Latenzproblem

lemon

lemon

Registriert
19.11.03
Beiträge
619
Reaktionen
0
Punkte
772
Hi Leute!

Wir haben mit SX3 und einem Motu Traveler unseren letzten Auftritt aufgezeichnet, d.h. 8 Audio-Spuren aufgenommen. Gestern wollten wir 'ne [g=32]MIDI[/g]-Orgel dazuspielen, mussten aber feststellen, daß die Aufnahme immer eine leichte Verzögerung drin hat, daß also die Orgel beim Abspielen nach der Aufnahme ein wenig zu spät dran ist.
[g=12]ASIO[/g]-Treiber ist richtig eingestellt, wo kann denn das Problem noch liegen?
Beim Spielen per [g=32]MIDI[/g]-Keyboard ist keine Verzögerung festzustellen, erst beim Wiedergeben der Aufnahme.

Viele Grüße

Lemon
 
Kann auf jeden Fall am Rechner bzw. seiner Leistung liegen... Wenn bei dem bei 8 Spuren die Schmerzgrenze erreicht ist, dann treten da schon Latenzen auf. (Laptop oder PC?)
Kommt die Orgel denn auch über den Traveler? Wenn nein, kann auch die Soundkarte daran schuld sein, die an die Orgel angeschlossen ist.
 
Liegt irgendwo im Signalweg ein [g=5]Latenz[/g]-verursachendes Plug-In ?

Gruß,
ColdSteel
 
Hi zusammen,


ich habe das gleiche Problem:

ich spiele über [g=32]midi[/g]-keyboard schön etwas ein, und der sound wird auch ohne [g=5]latenz[/g] wiedergegeben, doch sobald die aufnahme abgeschlossen ist und ich mir das spektakel anhöre ist eine deutliche verzögerung zu hören.

Dachte zuerst, dass es am [g=77]vst[/g]-instrument oder an der rechenleistung liegt, aber auch mit kleinen instrumenten wie dem vb1 stellte sich das gleiche problem raus....


AArrghhh, keiner ne Ahnung???

Danke
 
Grüße.


ist denn die cubase-version auf dem aktuellsten stand? da gabs ja einiges an problemen mit [g=32]midi[/g].....


Der Gruß

Griffin
 
hi, bei mir gibts dasselbe problem,
liegt höchstwahrscheinlich an emulierten [g=32]midi[/g]-eingängen!?!
hast du das problem schon behoben?
lg hari67 :?
 
folgendes:

1. geräte->geräte konfigurieren->[g=32]midi[/g]-directMusik dort unten gibts n häkchen anzuklicken=systemzeit verwenden


2. konfigurieren->[g=32]midi[/g]-windows [g=32]Midi[/g] auch dort unten gibts n häkchen anzuklicken=systemzeit verwenden

gruß
 
Hallo, das ist ein bekanntes Problem und kann einfach behoben werden geht ins Menü unter :
konfigurieren->[g=32]midi[/g]-directMusik dort unten gibts n häkchen anzuklicken=systemzeit verwenden und konfigurieren->[g=32]midi[/g]-Windows [g=32]Midi[/g] dort unten gibts auch ein häkchen anzuklicken=systemzeit verwenden.
Danach sollte eigentlich alles synchron laufen
 
Yep, das war die Lösung für mich.

Vielen Dank, Leute!

Lemon
 
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem, aber ich kann bei Windows [g=32]MIDI[/g] kein Häkchen aktivieren, lediglich nur bei "DirectMusic". Habe auch Cubase SX 3 und das US 122L USB/[g=32]MIDI[/g] Interface und einen mehr als ausreichend schnellen Rechner.

Nochmal zum Problem:
Wenn ich ganz normal beim Keyboard ne Taste drücke, höre ich bei der Wiedergabe keine [g=5]Latenz[/g] ( Steuere Kontakt 2 an). Wenn ich jedoch [g=32]MIDI[/g] zu nem Klick aufnehmen will werden die [g=32]MIDI[/g] Daten verzögert aufgenommen.
Gruß, Chris
 
Hast Du im Master-[g=84]Insert[/g] irgendwelche Plugins ?
Vintage Warmer ?
Curve EQ ?

Ist unter [g=77]VST[/g]-Audiobay irgendein Aufnahme-Versatz eingestellt ?
 
weder im master eingang hab ich irgendwelche plugins, noch beim [g=77]vst[/g] audiobay ne verzögerung eingestellt.

das problem is ja auch, dass beim windows [g=32]midi[/g] kein gerät angezeigt wird und da auch kein haken zu finden ist. beim einspielen vom [g=32]midi[/g] gibs keine [g=5]latenz[/g], lediglich nach der aufnahme sind die eingespielten noten verschoben.
der pegel bei der [g=32]midi[/g]-in-aktivität ist jedoch synchron beim spielen...
ich bin grad echt überfragt, wo das problem ist
 
master eingang ??
Sowas gibt es nicht.

Du meinst wohl Master-[g=84]Insert[/g].
Schliesse das keyboard mal so an wie sich das gehört: Per Midikabel.
USB nicht anschliessen.
 
Jo .. sorry, meine natürlich Master [g=84]Insert[/g]. Keyboard hat nur [g=32]Midi[/g] .. ist also auch über Midikabel ans Audio/[g=32]Midi[/g] Interface angeschlossen.
In Cubase ist eigentlich alles richtig eingestellt, sprich bei [g=32]Midi[/g] IN kann ich auch das [g=32]MIDI[/g] Interface als Device auswählen.
 
Benutzt du vielleicht ein [g=32]Midi[/g] Hub von Terratec? dann würde ich dir ein treiber update und softwareupdate empfehlen! war bei meinem kumpel auch so! auf dem alten Pc funktionierte noch alles dann auf einen neuen umgestellt dann wurde [g=32]midi[/g] versetzt aufgenommen! der neue Pc hatte nur usb 2 ports aber das [g=32]Midi[/g] Hubble funktionierte nur mit den alten usb ports obwohl in der Anleitung steht aufwärts kompatibel stimmt aber nicht! nach dem Update Funzt es.
 
Hi!
Hab das gleiche Problem mit Cubase se und wüsste gern wie man es ändern könnte.
Im Moment machts nicht so viel aus, weil ich per [g=32]Midi[/g] eh kaum was "einspiele", weil wegen Talentfreiheit :D

Grüße Marcel
 
Hallo, auch bei mir kommt es zu einer verzögerten Wiedergabe.

Ich nutze einen Yamaha cs6r, ein [g=32]Midi[/g] - Keyboard, ein Midisport usb- hub und cubase sl3.

Hab das Programm schon mehrfach deinstalliert und beim ersten Start nach der Installation, wurden die Spuren synchron wiedergegeben. Nach dem ersten Neustart des Systems, kommt es jedoch wiederr zur Verzögerung.

Oben wurde empfohlen: konfigurieren->[g=32]midi[/g]-directMusik dort unten gibts n häkchen anzuklicken=systemzeit verwenden

<---hab ich gemacht


konfigurieren->[g=32]midi[/g]-Windows [g=32]Midi[/g] <---das Feld ist bei mir komplett leer und es gibt auch keine Haken zu setzen.

Hat vielleicht jemand nen klugen Rat für mich...weiß echt nimmer weiter.
 
@AgentCooper

Du musst den richtigen Audiotreiber auswählen und ihn auch richtig einstellen.
Das ist kein reines [g=32]Midi[/g]-Problem.
(Ich hoffe mal, ich habe Dich nicht falsch verstanden.)

asio4alltreibereinstellen7xv.gif


latenzeinstellen1fu.png
 
Mensch fmo du bist echt der Held! :)
Ganz großes Kino im wahrsten Sinne des Wortes!
Mit welchem Programm machst du das?
 
Also ich bin auch hellauf begeistert. Eine Woche bastel probier ich jetzt schon rum und dank deiner professionellen Antwort, scheint es jetzt zu klappen. Hab den Rechner schon 2 mal probeweise neu gestartet und es läuft SYNCHRON :)

Vielen vielen Dank für die anschauliche Erklärung:)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben