hi leute,
stellen wir endlich klar was ein PRODUZENT in der musikbranche bedeutet.
früher waren dass die leute welche von einem label beauftragt waren, ein budget zu verprasseln. also die hüter der kasse.
die haben ein studio ausgesucht und gebucht, den "künstlerischen aufnahmeleiter" (und das ist derjenige welcher oft mit dem wort produzent von leien geschimpft wird!!) und studiomusiker angeheuert und bezahlt und ständig auf die uhr geguckt, ob die kohle immer noch reicht.
dann kam die nächste generation von "multitalenten", die könnten neben geldverschwendung auch noch die tontechnik beherrschen, und diese produzenten waren billiger für labels (toni eingespart).
und dann kamen aber die wunderzombies:
künstlerischer aufnahmeleiter, toni und geldverprasser in einem!
drei gagen eingespart! label freuten sich... und die wunderzombies waren von einmal reich...
also, künstlerischer aufnahmeleiter ist das was die leute oft mit einem produzent verwechseln.
das ist der kreative man welcher noten lesen und schreiben kann, welcher arrangements modelt und neu schreibt und welcher ideen hat - ALSO EIN KREATIVER.
und wie gesagt, heute muss ein produzent mehr als nur eine fähigkeit haben...
vg
dia