snarf
- Registriert
- 15.07.04
- Beiträge
- 133
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 183
Also bsp. BD:
-> Micro: AKG D 112
-> [g=15]XLR[/g]-Kabel
-> SM Pro Audio Pr-8 (MicPreamp)
-> Jack auf 2-Cinch (Stereo)
-> M-Audio Delta 1010LT
Bei den Toms (die ja richtig funktionieren, also nicht Phasenverdreht sind!):
-> 3 Micros: Sennheiser MD 421 II
-> [g=15]XLR[/g]-Kabel
-> SM Pro Audio Pr-8 (MicPreamp)
-> Jack auf Jack - Kabel
-> Kleiner [g=211]Rack[/g]-Mixer (um die drei Signale zu einem zusammen zu mischen)
-> 2-Cinch auf 2-Cinch (Stereo)
-> M-Audio Delta 1010LT
...
Jetzt eben noch kleine Frage zum toolsone: Spielt es da eine Rolle ob ich jetzt den Linken oder den Rechten Kanal drehe?
gruss
-> Micro: AKG D 112
-> [g=15]XLR[/g]-Kabel
-> SM Pro Audio Pr-8 (MicPreamp)
-> Jack auf 2-Cinch (Stereo)
-> M-Audio Delta 1010LT
Bei den Toms (die ja richtig funktionieren, also nicht Phasenverdreht sind!):
-> 3 Micros: Sennheiser MD 421 II
-> [g=15]XLR[/g]-Kabel
-> SM Pro Audio Pr-8 (MicPreamp)
-> Jack auf Jack - Kabel
-> Kleiner [g=211]Rack[/g]-Mixer (um die drei Signale zu einem zusammen zu mischen)
-> 2-Cinch auf 2-Cinch (Stereo)
-> M-Audio Delta 1010LT
...
Jetzt eben noch kleine Frage zum toolsone: Spielt es da eine Rolle ob ich jetzt den Linken oder den Rechten Kanal drehe?
gruss
ich fasse die "phasenverdrehten" Spuren einfach in eine Gruppe und lege dort das ToolsOne an... und nun hab ich eine StereoMix und mache eine Stereo-Interleaved Mixdown und das wärs...! Oder etwa nicht?