Kopfhörerverstärker - Was sagt mir die Ausgangsimpedanz?

  • Ersteller psalm32
  • Erstellt am
P

psalm32

Registriert
13.09.06
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
9
Hallo,

ich möchte mir als Kopfhörerverstärker den Behringer MICROAMP HA400 (Behringer HA400) kaufen, der soll ja ganz passabel sein.
Nun steht da aber, dass die Ausgangsimpedanz 80 Ohm beträgt. Heist das, ich darf keine Kopfhörer mit einer niedrigeren Impedanz anschließen (z.B. AKG K240 Studio - 55 Ohm), oder bedeutet das nichts und ich darf getrost alle Kopfhörer anschließen, die mir über den Weg laufen?
In der Bedienungsanleitung habe ich dazu leider nichts gefunden.

Danke schonmal für eine Antwort.
 
hi,

auszug aus der produktbeschreibung bei T:

Diesen super-kompakten Stereo-Kopfhörerverstärker können Sie praktisch für alle Kopfhörer verwenden – und zwar für bis zu vier gleichzeitig!

Da würde ich mich drauf berufen, und wenn es nicht geht mit 55 Ohm, zurückgeben!

grüße
esch :)
 
Danke für den Tipp.
Funktionieren würde es bestimmt (vor allem ist der Unterschied zwischen 55 und 80 Ohm nicht so weltbewegend), aber ich hätte die Sorge, dass die Kopfhörer evtl. auf Dauer Schaden nehmen könnten. Außerdem haben viele Kopfhörer eine noch niedrigere Impedanz (32 Ohm).
Vielleicht hat die Ausgangsimpedanz mit der Impedanz von Köpfhörern auch nicht allzuviel zutun?
Kann das einer erklären?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
50K
moonbooter
moonbooter
B
Antworten
0
Aufrufe
38K
BobMcRuss
B
xerxes_tg
Antworten
17
Aufrufe
2K
keithbeef
K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben