LAPTOP & CUBASE LE

M

mable

Registriert
18.03.08
Beiträge
255
Reaktionen
7
Punkte
779
Hallo Zusammen,

da ich im homerecording eher neu bin, hätte ich an euch profis folgende fragen: ich besitze seit ca. 3 monaten den [g=365]synthesizer[/g] yamaha MO6 und einen neuen laptop. könnt ihr mir aus eigenen erfahrung sagen wie ich am besten starte als anfänger? was brauche ich und was reicht aus? wie gesagt, ich habe den MO6, einen laptop und das [g=539]cubase[/g] LE. reicht das vorerst aus um kleinere aufnahmen zu machen oder brauche ich auch zwingend ein interface und evtl. ein anderes aufnahmeprogramm?? das es keine verzögerungen gibt? ich möchte so unkompliziert fahren wie möglich. mein ziel ist es, ideen aufzunehmen für meine band und diese brennen und weitergeben...!!

für eure infos und anfangserfahrungen danke ich schon jetzt!!

gruess, marco.
 
wenn du einfach nur melodien spielen und den sound als soundatei aufnehmen willst, nur für ideen, dann reicht es, wenn du den audioausgang des synthies mit dem lineIN des laptop verbindest. aufnehmen kannst du das dann mit freeware wie audacity. ne evtl. [g=5]latenz[/g] wäre dann auch egal, wenn du selber den sound wiederum am kopfhörerausgang des synhties anhörst - dann darf das laptop selbst auch gerne ne verzögerung haben, die interessiert dich dann ja nicht ;)

wenn es dir um die aufnahme der notenevents als [g=32]MIDI[/g] geht, dann brauchst du ein MIDIinterface, sofern der synthie nicht selber USB hat (dann hat der nämlich oft selber ein interface eingebaut). dazu eine sequenzersoftware wie eben [g=539]cubase[/g] LE.


die frage ist also, was genau du aufnehmen willst: audio oder [g=32]MIDI[/g]?
 
hey belgarion,

merci für deinen beitrag. also ich möchte nur audiosachen aufnehmen wie z.B pianoklänge oder sonstige riffs welche ich selber spiele auf dem synthi. also der synthi yamaha MO6 hat USB, to host, to device. so würde es ausreichen wenn ich nur den synthi über USB auf den laptop übertragen würde und gleichzeitig mit dem [g=539]cubase[/g] LE aufnehmen würde? oder brauche ich da ein anderes kabel? und höre ich über den USB anschluss das selbstgespielte über die boxen welche ich am laptop angeschlossen habe?
 
ob der übere USB auch seinen sound schickt, das weiß ich nicht. das allereinfachste wäre wie gesagt: audioausgang synhtie an lineIn des laptops. dafür brauchst du ein kabel mit stereo klinkenstecker 3,5mm auf der einen siete und auf der anderen halt je nach dem, was der synthie für ausgänge hat.

bei USB brächtest du auf jeden fall irgendwelche treiber, damit der synthie und eine evtl. möglich audioverbindung über USB erkannt wird.

ob und welche [g=5]latenz[/g] es evtl. gibt, musst du mal checken. falls es probleme gibt, kannst du ja nochmal hier fragen,


aufnehmen kannst du mit [g=539]cubase[/g] aber ehrlich gesagt tut es audacity ebenso. sound kannst du als wav oder Mp3-file exportieren.
 

Zurück
Oben