Kristal Audio Engine; virtuelle Instrumente

  • Ersteller captain-stupid
  • Erstellt am
C

captain-stupid

Registriert
02.06.08
Beiträge
35
Reaktionen
0
Punkte
43
Hi Leute!

Ich muss mich wieder mit einer Hardcore-Anfänger Frage an euch richten und weil ich aus sämtlicher Lektüre bisher nicht schlau geworden bin, bitte ich deshalb auch wieder um möglichst einfach formulierte Antworten.

Mit Hilfe dieses "Workshops" ist es mir gelungen bei Kristal Gitarrenaufnahmen zu machen:


http://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/266339-workshop-einfaches-gitarrenrecording-am-pc.html

Olé!

Kann mir jemand erklären, ob und wie ich andere Sounds zusätzlich da rein bekomme. Z. B. Drums, [g=118]Bass[/g], u. ä.

Bin sehr dankbar für Hilfestellung!
 
soweit ich weiß, hat kristal keine [g=89]VSTi[/g]-Spuren, eignet sich also nicht zu programmierung von instrumenten. ist es das, was du wissen wolltest?
 
ich kenn mich mit kristal nicht aus. mal kurz gegoogelt. sieht aus wie mehrspurrecorder oder reiner audiosequenzer. also fertige sounds, z.b. drums, auf anderen spuren einfügen. oder zu sequenzern wechseln, [g=539]cubase[/g] oder reaper (der ist freeware).
 
@ moio

Kann sein! Ich habe inzwischen auch gelesen, dass Kristal irgendwie die "[g=77]VST[/g]-Schnittstelle" nicht unterstützt, oder nicht alle, oder so. Vielleicht bedeutet das dasselbe wie Du meinst.

@ Digit_AL

So weit ich das verstanden hab, ist Kristal ein reiner Sequenzer(obwohl ich nicht genau weiß, was das bedeutet).

Ich hab auch schon mal probiert mit loopazoid drums zu integrieren. Das hat aber hinten und vorne nicht funktioniert.

Bin dabei folgendermaßen vorgegangen:

- LoopAzoid auf www.nexoft.de runtergeladen
-die .dll Datei in den Ordner plug-ins von Kristal kopiert
und dann..., äh nix mehr.


Vielleicht ist Kristal ja tatsächlich einfach nicht [g=77]VST[/g] - kompatibel!?

Aber muss doch irgendwie gehen...
 
meine empfehlung: REAPER!

Das ist zwar ein kleines bißchen komplexer als Kristal :)D) ... aber für den Anfang sehr gut zu gebrauchen und auchnoch freeware ;)
Damit lassen sich [g=89]VSTi[/g]'s laden und sehr viel mehr.


Grüße,

Michael
 
[g=77]VST[/g] (Effekte) schon, aber nicht [g=89]VSTi[/g] (= Instrumente).

Loopazoid ist ein [g=89]VSTi[/g] und deshalb nicht verwendbar.


Schau dir zum Anfang www.reaper.fm an.



Oder du kaufst dir die aktuelle c't Computer Zeitschrift. Dort ist das das sehr empfehlenswerte Samplitude 9 SE mit dabei! Alles was, du anfangs brauchst!


DAs ist auch hier erhältlich (kann man nachbestellen):
http://www.ppvmedien.de/product_inf...sikproduktion-fuer-einsteiger.html/XTCsid/439


Ich finde SAM für Einsteiger sehr intuitiv. OK, das ist immer auch subjektiv!

Oder wenn du etwas mehr Geld ausgeben willst:

Magix Samplitude Music Studio 2008

Dort sind auch schon sehr (!) brauchbare [g=89]VSTi[/g] mit an Bord - auch Drums im [g=89]VSTi[/g] Vita! Ich nutze das zur Zeit als to go Sequenzer! Gebraucht auf eBay für um die 50 EUR (die sich defintiv lohnen)!!!

Demo-Version zum Ausprobieren:
http://www.magix.com/de/free-download/testversionen/alle-testversionen/
 
man unterscheidet bei "diesen" programmen grundsätzlich die wiedergabe von
1. audiomaterial, also musikdateien (fertige soundschnipsel)
2. [g=32]MIDI[/g] daten, reine dateninformationen also quasi ein notenblatt die dann an ein internes oder externes instrument gesendet werden welches dann erst daraus töne macht.
krystal kann wohl NUR punkt 1.
dein loopazoid ist ein virtuelles intrument (sampleplayer), das braucht [g=32]MIDI[/g] noteninformationen um einen ton ausgeben zu können, also 2.
wie schon empfohlen wurde brauchst du reaper, [g=539]cubase[/g] oder anderes prog.
 
Okay, danke an alle!!

Damit kann ich was anfangen.

Mal sehen, was draus wird. Werden wahrscheinlich bald wieder ein paar Fragen auftauchen, aber immerhin hab ich bis dahin wieder einen neuen Ansatzpunkt, an dem ich weiter probieren kann.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben