Kopfhörer Beratung

Moskop

Moskop

Registriert
04.02.06
Beiträge
559
Reaktionen
1
Punkte
20.390
Hi leute

hab vor mir jetzt dann kopfhörer zuzulegen

welche könntet ihr denn empfehlen,die ziemlich neutral klingen,
denn ich hab aktivboxen und wenn ich mit meinen kopfhörern musik
mach und das danach auf den boxen anhör, hörts sich zum kotzen an.

ThanksBombshelter Instumentals Nürnberg
 
hi!

zu diesem thema gibt es schon dutzende threads, die empfehlungen und verweise auf die produktbewertungen sind immer die gleichen ;-)
die suchfunktion kann dir da also uU sehr viel weiterhelfen.

mischen solltest du vielleicht auch eher mit den monitoren und die kopfhörer fürs fine-tuning verwenden.

trotzalledem: meine lieblinge: akg 271 studio

liebe grüße,

kickback
 
nachst um 3 uhr mit aktivboxen mixen, viel spass

danke ich such dann ma rum

end of message
 
ganz klar

wenn du wirklich lineare brauchst würd ich sagen gibt es nur den
AKG 240 DF

der 271 wie von kickback geschildert ist meiner meinung nach nicht wirklich linear.... also wenn du mischen willst damit... 240 DF

edit: wird aber nicht mehr hergestellt... da sie ihn.. gott weiß warum aus dem programm genommen haben... aber es gibt noch reste bei schops...
 
der 271 wie von kickback geschildert ist meiner meinung nach nicht wirklich linear.... also wenn du mischen willst damit... 240 DF

das ist das tolle am hören: es is so schön subjektiv :)
 
Also zum Mischen solltest du dir wirklich die diversen AKG mal anschauen. Die sind (habe gerade selber erst welche gesucht, aber für'n Proberaum) relativ geeignet für das Mixing. Aber auch nur relativ.

Stand hier nicht irgendwo mal, dass man zum Mixen ausgeschlafen und fit sein sollte?? Bist du um 3h nachts ausgeschlafen? -> Schlafrythmus von 19h bis 3h???

Hab gestern Nacht auch um 2h die Sachen stehen und liegengelassen, da es schon lange nicht mehr ging... das wird irgendwann zwangsweise ungenau!

Deshalb solltest du überlegen, ob du nicht die Mischzeiten änderst, bevor du auf Kopfhörer wechselst!
 
akg k141 studio ist mein tipp.. hab ihn schon recht lang und bin sehr zufrieden..

ist einfach ein standardkopfhörer.. und klingt recht neutral und ausgewogen.. ausserdem kann man das kabel so raktisch auswechseln, wenns mal kapputt ist..

lg
c
 
früher hab ich mit kopfhörern (akg 271 studio) gemischt,
aber du brauchst monitore, sonst wird der mix nicht gelingen.
wenn ich mische, dann tagsüber, ich teile es mir so ein.
du kannst ja um 3 uhr grob mit dem kopfhörer mischen
und am nächsten tag mit monitoren.
lg und viel glück :)
 
es gibt nun mal leute die haben fast nur nachts zeit... lasst ihn doch..

muss chrizzle recht geben... der k141 liegt auch in fast jedem profi studio rum... nur finde ich pers. den tragekomfort derartig mieserable, dass ich ihn eigentlich für "angenehmes" mischen erst garnicht erwähne....

ausserdem kann man das kabel so raktisch auswechseln, wenns mal kapputt ist..

ist übrigens bei allen Akg modellen der Fall, wenn ich mich nicht irre...
ich weiß es jedenfalls von 141er, 240er, 271er, 501er.....
 
nur finde ich pers. den tragekomfort derartig mieserable

also miserabel ist der sicxher nicht. allerdings musst du als brilllenträger aufpassen, da tun dir schnell mal die ohren weh oider so.. sonst ist der 240er noch recht gemütliche

alkohojhol+rechtschecreibung=nix gutesz

lg
c
 
Geheimtipp: Shure E3 - Hammer Auflösung und du kannst ihn auch noch als Walkmann Höhrer verwenden.
Ansonsten: AKG
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben