Konzertharfe mikrofonieren?

  • Ersteller kickback
  • Erstellt am
kickback

kickback

Registriert
14.12.05
Beiträge
21.119
Reaktionen
1.513
Punkte
71.507
hi!

in den nächsten wochen komme ich irgendwann dazu, eine harfe mikrofonieren zu müssen. die idee entstand eher zufällig bei der songentwicklung eines etwas strangen pop/jazz crossovers, als der sänger scherzhaft erwähnte, seine schwester sei momentan etwas unterbeschäftigt und spiele harfe.

mein erster gedanke war, einen gutklingenden raum zu suchen, harfe und 20 mikrofonie aufzustellen und via trial and error zu arbeiten.

aber: da gibt es uU leute, die einen besseren ansatz hätten? ;-)

würde mich über ideen/vorschläge/hinweise bezüglich mikrofonierung und mikrofonen sehr freuen!

lg,
kickback
 
Der Link bezieht sich aber auf einer Live Abnahme.

Ich geh davon aus das du sie aufnehmen willst.

2 Schoeps, ORTF von der Seite (aber Senkrecht! sonst hast du auf der einen Seite mehr Resonanzkoerber und auf der anderen mehr Diskantseiten und sie klingt dann auch nicht so breit) und mit dem Abstand und Raum etwas experiementieren.

Noch ein Tip: Die Harfer sind im Orchester gewohnt ihre Seiten schnell und hart abzustoppen was aber bei einer Soloharfe nicht so gut kommt.
 
sorry, war etwas unpräzise. nein, es geht nicht um live - wolfgang lag richtig. wir wollen's gern aufnehmen.

danke vielmals für eure antworten!

2 schoeps werden sich ja organisieren lassen für die aufnahme. momentan haben wir noch das größere problem der raumauswahl ;-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben