Kurze zusammenfassung

  • Ersteller Ersteller Kanka
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

Kanka

Registriert
15.06.09
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
92
Hallo leute!

Erst einmal , tut mir leid wenn ich dies jetzt in den falschen Bereich gepustet habe, bin mir nicht sicher obs hier reinpasst.
kommen wir zum Thema:

Also ich stehe ganz am Anfang meiner "Karriere" und ja, weiß eigendlich nicht genau wie das genau abläuft mit dem recording usw.

könnte mir jemand ganz kurz einmal zusammenfassen, was ich genau brauche, was ich dabei beachten muss und wie das recorden abläuft?? Kann wirklich minimal sein!

Vielen dank im Vorraus

lg
 
Du solltest zunächst mal beschreiben, was genau du tun willst.
 
Was kannst du, und was willst du?

Edit:

:)
 
Ok , also ich möchte mir ein kleines Homestudio erstellen um damit Rapmusik zu produzieren und da ich leider 0 Ahnung vom Recorden etc habe würde ich das gerne einmal kurz erklärt haben , worauf man achten muss , was man genau kaufen muss etc.
 
Rechner
Interface
Midikeyboard
Mikro
Sequenzer-Software

Knapper Tausender, und du bist schon ganz gut dabei.
 
Hab' ich bis Heute nicht...:D

Edit:
Aber Kopfhörer hab' ich vergessen...der Mann braucht Monitoring.
 
Also hm.. hab da eher an so etwas gedacht:

- T.bone sc450 [g=116]Mikrofon[/g]
- Behringer MiniMIC800 PreAm
- Pop-[g=43]Filter[/g]
- Stativ

sollte doch reichen für den anfang oder nicht? Und ne Soundkarte bräuchte ich natürlich noch.


ausserdem würd ich gerne den 2. teil der frage beantwortet haben , wie das genau abläuft beispielsweise einen Raptrack aufzunehmen.
 
Muss diese Diskussion jetzt wirklich nochmal geführt werden?

Totaler Newbie bracuht euren Vorschlag

Deine Erstausstattung ist da schon diskutiert worden.
Man hat Dir auch Alternativen genannt.
Du bist darauf hingewiesen worden, dass
Kanka schrieb:
wie das genau abläuft beispielsweise einen Raptrack aufzunehmen
nicht in ein paar Sätzen im Forum abgehandelt werden kann. Überhaupt nicht in ein paar Sätzen.
 
Ach so ist das.

Weiterarbeiten!
Weiterspielen!
Weiterlernen!!!

Wir sind hier nicht dafür da, dir die ganze Arbeit abzunehmen. Du musst schon selbst etwas Initiative zeigen und selbst aktiv werden.

Ari

Ist ein Zitat aus deinem anderen Thread. Dem ist wenig bis gar nichts hinzuzufügen.
 
ehm !!! es geht mir in dem Thread ehe rum den Ablauf und nicht dem Equipment an sich.

könnte mir jemand ganz kurz einmal zusammenfassen, was ich genau brauche, was ich dabei beachten muss und wie das recorden abläuft?

das erste bezieht sich eher darauf , was mir noch fehlt.. aber noch wichtiger finde ich den 2. Teil .. also wie das ungefäht(!) abläuft.
 
Kanka schrieb:
...aber noch wichtiger finde ich den 2. Teil .. also wie das ungefäht(!) abläuft.

Das kann ich dir sagen: einfach katastrophal!
 
Danke für die Hilfe :)
 
Was, zum Henker, sollen wir dir erzählen?

Es hat den Anschein, als hättest du dich noch nie mit Musik beschäftigt...wenn man vielleicht mal vom Handy absieht.

Du fragst Dinge, von denen man selbst dann eine blasse Ahnung bekommt, wenn man sich auch nur einen einzigen Tag damit beschäftigt, was Musik überhaupt ist, wo sie her kommt, wie sie funktioniert und wie man sie konserviert.

Das ist einfach mehr Basisarbeit, als wir hier leisten können.
 
Also ich frag ganz gerne immer :

WARUM willst Du Musik machen/recorden ?

Wenn Dir dazu nix einfällt, frag nach, ich geb Dir ein paar Antwortmöglichkeiten
 
Erstens mal , ihr habt das komplett falsch vestanden .. ich will den AUFNAHMEVORGANG wissen ! auch wenns nur stichpunkte sind , REICHT ! kaum hat einer mal ne negative meinung über etwas schpon stürzen sich alle auf einen...(!)..

na egal.. ich werds mir dann irgendwo anders herholen.. verstehe zwar nicht was dann der sinn eines solcehn forums ist aber ok, was solls...

und zweitens , wenn ich mich nicht mit den technischen sachen auskenne heißßt es nicht , dass ich nicht weiß was ich überhaupt vorhabe..

wenns dich zufriedenstellt:

ich höre seid längerer zeit Rapmusik und ich kann mich einfach komplett damit identifizeren, was hier produziert wird .. daher habe ich beschlossen ein teil davon zu werden.
 
soory aber mal google anschmeißen und sich informieren!
 
Also dann hier ein paar Stichpunkte:

1. Equipment aufbauen, anschließen, installieren, konfigurieren und optimieren (Rechner mit Sequenzersoftware, Audiointerface, ggf. Vorverstärker, Mikro, usw.)

2. Im Sequenzer neues Projekt anlegen

3. Neue Mono-Audiospur anlegen

4. Aufnahme starten (wie das geht ist abhängig von der Sequenzer-Software -> Handbuch)

5. Auf den Pegel achten (Übersteuerungen unbedingt vermeiden!)

6. "Gesang" ggf. im Sequenzer nachbearbeiten (Kompressor, [g=108]Hall[/g], sonstige Effekte) und in den Mix integrieren

Optimalerweise enthält das Projekt auch schon das Playback, auf das Du dann "draufrapst".

tomaxx
 
Erstens mal , ihr habt das komplett falsch vestanden .. ich will den AUFNAHMEVORGANG wissen !

Aber die Frage ist in etwa so spannend wie "kann mir einer mal das mim fliegen erklären? "
Entweder klappt's sofort mit Red Bull, oder man muss etwas weiter ausholen (oder eine genauere Frage bekommen).

Also, genauer nachfragen, dann stehen die Chancen auf Erfolg auch besser; ansonsten mit dieser Liste vorlieb nehmen:

1., Rechner starten
2., Soundkarte & [g=70]Sequencer[/g] installieren und einrichten
3., Beat basteln
4., nocheinmal auf Rec und reinrappen
5., Mastern.. sorry, konnte nicht anders
6., Feedbackforum stellen
7., Verbesserungsvorschläge übernehmen
8., Einladung zu MTV-Music-Awards dankend annehmen
 
für aufnahme reicht dir auch audacity ist ne freesoftware
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben