Label gesucht

  • Ersteller Ersteller ama_deus
  • Erstellt am Erstellt am
ama_deus

ama_deus

Registriert
19.08.10
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
hallo ihr da draussen,

bin ein ziemlich kommerzieller musiker und suche dringend labels, die meine musik promotet, etc.

mehr infos unter www.silyanku.com

danke im voraus
 

Anhänge

  • 30248_391375783061_129150363061_4333574_91273_n.jpg
    30248_391375783061_129150363061_4333574_91273_n.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 103
wie wärs mit demo an labels schicken?
 
Feedback, ok:

Ich finds etwas "schwul". Weiß nicht, ob das gewollt ist. Aber gute Quali auf jeden Fall.

...Es geht doch ums Bild?!
 
theworldendswithme schrieb:
SRY fürs OT

aber das errinnert mich an gestern ;-)


Naja, aber schon auf einem höheren Niveau...

Könnte schon was werden, ist radiotauglich usw...

Wünsch Dir Glück, kann Dir aber auch nicht weiterhelfen...
 
Guitar_TT schrieb:
Was heisst bei Dir schwul?!

Wikipedia.de:
Das Wort schwul ist das weitestverbreitete deutsche Synonym für homosexuell und bezeichnet üblicherweise die männliche Homosexualität. Immer häufiger wird es im öffentlichen Sprachgebrauch und in der Schriftsprache verwendet, in einigen Wörterbüchern ist es als umgangssprachlich und Eigenbezeichnung markiert. (...)
In weiterer Folge kann mit schwul auch alles bezeichnet werden, was charakteristisch zu einem Schwulen gehört und was für Schwule und deren Interessen bestimmt ist (Beispiele: „schwule Zeitschrift“, „schwule Bar“, „schwules Lokal“, „schwule Sauna“). In diesen Zusammenhängen hat der Begriff vor allem einen kulturellen bzw. gesellschaftlichen Bezug und ist nicht auf einen sexuellen Kontext begrenzt. (...)
Vor allem in der Jugendsprache findet sich schwul inzwischen auch als allgemein abwertendes Adjektiv für Gegenstände und Sachverhalte, die keinen direkten Bezug auf Homosexualität oder Unmännlichkeit haben. Diese Verwendungen mit negativer Konnotation können sich vor allem bei ungeouteten oder erst vor kurzem geouteten Jugendlichen hemmend oder negativ auf die Persönlichkeitsentwicklung auswirken, manche lehnen auch den Begriff aus diesem Grund als Selbstbezeichnung ab. Der Duden empfiehlt diese diskriminierende Verwendung auch in der Umgangssprache zu vermeiden, und Menschen, die sich gegen Diskriminierung und Homophobie einsetzen, thematisieren dies jetzt vermehrt. (...)

also entweder hält DaddyDufte den TE jetzt für homosexuell, für homosexuelle interessant oder er will die fotografie abwerten und den TE so in seiner persönlichkeitsentwicklung beeinflussen...!? letzteres wäre wohl diskriminierend und sollte deshalb - laut duden und menschen, die sich gegen diskriminierung einsetzen - unterlassen werden.
 
na herzlichen Dank :D Ich finde, dass das Bild für heutige Verhältnisse recht "normal" ist....
 
Was heisst bei Dir schwul?!

Ja, dieses weiche. zahme, etwas verspielte, tiefgründige... Ohne Zweifel stehen da auch Frauen drauf. Das Piercing hat glaube ich dann den Ausschlag für diese Wirkung gegeben.
 
ich finde, dass sein profilbild ein wenig ricky martin ähnelt (der sich übrigens dieses jahr geoutet hat).
 
Das weißt im besten Falle Du selbst. Frag Dich doch mal selbst!
 
denke nicht dass es am piercing liegt.. eher am blick ;-)
 
:roll:

Ich erkläre das Nebenthema hiermit für beendet.
 
Ich finde deine Stimme im Chors gut, als nur so "trocken".
Das Bild und Pressebilder im Allgemeinen sind OK. Das was du machst wird sicher irgendwie Erfolg haben, aber wenn du wirklich wie eine Bombe einschlagen willst, dann musst du dir schon nen ganzen Regenschirm durchs Gesicht ziehen. Bestes ähnliches Beispiel ist wohl Osbourne. Das war halt sein Wiedererkennungswert. So was braucht man neben Talent. Wenn man den Ruhm haben will.
 
Das was du machst wird sicher irgendwie Erfolg haben, aber wenn du wirklich wie eine Bombe einschlagen willst, dann musst du dir schon nen ganzen Regenschirm durchs Gesicht ziehen.

smil451c75dd3b4d0.gif
wie soll man denn das bitte verstehen?
 
hab ich auch nicht verstanden und selbst wikipedia liefert keine verwertbaren ergebnisse.

smil47eddb11b3f3e.gif
 
nee, kann ich auch nicht helfen. Am besten, Du kuckst einfach mal in Deiner CD- Sammlung nach den Labels von Künstlern auf Deinem Niveau und denen schickst Du dann halt Demos .. sollte mit Google dann ja kein Problem sein, die Adressen rauszufinden.


OT : Aber hier gibt es eine Menge Labels, vielleicht ist da auch eines für Dich dabei ? http://www.labelident.com
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben