Kurze Hilfe über VST-Instrumente

F

Fredi

Registriert
01.06.04
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
22
Hi everybody!

Vielleicht ist so eine Frage x-zillione Male aufgetaucht, aber ich bräuchte teoretisch nur eine kurze Antwort: ja oder nein :)

Und zwar: wenn ich eine [g=77]VST[/g]-software synth "nutze" für Track 1 meiner Cubase LE, kann ich die gleiche software synth, mit anderem Klang, auch für Track 2 verwenden?

Danke für Eure Hilfe!!!
 
Das hängt davon ab, ob der Synth multitimbral ist.
Manche sind es, manche nicht.
 
Genauer gesagt: Es gibt zwei Möglichkeiten, ein [g=77]VST[/g]-Instrument für mehrere Spuren mit unterschiedlichen Klängen zu nutzen:

Wenn es ein multitimbrales [g=77]VST[/g]-I ist, kann man jedem [g=20]MIDI-Kanal[/g] ein eigenes Programm zuordnen. Solche multitimbralen Plug Ins sind beispielsweise Sampler wie Halion oder Kontakt.

Wenn es ein monotimbrales [g=77]VST[/g]-I ist (und das sind die meisten), kannst du zwar nur einen Sound laden, allerdings kannst du das [g=77]VST[/g]-I ja mehrmals starten. Ich denke, auch in Cubase LE gibt es ein [g=77]VST[/g]-Rack. Dort öffnest du halt zwei Instanzen des Instruments (in 2 Slots des Racks) und kannst jedem einen eigenen Sound und eine eigene [g=32]MIDI[/g]-Spur zuweisen.
 
Hallo.

Mußt halt den Synth nochmal ins [g=211]Rack[/g] laden (weitere Instanz). Verbraucht aber je nach Synth enorme Ressourcen.

Besser so wie Cablebob vorschlägt, einen multitimbralen Synth verwenden (Hypersonic, Sampletank usw.) da kannst Du jedem Midikanal einen Sound zuweisen.

freuby


EDIT: da war einer schneller :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben