracks anzupassen und mal hin-und-her zu zappen, um das Ergebnis zu checken.

Nein, das ist es natürlich nicht. Befürchtung ist bloß, wie beschrieben, dass es dann woanders nicht gleich laut kommt... aber das ist wohl nicht so wild dann.
 
Die Befürchtung ist natürlich berechtigt.
Dieser ganze Vorgang ist ja eben auch ein Teil , den man als MASTERING bezeichnet.
(Krümelkacker widersprechen jetzt und sagen pre-mastering. :p )

Also will sagen, dass es nicht grad die einfachste Disziplin ist.
Einen guten Engineer benötigt, eine gute Akustik und überhaupt.

Kann deine Bedenken also verstehen.
Nur hilft ja nix. Vertrau dir mal selbst, und mach es einfach. Wird schon werden! ;)

Ari
 
Ari schrieb in #2: Hilft alles wenig.
Weil unabhängig von den Anzeigegeräten WIRKEN Songs unterschiedlich laut.

letzteres ist absolut richtig. aber mit einem RMS-meter (z.B. sonalksis freeG [freeware]) hat man dennoch schon mal einen guten anhaltspunkt - insbesondere, wenn man davon ausgehen kann, dass die anzupassenden songs genrebedingt bestimmt ähnlich sind.
 
profi-methode: ohren verwenden

die oma-methode:
mach mp3s draus & lass das tool "mp3gain" drüber laufen. dann schau dir an wieviel dB er bei welchem song leiser macht & dann machst du genau das in der DAW.
 
Oma Methode klingt super. Wußte gar nicht, daß Omas auch mastern. Ich dachte immer, die fahren im Hühnerstall Motorrad ;-)

Aber um auf Deine Frage zurückzukommen, ist es auch entscheidend, ob da Balladen dabei sind. Sachen, die rockiger sind, macht man natürlich eher lauter, als ein Blues, der zu laut einfach anstrengend wirkt. Also, kann mich hier nur anschließen: Ohren verwenden, CD mal runterbrennen, und im CD Player ein bisschen skippen, wie sich die Songs untereinander so anfühlen. Knallt vielleicht auch einer zu sehr raus ? Manchmal muss man auch einen leiser machen, statt alle anderen noch weiter aufzudrehen. Siehe auch Lautheitswahn.
 
ohren sind das wichtigste, rms-meter ist ein hilfsmittel, das jedoch auch mal verwirren kann - und nimm kleine boxen wie z.b. auratones & höre eher leise, das machts einfacher.
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
Antworten
23
Aufrufe
1K
Realist
Realist
C
Antworten
30
Aufrufe
1K
cpeb
C
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
976
tim_heinrich
tim_heinrich
SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
8K
SoundMystery
SoundMystery

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben