Kurzes Sprachsampel aus Filmen...

  • Ersteller Belgarion
  • Erstellt am
soweit ich das verstanden habe, ging es doch ursprünglich um das hochladen eines mit einem sample versehenen songs auf mp3.com.
es wurde jetzt aber über das geld verdienen mit geschützten samples diskutiert. bei mp3.com kannst du (soweit ich weiss) doch nix verdienen, oder? von einer kommerziellen nutzung kann ja dann keine rede sein. weiss jemand genau, wie das aussieht? ich hab nämlich ein ähnliches problem mit einem sample aus einem u.s. werbespot... ;)
 
Ein Freund von mir hat einmal von MP3.com (oder .de, weiß ich nicht mehr so genau) eine Mahnung bekommen, sein Lied von der Seite zu nehmen, da er ein Mundl Sample verwendet hat, für das er natürlich keine Rechte besaß!
Trotzdem verfahre ich mehr nach der Methode, wo kein Kläger, da kein Richter ;-)
Ich glaube einfach nicht, daß ein großer Filmkonzern einen kleinen Hobbyproduzenten wie mich verklagt, weil ich einen Satz aus Matrix sample, und diesen dann noch obendrein vor 50 Leuten spiele ;-)
Falls doch einmal der eher unwahrscheinliche Fall eintritt, und man groß Geld mit dem Track macht, dann kann man sich da im Nachhinein immer noch einigen, denke ich. (Bsp: Wumpscut: 20Cent pro CD nachbezahlt)
Greetz Psylo
 
...und wie siehts bei live-shows aus?
kann man da ein 1-minütiges intro aus einem film abspielen z.B.?

...
 
soweit ich das verstanden habe, ging es doch ursprünglich um das hochladen eines mit einem sample versehenen songs auf [g=114]mp3[/g].com.
es wurde jetzt aber über das geld verdienen mit geschützten samples diskutiert. bei [g=114]mp3[/g].com kannst du (soweit ich weiss) doch nix verdienen, oder? von einer kommerziellen nutzung kann ja dann keine rede sein.

ich denke auber das problem bei [g=114]mp3[/g].de o.ä. ist, dass diese platform ja kommerziell ist und die Songs für ihre mitglieder veröffentlicht. Also könnte jemand jetzt [g=114]mp3[/g].de verklagen, ... [g=114]mp3[/g].de hat sich aber wiederum abgesichert, da man ja beim Einstellen der Songs versichert hat, alle Rechte zu besitzen.
Also kann [g=114]mp3[/g].de, wenn sie verklagt werden das auf denjenigen der es reingestellt hat abwälzen (wenn er gelogen hat und doch nicht alle Rechte hat). und da könnte der schaden natürlich größer sein ...

Zumindest ist das der Grund, warum ich das Versichern, dass man alle Rechte besitzt, bei solchen Platformen ernst nehme.
 
Hmm, naja, ich sag nur

COOLE SACHE

ONE

CREAM STYLEZ
 
Hallo,

@skewed_stony
@all

Man kann samplen was das Zeug hält, wenn man es für private Zwecke benutzt.

Wenn ich jetzt aber so ein Sample in meinem Track benutze und das auf meine Homepage stelle, die ich als privat kennzeichne und damit kein Geld verdienen möchte, dann ist das nicht mehr Privat und es könnte wieder ärger geben - oder?
 
ja, weil es dann wieder eine unerlaubte Veröffenlichung ist. Ob du das just for fun machst oder Kohle für willst, ist völlig egal.

Gruß Rainer
 
aber wie siehts jetzt wirklich live aus??? ein "welcoooome" o.ä im Intro usw. zu verwenden?? Oder wär das, dass gleiche wenn man eine Coverversion spielt???
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
muffy
Antworten
698
Aufrufe
29K
Ennui
Ennui

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben