Kopfhörer Vergleich bei Müller+Spring (Brugg)

Vorallem auf Bass bezogen sind die dann schon besser geeignet, ja? Trotz Waves Plugin
Sie sind insgesamt besser, nicht nur Bass.

Und mein Ziel ist es immer ohne irgendwelche Plugins wie Waves, Sonarworks etc. arbeiten zu können.
Also ich verwende keine Tools mit diesen Kopfhörer.

Allerdings benötigt Hifiman einen guten Verstärker.
 
Sie sind insgesamt besser, nicht nur Bass.

Und mein Ziel ist es immer ohne irgendwelche Plugins wie Waves, Sonarworks etc. arbeiten zu können.
Also ich verwende keine Tools mit diesen Kopfhörer.

Allerdings benötigt Hifiman einen guten Verstärker.
Ah also einfach Laptop und Kopfhörer auf Reisen mitnehmen würde schonmal nicht klappen?
 
Ah also einfach Laptop und Kopfhörer auf Reisen mitnehmen würde schonmal nicht klappen?
Für Hifiman, Meze und Dan Clark wirst du einen mobilen wie von ifi Audio benötigen.

Der LCD-X würde zwar gehen, aber nicht mit vollem Potenzial, der ist nicht ganz so hungrig.

Aber grundsätzlich ist ein guter DAC oder Kopfhörerverstärker immer ratsam.
 
Ah also einfach Laptop und Kopfhörer auf Reisen mitnehmen würde schonmal nicht klappen?
bei den meisten Kopfhörern nicht.
Ich hab zwei ausgemacht, bei denen kein gewaltiger Unterschied besteht, von der möglichen Lautstärke abgesehen: Fostex T50rp mk4 und Audeze MM500. Beide eignen sich meiner Meinung nach sehr gut zum wirklichen Arbeiten anstatt nur ein Gegencheck-Werkzeug zu sein.
 
Oder du guckst mal bei den In ears. Da besteht zwar auch ein Unterschied zwischen starkem Amp und direct out, aber der Unterschied ist noch halbwegs hinnehmbar. Linsoul PRX oder Truethear zero red crinnacle edition wären meine Favoriten im Moment.
 

Similar threads

M
Antworten
11
Aufrufe
1K
monitor69
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben