Lass mich schmelzen

  • Ersteller MamaMuuht
  • Erstellt am
Ich brauch endlich mal politische Inhalte oder irgendetwas Umwelt- oder Tierschützerisches :-D

Am besten Englisch ;-)


Tatsächlich empfinde ich dieses zwischenmenschliche Gebiet extrem abgelutscht, was jetzt keine Kritik an Deinen Schreibkünsten sein soll :right:



Eines ist mir in letzter Zeit bei Euch Schreiberlis auch aufgefallen: Bei der Metrik (so nennt man das wohl) bzw. der Wortmenge scheint ihr Euch immer mehr anzunähern. Ein Beispiel:

Mama:
Kein Gedanken an die Liebe,
mein Verstand ist grad zur Kur.
Auch wenn ich heut nacht hier bliebe,
Liebe ist Makulatur.


Nina:
Du malst mit bunter Kreide
die Welt im Farbenmeer
Das Bild zeigt nur uns beide
doch Regen wäscht es leer


WortGewaltig:
gestern war noch alles grau
die Welt diffus im Nebellicht
keine Gründe aufzustehen
keine Gründe weiterzugehen



Insoweit könnten Vertonungen auch für Euch universell funktionieren und Ihr könntet Euch bei z.B. den Strophen gegenseitig beleihen. ;-)


.
 
@Saurus

Gut beobachtet! :) Jaha, es ist vielleicht Zufall, aber bei mir ist es tatsächlich so, das ich im Moment mit der " Wortmenge" experimentiere . Und auch mit anderen Versmaßen bzw. auch mit einem für mich noch ungewohnten Refrainaufbau. Es ist bei mir so, das ich gewissermaßen den Textmarkt analysiert habe und entdeckt habe, das dieser Aufbau ziemlich häufig ist.
Zu deinem Wunsch nach politischen Inhalten:
Ich habe da einiges zu in der Schublade... :) Auch zu den aktuellen politischen Ereignissen.
Im Moment ist mir aber mehr nach Liebesliedern und positiven Themen.
Übrigens, da hatte doch gerade neulich ein anderer User mich aufgefordert mal was leichtes, positives zu schreiben..:)
Wie du es machst, du machst es verkehrt....

P.S. Englisch kann ich nich... Aber einige Texte von mir werden wohl demnächst ins Englische nachgedichtet...
 
...Im Moment ist mir aber mehr nach Liebesliedern und positiven Themen...
Dann vielleicht auch mal einen Versuch in die verspieltere Ecke mit weniger Reintext, Ambivalenz und vertrackterer Rhythmik wagen. Ähnlich wie Bilderbuch´s Maschin z.B.:


Als wir uns zum ersten Mal begegnet sind
und Schuppen von den Augen geregnet
Willst du meine Frau werden
kauf ich uns ein Haus aus goldnem Perlmutt
Es tropft dein feuchter Blick auf mein Verlangen
Sieben Sünden, alle einmal begangen
Doch willst du meine Frau werden
trink mit mir den kleinen Tropfen Wermut
La- la- la- la- la- lass mich nicht los
Le- le- le- le- le- leg dich zu mir.
Ha- ha- ha- ha- ha- halt mich fest
Maschin

Steig jetzt in mein Auto
steig jetzt in mein Auto ein
Sieben Türen, 70 PS, vorne gilt der Wind zu sehr
Steig jetzt in mein Auto
steig jetzt in mein Auto ein
Siehst du die Tür?
Komm in mein Auto
steig in mein Auto
La- la- la- la- la- lass mich nicht los
Le- le- le- le- le- leg dich zu mir
Ha- ha- ha- ha- ha- halt mich fest
Maschin

La- la- la- la- la- lass mich nicht los
Le- le- le- le- le- leg dich zu mir
Ha- ha- ha- ha- ha- halt mich fest
Maschin


http://youtu.be/9Ocyk0OgyWY

;-)




.
 
Kein Gedanken an das Morgen,
die Zukunft ist nur der Moment.
Fühl mich eine Zeit geborgen
während meine mir wegrennt.

Die letzte Zeile stört mich ein bisschen. Da gibt es ein kleines "Autsch" wegen der Betonung. Vllt: "während meine mir verbrennt" (auch nicht besser).
smil451c70cce146f.gif

Ansonsten: Nach den ersten beiden Strophen dachte ich, der Text nimmt eine ganz andere Richtung. Aber jetzt, beim wiederholten Lesen, löst mein Widerspruch sich seltsamerweise auf. LG T.
 
@saurus

Jaha, das ist verspielt! :) Hahahahaha halt mich fest finde ich witzig. Ist aber, glaube ich, nicht so meins. Wem' s gefällt....
Ich kann nur total verspielt...Leider ist ja Karneval vorbei, aber hier mal so ein sehr "verspielter" Text. Was mich schon reizt, sowas verspieltes mit Tiefgang und Ernst mal gut zu mischen, ist aber sehr schwer,finde ich. Zur hoffentlich guten Unterhaltung hier mal einer meiner gefürchteten Schwachsinnstexte..Sehr verspielt zum Thema Liebe... :) Entstanden aus meinem fast wahnhaften Bedürfniss, das Wort Aufsitzrasenmäher mal zu vertexten. Kann man ja nicht ernsthaft irgendwo posten, aber zur Illustration und zur Unterhaltung passt es doch. Hoffentlich :)





La,la,la,la,la,la,Lea

Wenn Frühling erste Farben streut,
das Gras zart in die Höhe schießt.
Ein kurzer Rock mich hocherfreut
und wilde Lust im Körper fließt.

Dann tu ich das, was Mann dann tut
und streichel zart mein Lustgerät.
Ich sitze auf, mir kocht das Blut.
Komm ich in Fahrt, ist es zu spät.

La,la,la,la,la,la,Lea
komm auf den Aufsitzrasenmäher.
Dann rasen wir über den Rasen
und jagen Katzen und die Hasen.

La,la,la,la,la,la,Lea
du bist noch schöner als Andrea.
Die ließ sich von mir überfahren
als wir so richtig glücklich waren.

Ich dreh ums Haus endlose Runden,
ich hab mein Glück endlich gefunden.
Als Superheld der Rasenpflege
bin ich des Nachbarn Nervensäge.

Man nennt mich auch den wilden Schnitter,
Ich mäh bei Schneesturm und Gewitter.
Ich mähe einfach alles nieder
und sing dabei mein Lied der Lieder.


La,la,la,la,la,la,Lea,
komm auf den Aufsitzrasenmäher.
Dann rasen wir über den Rasen
und jagen Katzen und die Hasen.

La,la,la,la,la,la,Lea
du bist noch schöner als Andrea.
Die ließ sich von mir überfahren
als wir so richtig glücklich waren.

Sind wir nicht alle nur Gras im Wind?
Los, sag mir schon,wo die Blumen sind.
Ich mäh sie alle kurz und klein,
Nur Mä, Mä, Mähen lässt mich glücklich sein!

La,la,la,la,la,la,Lea
komm auf den Aufsitzrasenmäher.
Dann rasen wir über den Rasen
und jagen Katzen und die Hasen.

La,la,la,la,la,la,Lea
du bist noch schöner als Andrea.
Die ließ sich von mir überfahren
als wir so richtig glücklich waren.

@Teestunde

Du hast zielsicher eine Baustelle erkannt.:) Mit der Zeile hadere ich auch noch etwas. Mir gefällt das Sprachspiel ( huch ,doch was spielerisches..) gut und auch inhaltlich finde ich es passend. Aber es ist tatsächlich nicht ganz rund..
Mal sehen, vielleicht gibt es dafür ja noch gute Ideen. " Verbrennt" ist gar nicht so schlecht, allerdings nicht so umgangssprachlich.
 
Jaaa! "LalalaLea" find´ ich Spitze :right:
 
Hallo Saurus,

Zählen und Rhythmus sind offensichtlich nicht deine Stärken. Kein Wunder für einen Musiker, der ja nur 4/4 kennen muss :D

Es ist eben die Phantasielosigkeit der Musikarbeiter, die nur bis 3, höchstens bis 4 zählen müssen, die den Dichter versaut. Im Grunde kennt der Dichter Elfchen, Terzette, Quartette, Balladen, Sonette, Hexameter, Pentameter undundund..aber warum soll er Tretmimen wie Dich damit überfordern? ;-)

Gut, ganz doof will Ick dia nich sterben lassen.

Mama:
Kein Gedanken an die Liebe, (4 Hebungen; Trochäus)
mein Verstand ist grad zur Kur. (4;T)
Auch wenn ich heut nacht hier bliebe, (4:T)
Liebe ist Makulatur. (4;T)


Nina:
Du malst mit bunter Kreide (3 Hebungen; Jambus)
die Welt im Farbenmeer (3;J)
Das Bild zeigt nur uns beide (3;J)
doch Regen wäscht es leer (3;J)


WortGewaltig:

gestern war noch alles grau (4;T)
die Welt diffus im Nebellicht (4;J)
keine Gründe aufzustehen (4;T)
keine Gründe weiterzugehen (4;T)


Insoweit könnten Vertonungen auch für Euch universell funktionieren und Ihr könntet Euch bei z.B. den Strophen gegenseitig beleihen. ;-)

Falls Du es erkennst: Auch die Reimformen unterscheiden sich. Wenn du den Paarreim erkennst, hab Ick dir wohl unterschätzt...:D

Lg
 
Du bist so suszeptibel in letzter Zeit ;-)


Ich schrieb extra "scheinbar annähern", weil mir schon klar ist, dass die Beispiele nicht 1:1 rasterbar sind. WortGewaltig´s Vierzeiler ist natürlich nicht wirklich "kompatibel" mit den anderen beiden Vierzeilern.
Trotzdem erkenne ich zumindest bei Mama und Nina Parallelen.


P.S.: Isch bin gar keine Musikker. Hab isch nur Bassgerät :-D
 
@Saurus

Suszeptibel ist reversibel... :) Mann, dat musste ich extra googeln...

@artname

Ich finde dich auf keinen Fall in letzter Zeit suszeptibel! Ganz im Gegenteil..
Und danke für das Markieren der unterschiedlichen Hebungen, sehr anschaulich. Ich mache das ja fast immer intuitiv, aber es ist schön zu sehen das es tatsächlich passt.
 
Hallo Jörg,

Allzuviel kann ich mit diesem Text nicht anfangen. Obwohl...

..." Könnte ich lieben / würd ich 's dir sagen " - DAS finde ich völlig verschärft!

Ein Wortspiel, welches bei Dir vermutlich nicht zufällig steht. Mich würde die Idee allerdings anders animieren

Könnte ich lieben
Wür ich 's dir sagen
Könnte ich lieben
Hielt ich dich fest
Wäre da mehr
Wärs nur schwer zu ertragen
Könnte ich lieben
Wüsstest du es

In den Strophen würde ich vorrangig weiblichen Reize aufzählen. Auch weibliche Intellektualität nicht über gehen... Was in meiner Aufzählung fehlen würde wäre sowas wie Zeit oder Empathie für den Mann. .. Hm... Ja... Das würde mir gefallen... Wer weiß ;-) Allerdings würde ich im Text klar machen, dass Ich all DAS nicht sagen, sondern nur denken würde,

Lg
Seit ich bei die Dichters verkehre, mache ich mir die Metrik sichtbar. Im Augenblick übe ich das Erkennen von Metrik sogar, wenn ich jemandem zuhöre. Zum Beispiel Politikern. oder Filmfiguren. :)

Je stärker wir Texter lernen, metrisch zu hören, um so leichter fällt es uns, zu dichten. behaupte ich mal frech!
 
jetzt muss/will ich dem foren-kollegen @Saurus doch beipflichten,
denn im kern, da hat er doch vollkommen recht! …

ihr "Schreiberlis" nähert euch hier doch immer mehr und mehr an …

bald sind die meisten, die sich hier sanftmütigst "poetisieren"
und sich dabei gegenseitig mut/tiefstes verständnis und gemeinsam
empfundene gefühle (und vergossene tränen*g) zusprechen …

… kaum mehr voneinander zu unterscheiden … :D


in einem muss ich dem werten Saurus aber widersprechen -->

Tatsächlich empfinde ich dieses zwischenmenschliche Gebiet extrem abgelutscht,


das empfinde ich nicht so! … dieses "zwischenmenschliche Gebiet", das wird
niemals völlig abgelutscht sein … aber es kommt immer darauf an,
aus welchem winkel und mit welchem eigenen wortwitz man seine
beobachtungen schreibt …

leben mit der metric oder in der matrix? … mir eigentlich völlig "wurstelig"! …


hauptsache das bild/der text/der song ist in sich schlüssig ...
also das gesamtergebnis, das am ende dabei herauskommt. :) LG
 
@ verflixte13

Ich würde einem Blueser nie vorwerfen, ein Leben lang 4/4 zu komponieren. Den Wienern lasse ich ihre Walzer. Hat es sich bei den Musikern nicht rumgesprochen, dass es Form und Inhalt gibt?

Nicht? Ach deshalb.
 
Nö, man kennt nur Formanten und (Library)Content :-D
 
@verflixte 13

Ich schrub das ja vorhin schon: Es gab einige Rückmeldungen zu meinen Texten, das sie oft zu dunkel, zu leidend, zu polarisierend seien. 3 Stühle, vier Meinungen.
Das wir uns hier inhaltlich zu sehr annähern kann ich nicht sehen. Wenn du meine letzten Texte hier ansiehst ( Brandwache, Liebe aus Blei, Lass mich schmelzen, Permasperm, Meine kleine Welt) kann ich auch nicht entdecken, das diese Inhalte alle sanftmütig poetisiert sind...:) Gut, Permasperm ist übermütig.
Ich entdecke hier bei jedem der hier schreibt viel Persönlichkeit.
Oder möchtest du die Texte von aestetikk,Teestunde, NinaEins, mir und anderen über einen Kamm scheren?
Kann ich mir jetzt nicht ernsthaft vorstellen... :)
Und ich finde das sehr gut, das sich hier so unterschiedliche Texter präsentieren.
Das war nicht immer so, ganz im Gegenteil. Gar nicht lange her, da war ich hier mit Texten ziemlich allein auf weiter Flur...
 
Richtig. Deshalb verirrt ihr Euch ja hierher. Sehnsucht nach Wärme. ;-)

Saurus, ich denke, ich verstehe genau, was du meinst. Aber du vergisst auch die Musiker, die hier herum schwirren und den kleinsten Versuch gleich für vertonenswert halten. Ist doch verständlich, dass weniger erfahrene Texter sich an diesen Aussagen orientieren.

Saurus, ich hoffe, Du weißt, dass deine vielleicht ...ähm... witzig gemeinte Aussage über Metrik und Wortmenge für die Mehrzahl der Lyrics auf der ganzen Welt gilt. Unter anderem wirklich deshalb, weil die meisten Popkomponisten auch nicht gerade mit Genialität und ...ähm... treffendem Wortwitz glänzen! :D
 
@ verflixte13

Ich würde einem Blueser nie vorwerfen, ein Leben lang 4/4 zu komponieren. Den Wienern lasse ich ihre Walzer. Hat es sich bei den Musikern nicht rumgesprochen, dass es Form und Inhalt gibt?

Nicht? Ach deshalb.


werter @artname … was soll denn das?

es ist doch völlig klar, dass jedes genre auch seine genre-typischen formen hat.

das brauchen wir in diesem thread auch nicht lange zu diskutieren.
ich fand es nur nicht ok, dass der "kleine wink" von @Saurus
so in´s lächerliche gezogen wurde. denn falls ich ihn richtig verstanden habe -->

und es in einem kleinen forum zu einer verdichtung der übereinstimmung kommt …
*sprich --> man das gefühl bekommt, der eine schreibt immer mehr vom anderen ab
und/oder 2 bis 3 poeten bestimmen die größe des zu verteilenden lorbeerkranzes,
und immer mehr schreiber versuchen sich diesem votum/streicheleinheiten als würdig
zu erweisen … tja dann …

ist solch ein hinweis von "außen" doch nicht böse oder gar missgünstig gemeint,
sondern, ein gutgemeinter weckruf … und in diesem sinne … LG

p.s.
nur zur klarheit -->
ich meine NICHT dass @MamaMuuht abschreibt/kopiert, er hat seinen eigenen
respektablen stil gefunden … und auch sein obiger text zeugt davon.
 
@artname

:) Du sagst es.....
 
. denn falls ich ihn richtig verstanden habe -->

und es in einem kleinen forum zu einer verdichtung der übereinstimmung kommt …
*sprich --> man das gefühl bekommt, der eine schreibt immer mehr vom anderen ab
und/oder 2 bis 3 poeten bestimmen die größe des zu verteilenden lorbeerkranzes,
und immer mehr schreiber versuchen sich diesem votum/streicheleinheiten als würdig
zu erweisen … tja dann …

Diesen Eindruck habe auch ich, ohne ihn zu beklagen.
 
@verflixte 13

Ich schrub das ja vorhin schon: Es gab einige Rückmeldungen zu meinen Texten, das sie oft zu dunkel, zu leidend, zu polarisierend seien. 3 Stühle, vier Meinungen.
Das wir uns hier inhaltlich zu sehr annähern kann ich nicht sehen. Wenn du meine letzten Texte hier ansiehst ( Brandwache, Liebe aus Blei, Lass mich schmelzen, Permasperm, Meine kleine Welt) kann ich auch nicht entdecken, das diese Inhalte alle sanftmütig poetisiert sind...:) Gut, Permasperm ist übermütig.
Ich entdecke hier bei jedem der hier schreibt viel Persönlichkeit.
Oder möchtest du die Texte von aestetikk,Teestunde, NinaEins, mir und anderen über einen Kamm scheren?
Kann ich mir jetzt nicht ernsthaft vorstellen... :)
Und ich finde das sehr gut, das sich hier so unterschiedliche Texter präsentieren.
Das war nicht immer so, ganz im Gegenteil. Gar nicht lange her, da war ich hier mit Texten ziemlich allein auf weiter Flur...

@MamaMuuht … alles ok!

wenn das für euch (die aufgezählten) so passt, dann kann man das ja so stehen lassen.

aber bitte akzeptiert dann auch, wenn von "außen" auch mal ein seitenhieb kommt,
der ein büschen wachrütteln will. LG
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Zurück
Oben