D
dj_fire
- Registriert
- 07.12.03
- Beiträge
- 189
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 215
Ich habe mich ja bisher bereits sehr für die Legacy Collection interessiert. Nun könnte ich zum selben Preis einen microKorg haben. Die Frage ist nun also, welches System bietet mehr!
Die Vorteile der Legacy Collection (inkl. Controller)
- 3 anspielbare Synths die auch Stand Alone laufen
- toller retro-mässiger USB Controller
- die Mucke lässt sich auch sofort mit Effekten schmücken
- habe die fertigen Tracks bereits auf dem Rechner
und kann sofort mit Wavelab mastern...
Die Nachteile der LC
- muss immer am PC sein
- hohe Hardwareanforderungen
MicroKorg hat den Vorteil, dass ich da keinen PC dazu brauche und sicher auch keine Abstürze zu befürchten habe. Die Sounds aber noch auf den
PC tun muss...
Nun habe ich auch keine Ahnung wie sich die Teile in Sachen Sound unterscheiden (Tonqualität). Die Demos von der KORG Seite fand ich
ebenbürtig. Nun hab ich aber bei der LC zum fast gleichen Preis gleich
3 Syntheizer, was ich als Pluspunkt betrachte. Zwei ganz wichtige Fragen hab ich aber noch:
1. Welches der beiden Systeme ist Einsteigerfreundlicher?
2. Bei welchem Sys. kommt man schneller an die Grenze (denke bei micro...da LC ja 3 Synths sind)
Ich hoffe ich geh niemanden auf die Nerven mit meinen Fragen betreffend LC und neu microKorg
aber ist halt einen ganzen Monatslohn denn ich da opfern muss und da möchte ich ein System mit dem ich Spass hab, und für lange beschäftigt bin, nicht nach drei Monaten schon wieder neuer Synth "benötige"...(übertrieben ich weiss
)
Gruss FIRE
Die Vorteile der Legacy Collection (inkl. Controller)
- 3 anspielbare Synths die auch Stand Alone laufen
- toller retro-mässiger USB Controller
- die Mucke lässt sich auch sofort mit Effekten schmücken
- habe die fertigen Tracks bereits auf dem Rechner
und kann sofort mit Wavelab mastern...
Die Nachteile der LC
- muss immer am PC sein
- hohe Hardwareanforderungen
MicroKorg hat den Vorteil, dass ich da keinen PC dazu brauche und sicher auch keine Abstürze zu befürchten habe. Die Sounds aber noch auf den
PC tun muss...
Nun habe ich auch keine Ahnung wie sich die Teile in Sachen Sound unterscheiden (Tonqualität). Die Demos von der KORG Seite fand ich
ebenbürtig. Nun hab ich aber bei der LC zum fast gleichen Preis gleich
3 Syntheizer, was ich als Pluspunkt betrachte. Zwei ganz wichtige Fragen hab ich aber noch:
1. Welches der beiden Systeme ist Einsteigerfreundlicher?
2. Bei welchem Sys. kommt man schneller an die Grenze (denke bei micro...da LC ja 3 Synths sind)
Ich hoffe ich geh niemanden auf die Nerven mit meinen Fragen betreffend LC und neu microKorg

Gruss FIRE