Hi,
du suchst dir einen der [g=43]filter[/g] aus und isolierst dein signal bestmöglich.
Ich gehe jetzt mal von einer [g=149]snare[/g] aus. die snareschläge die erkannt werden,
werden im unteren Fenster beim Abspielen mit einem Kreis makiert.
Wenn du alle gewünschten schläge "umkreist" werden, machst du dir eine midispur und wählst als [g=32]midi[/g]-in den kt-trigger aus.
Dann stellst du die midispur auf recorden und lässt sie zusammen mit deiner snarespur ablaufen. Dann müssten deine snareschläge als midinoten aufgezeichnet werden.
Gruß,
Oliver