H 
		
				
			
		hermestc
- Registriert
 - 20.10.12
 
- Beiträge
 - 1.290
 
- Reaktionen
 - 985
 
- Punkte
 - 4.607
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber wegen der Stimme der Sängerin, des akustischen Umfeldes und der Musik entschied er sich für ein Paar NT5 von Rode. Und das obwohl die Flightcases voller objektiv viel besserer Schoeps, Neumann und DPAs waren.
Und dennoch (ich habe in die Testaufnahmen reingehört) waren die Rodes in diesem Fall tatsächlich besser als die Schoeps und Neumann, die er vorher ausprobiert hatte.
Aber nach einer objektiven Kategorisierung hätte es natürlich eines der teureren Mikros sein müssen.
Mich würde aber auch mal interessieren, was man als Chinahöhen bezeichnet, warum z.B. ein Rode Nt1a schlechter/besser ist als ein Neumann tlm102.
Gehört er zu der Fraktion "kein Filter"?
Ich denke mal, dass nach der Aufnahme keine Klangbearbeitung mehr erfolgen soll. In dem Fall erscheint das nt5 als besser, da es bereits angehobene Höhen hat. Diese klingen allerdings nicht so gut, wie mit einem Equalizer bearbeitete bessere Mikrofone. Das nt5 ist quasi schon intern EqualiziertWas bedeutet denn Fraktion "kein Filter"?
Danke, aber Gemeinplätze und Banalitäten helfen mir gerade nicht weiter.
Wie kommen dann solche Aussagen zustande, wie von m4d3rain?...In der Praxis ist es für die Entscheidung für oder gegen ein Mikrofon, bis auf wenige Billigstteile, wichtiger, ob Du Dein Gehör geschult hast bzw. Deine Aufnahme- oder Abhörsituation so ist, dass Du Die Unterschiede überhaupt entsprechend wahrnehmen kannst...
Ich muss gestehen, dass ich mit seiner Aussage nix anfangen kann.Weil ein Rode NT1a nur aus Resonanzen und Verfärbungen besteht... und letztlich wenig Nutzsignal aufweist...
Stimmt in diesem Fall so nicht.In dem Fall erscheint das nt5 als besser, da es bereits angehobene Höhen hat.
Die wichtigsten Kriterien für ein Mikrofon sind in Deinem Gehör und in Deinem Gehirn!
Wie kommen dann solche Aussagen zustande, wie von m4d3rain?
m4d3raIn schrieb in #11:
Weil ein Rode NT1a nur aus Resonanzen und Verfärbungen besteht... und letztlich wenig Nutzsignal aufweist...
Ich muss gestehen, dass ich mit seiner Aussage nix anfangen kann.