
Oellae
- Registriert
- 20.06.10
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 7
Hallo zusammen,
erstmal großes Kompliment an die Betreiber und die aktiven User dieses tollen Forums, welches ich schon seit längerer Zeit lesend begleite.
Zu meiner Frage; Da ich das ewige Mausgeschubse beim Mixen meiner Songs langsam leid bin, habe ich mich nach über 10 Jahren Homerecording (in denen ich allerdings immer nur an der Oberfläche der vorhandenen Möglichkeiten gekratzt habe) endlich dazu entschlossen, mir einen DAW-Controller zu besorgen. Da ich nicht viel Geld ausgeben möchte und großen Wert auf Mobilität lege, drängt sich das Korg nanoKONTROL ja förmlich auf.
Was ich nicht verstehe - wie um alles in der Welt kommen die Fader in die richtige Stellung, wenn ich zwischen verschiedenen Projekten wechsle? Die Software-Mixer speichern die Postionen der Regler ja einfach, aber wie wird das auf nicht motorisierte Hardware übertragen?
Und noch etwas - benutzt jemand von euch das nanoKONTROL mit Reaper? Ich habe gelesen, dass der Controller weitgehend damit kompatibel ist, die Repeat-Taste im Transportfeld jedoch nicht funktioniert. Kann das jemand bestätigen (oder besser dementieren
)?
Besten Dank im Voraus!
Oellae
erstmal großes Kompliment an die Betreiber und die aktiven User dieses tollen Forums, welches ich schon seit längerer Zeit lesend begleite.
Zu meiner Frage; Da ich das ewige Mausgeschubse beim Mixen meiner Songs langsam leid bin, habe ich mich nach über 10 Jahren Homerecording (in denen ich allerdings immer nur an der Oberfläche der vorhandenen Möglichkeiten gekratzt habe) endlich dazu entschlossen, mir einen DAW-Controller zu besorgen. Da ich nicht viel Geld ausgeben möchte und großen Wert auf Mobilität lege, drängt sich das Korg nanoKONTROL ja förmlich auf.
Was ich nicht verstehe - wie um alles in der Welt kommen die Fader in die richtige Stellung, wenn ich zwischen verschiedenen Projekten wechsle? Die Software-Mixer speichern die Postionen der Regler ja einfach, aber wie wird das auf nicht motorisierte Hardware übertragen?

Und noch etwas - benutzt jemand von euch das nanoKONTROL mit Reaper? Ich habe gelesen, dass der Controller weitgehend damit kompatibel ist, die Repeat-Taste im Transportfeld jedoch nicht funktioniert. Kann das jemand bestätigen (oder besser dementieren

Besten Dank im Voraus!
Oellae