Korg MicroKontrol

  • Ersteller soundanders
  • Erstellt am
S

soundanders

Registriert
20.11.02
Beiträge
1.112
Reaktionen
0
Punkte
1.427
moin,

bin auf der suche nach einem [g=32]midi[/g]-controller auf das teil gestoßen...
kann sich jmd glücklich (?) schätzen, bereits im besitz des korg zu sein?
falls ja, wäre ich einem knappen erfahrungsbericht nicht abgeneigt ;-) . besonders in bezug auf handling (muß man durch 1000 menüs jumpen, um eine einstellung zu verändern?), verarbeitung + was kann man mit diesen touchpads alles anstellen...

muchos danke schonmal
 
Hallo Soundanders,

also mittlerweile sollte bei www.amazona.de ein Artikel für Dich erschienen sein. Für solche Zwecke ist es am Besten Du abonnierst eine Fachzeitung wie z.B. Keys.

LG
STonY
 
Für solche Zwecke ist es wirklich besser du abonnierst dir die Keys oder orderst zumindest die Ausgabe wo die ganzen Controller mal getestet worden sind...

Ich meine es war erst vor 2 Ausgaben oder so... Erinner mich nur noch das Behringer mehr oder weniger durchgefallen ist und Mackie und Tascam gut gepunktet haben ;)
 
@4damind: (nicht boese gemeint :) )

*klugscheissermodusan*
Das korg microKontrol ist ein [g=32]MIDI[/g]-Keyboard mit USB-Schnittstelle und war nicht Bestandteil des Tests vor 2 Ausgaben (soweit ich mich erinnern kann, ging es um Mixer)
Es gab mal einen Test fuer [g=32]MIDI[/g]-Keyboards, aber das ist glaube ich schon laenger her ;)
*klugscheissermodusaus*

Guckst Du hier: http://www.korg.de/products/endprodukt.asp?art=1276&kat=182&se=true

Ein ganz tolles Teil! War auch schon drauf und dran mir dieses zu kaufen, habe dann aber mit wahnsinnig viel Glueck das hier gewonnen!!! :D
http://www.novationmusic.com/nov_route/docs/prods/remote25/remote25_over.htm

Bin damit auch voll zufrieden (naja, einem geschenkten Gaul usw... ;) ) und es ist noch um einiges preiswerter!

Gruss MS
 
ich hab so eins bei mir stehen. habe erst mal die programmierung am gerät angeschaut. nicht so schwierig, obwohl es viele menu`s hat. das manual ist gut geschrieben. mit dem editor für den pc hab ich noch nix gemacht. gut brauchbare presets sind auch schon dabei.
die tastatur ist für mich als nicht-pianist, der nur kurze sachen einspielt sehr gut. die pads sind auch gut. die fader und potis wackeln ein bisschen, wenn man dran rüttelt. könnten besser verarbeitet sein ( zum vergleich, sie wackeln weniger als die behringer control teile). die displays oberhalb der poti`s sind sehr gut, lassen sich gut auf den blickwinkel einstellen und sind mehrfarbig :)
die verarbeitung wirkt mit den alu seitenteilen und der alu platte oben drauf, sehr stabil. sieht auch gut aus. das einzig negative war, das die tasten-[g=32]midi[/g] signale aufeinmal nicht mehr richtig gesendet wurden (über usb), was sich aber mit ein bisschen basteln beheben liess.

gruss
inode
 
@inode

hi,
kann man die Oktaven mit einem Handgriff umschalten oder ist das eher umständlich und wie lassen sich Akkorde mit den kleinen Tasten greifen, sind die Taseten gewichtet?

Gruß

tkay
nud.gif
[/URL]
 
@stony

also mittlerweile sollte bei www.amazona.de ein Artikel für Dich erschienen sein
direktlink ist natürlich nie verkehrt... ich find bei amazona das hier: "microkontrol" hat folgende Treffer auf 0 Seiten ergeben

du hast wohl den microkorg mit dem korg microkontrol verwechselt (ist ja auch ein bißchen wie "volksfront von palästina" und "palästinensische volksfront").

@inode
vielen dank für den bericht... mein posting ist aber von ende juli (wer buddelt sowas noch aus?) und deshalb hat sich das thema mittlerweile erledigt.

grüße
 
@tkay

oktaven kann man mit einer taste umschalten. problemlos. akkorde lassen sich gut greifen, jedoch ist die chance eine zusätzliche taste zu erwischen grösser als mit normalen tasten. nicht so gut für live sachen, fürs einspielen von kleinen sachen im studio aber genügend gut. tasten sind nicht gewichtet, haben aber anschlag und [g=100]aftertouch[/g] (die pads haben das auch).

tatsächlich ein alter thread :-D ist mir gar nicht aufgefallen...


gruss
inode
 
Egal wie alt der Thread ist, ist doch ein Beweis dafuer, dass hier jedem geholfen wird - frueher, oder eben spaeter ;)

@inode:

Es gibt doch auch ein Programm, um beim microkontrol die Belegung der Controller fest zu legen, oder - wie macht sich das denn so?
Darauf warte ich sehnsuechtigst fuer die Remote 25, aber ich glaube, dass es so etwas fuer mich NIEMALS geben wird... *heul*

Gruss MS
 
@ammass

das hab ich noch nicht benutzt. hab alles übers gerät selbst geregelt. werds vielleicht mal antesten. so kann ich auch eigene setups backuppen.
 
@soundanders

Sei doch mal froh das sich jemand um Deine Fragen kümmert! :eek:)

Also es ist eine eigenart von mir auf vergangene Nuller Threads zu antworten. Ich selber hatte mal das Problem, dass ich was gesucht habe und ein Posting gefunden hatte, wo aber keine SAU drauf geantwortet hatte.
Tja schicksal. Da hab ich wohl wirklich was verwechselt.

Hier ein Link zu einer sehr guten Zeitung:
http://www1.keyboards.de/magazine/m0304/403074wp.html

Gruss
STonY
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben