Kontakt2 Loop Spielen

  • Ersteller Ersteller reskon
  • Erstellt am Erstellt am
reskon

reskon

Registriert
20.06.07
Beiträge
241
Reaktionen
0
Points
301
Hallo,

habe folgende frage. Ich habe eine Sample Loop es ist ein gesprochener Loop, nun wollte ich diesen teilen bei [g=539]Cubase[/g] mit [g=35]Slice[/g] und dann jedes einzelne wort bei Kontakt auf die tasten legen. Bei mir kommt der Sample auf jeder taste gleich rüber ausser das sie alle gepitcht sind aber ich will ja pro taste einen anderen Loop. Habt ihr einen tip?
 
Wie jetzt?
Du willst wissen, wie man einen Sampler bedient, oder was ?

Zuerst musst Du erstmal die einzelnen Samples auch als solche erzeugen.
Entweder machst Du das mit einem Sampleeditor wie WaveLab oder mit [g=539]Cubase[/g] oder aber auch mit Kontakt3 selbst (erst ab Kontakt3).
Wenn Du das geschafft hast, geht es weiter.

Du musst nun die Eizelsamples alle einzeln nacheinander per Hand per Drag&Drop im Mapping-Editor von Kontakt jeweils auf der richtigen Tastaturzone ablegen. Ausserdem muss für jedes Einzelsample die Quellnote (Root-Key) richtig eingestellt werden.

Es gibt auch eine Auto-Map Funktion.

Im Handbuch ist alles beschreiben.
 
die samples liegen schon vor, also z.b. sample 1 ist (TANZ) Sample 2 ist (IM) Sample 3 ist ([g=253]TAKT[/g]) Sample 4......usw. nun wollte ich diese auf die tasten legen, ich komme aber irgendwie mit der Software nicht weiter. Immer wenn ich ein Sample drauf lege ist der Überall auf den Keys halt nur gepitcht. Aber das will ich ja nicht erreichen sonder Pro taste ein Sample.
 
Ich habe schon sehr genau verstanden, was Du da machen willst.
Allerdings hast Du garnicht richtig gelesen, was ich geschrieben habe:
Im Mapping-Editor muss das gemacht werden.

Im Mapping-Editor hat jedes Sample solche "Anfasser" dran, mit denen man die Keyzones bei Bedarf auch auf eine einzige Taste "einengen" kann.
Wenn Du im Mapping-Editor ein Sample mit der Maus berührst, wird es transparent-gelb mit einem dicken gelben Rand. Diesen Rand kann man mit der Maus manipulieren. Wenn Du mit der Maus über so einen Rand rüberfährst, wird die Maus zum Doppelpfeil.

62d2791f3a.jpg
 
cool vielen dank an dich, hilft mir gut weiter. endlich.
 
Kurze Frage zum Sprachgebrauch:
Wo ist denn der Unterschied zwischen einem Sample und einem Sample Loop??

Gruß
Andreas
 
Ein Sample-Loop ist ein Sample, welches bereits Loopmarken enthält.
Dadurch kann ein Softwaresampler diese Marken erkennen und das Sample im korrekten Loop-Modus abspielen.

Loopmarken erzeugt man entweder mit Hilfe eines sample-Editors wie z.B. WaveLab von Steinberg, oder aber auch mit einem Softwaresampler selbst.

Umgangssprachlich wird aber das Wort Loop bzw. DrumLoop gerne für ein kurze, als Audiofile gesampelte Schlagzeugsequenz (meist ein oder mehrere Takte lang) verwendet.

In jedem Fall handelt es sich aber um ein Audiofile, welches in musikalischen Abständen wiederholt wird.
 
Da kann ich ja auch gleich meine Frage zu Kontakt 2 dazuwerfen.
Angenommen ich habe einen Loop mit [g=432]Basedrum[/g],Highhat und Clab. Nun möchte ich in diesem Loop keine Highhat haben.
Gibts da in Kontakt auch sowas wie bei Battery, das man einfach Teile des Loops quasi lautlos macht? Silence heisst das bei Battery glaub ich?
 
Also unter dem Loop-Editor im Kontakt 2 ist da nichts zu finden. Vielleicht im 3er, aber im 2er sehe ich da nicht viel.
 
Geh in den [g=35]Slice[/g]-Modus und mache dann diese eine Zone leiser, bzw. stumm.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben