Kritik für Jazz/Pop Lieder

  • Ersteller Ersteller musicmaker88
  • Erstellt am Erstellt am
musicmaker88

musicmaker88

Registriert
26.03.09
Beiträge
269
Reaktionen
3
Punkte
349
Hi, hab unsre neue [g=420]CD[/g] fertig und mich würd mal eure Meinung interessieren...

Da es sich um Covers handelt schreib ich hier einfach den Link unserer HP hin, hier sind unsre Demo-Tracks nämlich [g=119]Gema[/g]-lizensiert.

Freu mich auf Rückmeldung!

hier der Link: http://ambiencemusic.de/mediathek/hoerbeispiele/index.php

Kritikwunsch bezieht sich auf die Demos des Albums "Studio 69", die anderen beiden Demo-Lieder stammen aus meinen Anfängen, also... naja...^^
 
Achso, an Instrumenten gibts Wahlweise Kontrabass/Fretless E [g=118]Bass[/g]/Akk. [g=422]Gitarre[/g], E-Piano/Orgel und mich an Saxophonen (Tenor und Alt) und Percussion (Cajon, Shaker, Bongo etc)...

Wir sind zu dritt und haben einige Sachen doppelt eingespielt...

Aufgenommen hab ich zu dem Zeitpunkt eigentlich alles über meinen Edirol M16-dx, Mikrophonierung war größtenteils AKG und Shure, [g=70]Sequencer[/g] Ableton Live 7.
 
also klingt wirklich richtig richtig gut respekt ;)!
ist zwar sehr hifi gemixt, aber das gehört zu so smooth jazz angelehnten style ja dazu :D
und vll bilde ich mir das auch ein aber, ab und an schreit das sax schon nach melodyne.... besonders beim "The Logical Song"

aber ansonsten wirklich sehr sehr feine sache, mit das beste was ich bisjetz hier gehört habe, vll könntest du uns einbisschen was vom aufnahme prozess besonders von der software erzählen?
 
klar gerne, sau lustig- die demos auf der hp waren meine erste version- wenn ich dir jetzt sage dass das noch gemastert wurde und vorher noch melodine drüber lief :D ^^

aber joa, wie man auch auf der hp lesen kann ham wir uns ne ferienbude in frankreich gemietet, ich hab mein (zu dem zeitpunkt sehr überschaubares) equipment mitgenommen un wir ham dann dort alles eingespielt... erst percussion, dann kam keys und [g=118]bass[/g] drauf und dann alles gedoppelte plus saxophon...
für mich war zum einen ne besondere herausforderung den kontrabass richtig abzunehmen (GMB an den steg und D112 an den [g=182]amp[/g]), zum andern hab ich erstmals mit [g=77]vst[/g] instrumenten gearbeitet (cakewalk akkoustik piano), so konnten wir uns nen coolen flügelsound zusammenbasteln...
ableton selbst find ich sehr intuitiv, sodass ich alle ideen wie zum beispiel leichtes tape delay aufm sax bei balladen und ähnliches schnell umsetzen konnte.
 
Schön abgemischt, aber für meinen Geschmack ein bisschen zu viel Pop und ein bisschen zu wenig Jazz. ;-)

Erinnert mich jetzt grade an Kirk Whalum, zb die LP mit Bob James. Ein bisschen Schade, dass ihr euch bei den Themen nicht jazzmäßig mehr aus dem Fenster gelehnt habt, das hätte mir das ganze noch ein bisschen schmackhafter gemacht. Trotzdem, eure Version von Desperado gefällt mir gut!
 
Ja, kann ich absolut zustimmen- is tatsächlich nich typisch jazzig gemischt (mal abgesehen davon ob ich das direkt könnte^^), und auch was das mit dem "Abjazzen" angeht geb ich dir recht...

Wir waren ziemlich mutig in unsrer Version von Summertime als [g=118]Bass[/g]- Intro und dann den Übergang in Sunny als Slow-Jazz Version.

Ham schon ziemlich viel ausprobiert, wenn auch nicht typisch jazzig. Auf unsrer Version von Back for Good haben wir einen Latin Teil eingebaut und solche Späße, kommen auch bisher bei den Zuhörern alle ganz gut an.
Aber freut mich wenns dir gefällt!

Sonst noch Anregungen/Kritik was das Technische angeht? Hab selbst inzwischen schon gemerkt dass mein Mix etwas zu wenig Panorama hat, da hätt ich mutiger sein müssen...
 
hey moment, vergleichs du uns/mich grad im ernst mit kirk whalum??
hey guy, du hast ein gefühl für ironie^^
 

Similar threads

  • Artikel Artikel
Interviews Curtis Stigers
Antworten
0
Aufrufe
25K
  • Artikel Artikel
Interviews Annett Louisan
Antworten
0
Aufrufe
33K
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
26K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben