Kuassa EVE-MP5 50'S EQ - 20 USD

Registriert
04.03.06
Beiträge
12.813
Reaktionen
5.117
Punkte
28.937
Wer noch'n Pultec-Style EQ sucht - hier die Kuassa-Variante:

https://www.jrrshop.com/kaussa-eve-mp5

kuassaevemp5.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Model-E, Dimitrirec, Schlumpfpeter und eine weitere Person
Pultec, einer der meist gehypten EQs ueberhaupt und der wohl einzige EQ der bei mir in 99% aller Faelle wieder aus dem Projekt geflogen ist, nachdem ich ihn erst gut fand :D
 
  • Danke
Reaktionen: Model-E und MountainKing
EVE AT-1 die geilste Emulation die ich gehört habe.
Verwende den als Haupt EQ für alles. Bevorzuge ich vor Fabfilter, DMG, Gliss und allen anderen die noch rum liegen.
Lohnt sich zu testen!
 
  • Danke
Reaktionen: P3p0, thomasmiller, Entone und 2 andere
Wer noch'n Pultec-Style EQ sucht - hier die Kuassa-Variante:

https://www.jrrshop.com/kaussa-eve-mp5

kuassaevemp5.jpg

Sollte auf den Reglern nicht ehrlicherweise "Mojo", "Magic" oder "Fairydust" stehen? Ich habe den Eindruck einer massiven Verschwurbelung bei allen diesen Pultecs und -Clones. Ein EQ-Band hat eine Frequenz, Steilheit/Q und einen Betrag +-. Aber das wäre ja zu durchsichtig und einfach.

Über eine Kombination von Gegenspielern Boost<->Atten Klangänderungen bekommen zu können, indem beide nicht gleichartig steil/eng sind (bzw. nicht sein dürfen, sonst wäre es komplett sinnlos), ist für mich schon grenzwertig. Dann noch abweichend davon Bänder als "Peak" zu bezeichnen, ist albern.

Ich finde, so etwas gehört in den Esoterikladen neben die langsam eingespielten Lautsprecherkabel mit Einspielzertifikat.
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
Ein EQ-Band hat eine Frequenz, Steilheit/Q und einen Betrag +-. Aber das wäre ja zu durchsichtig und einfach.
Naja schau Dir halt das Original an. Das hat auch keine solchen Regler. Wer was anderes will, muss halt was anderes nehmen.
Über eine Kombination von Gegenspielern Boost<->Atten Klangänderungen bekommen zu können, indem beide nicht gleichartig steil/eng sind (bzw. nicht sein dürfen, sonst wäre es komplett sinnlos), ist für mich schon grenzwertig.
Mag ja sein, aber so ist das klassische Bassdrum-EQing entstanden.
Dann noch abweichend davon Bänder als "Peak" zu bezeichnen, ist albern.
s.o., so steht's auf dem Original aus den 50ern halt drauf.
EVE AT-1 die geilste Emulation die ich gehört habe.
Verwende den als Haupt EQ für alles. Bevorzuge ich vor Fabfilter, DMG, Gliss und allen anderen die noch rum liegen.
Lohnt sich zu testen!
Interessant, das geht mir nämlich seit ein paar Wochen genauso. Das Ding ist flexibel, aber nicht überladen. Wenige Regler, die tun was sie sollen, man kommt schnell zum Ziel. Dazu ein Sound, der punchy, aber nicht zu harsch und daher für alles gut geeignet ist. Und die Presets sind tatsächlich brauchbar. Wenn ich ne trockene Bassdrum habe und das Bassdrum Setting lade, dann klingt das schon fast fertig. Ein Top-EQ zu einem noch besseren Preis (im Sale für 20 Flocken sowieso). Wie der Pultec hier ist, weiß ich leider nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: adl, Dimitrirec und MountainKing
Jetzt gerade wohl nicht. Aber vor 2 Monaten, da habe ich zugeschlagen.
Edit: Hab sogar nur 16,99 € bei Audiodeluxe gezahlt. Ein Witz.
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter und MountainKing
Jetzt wieder bei AudioDeluxe reduziert :)
 
  • #11
Ähm ja
 
  • #12
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
  • #13
25 Dollar, minus der standardmässigen Prozente, wenn‘s bei AudioDeluxe im Cart liegt und du eingeloggt bist. Sind dann $21.21
 
  • Danke
Reaktionen: P3p0 und thomasmiller

Zurück
Oben