Konsequenzen von Suno AI in 2025

  • #1.521
Ich frag mich, wieso noch niemand auf die Idee gekommen ist etwas KI mäßiges in Richtung Mix&Master anzubieten für die DAW.
Dafür würde ich tatsächlich etwas bezahlen, wenn das was taugt.
 
  • #1.523
Ich frag mich, wieso noch niemand auf die Idee gekommen ist etwas KI mäßiges in Richtung Mix&Master anzubieten für die DAW.
Dafür würde ich tatsächlich etwas bezahlen, wenn das was taugt.
Das ist eine Geheimwissenschaft, bei der die erlesene Elite wenig Informationen raus gibt. Daher gibt es keine brauchbaren Trainingsdaten für die KI.
 
  • #1.524
Hab ich natürlich. Ist aber meiner Meinung nicht vergleichbar, mit z.b. Suno und Konsorten vom Prinzip her. Wenn man nicht so gut mixen kann, hilft Ozone auch nicht viel. Ich muss immer wieder überall gegenhören, nachbessern usw.
Nicht das, womit ich mich primär beschäftigen möchte.
Lass die KI vom Faktor KunstKiller sein, wie sie ist, aber das klingt (für meine Ohren) nach wenigen Sekunden nach einer runden Sache. Keine wummernden Bässe, nichts Harsches. Irgendwie nicht wirklich was, was stark negativ auffällt.
Bestimmt sieht das ein guter Mixer oder Masterer anders.
 
  • Interessant
Reaktionen: Hyp
  • #1.525
Das ist eine Geheimwissenschaft, bei der die erlesene Elite wenig Informationen raus gibt. Daher gibt es keine brauchbaren Trainingsdaten für die KI.
Aber das was die KI raushaut klingt erstmal ja nicht wie 90er 4Spur Aufnahme, sondern hat schon eine gewisse "Qualität". Das hat die ja von irgendwo.
 
  • #1.526
Aber das was die KI raushaut klingt erstmalnja nicht wie 90er 4Spur Aufnahme.
Dein Zeug klingt auch nicht nach 90er-4-Spuraufnahme. Um es mit den Worten von Holger Steinbrink zu sagen: Das wichtigste Instrument fürs Mixing ist der Lautstärke auf jeder Spur ... und Mixing ist 95 % und Mastering 5% vom Ergebnis. Im Idealfall, wenn du vorher saube gearbeitet hast, brauchste höchstens nen Maximizer im Mastering - Ozone gespart.
 
  • #1.527
Dein Zeug klingt auch nicht nach 90er-4-Spuraufnahme
Nein, aber die KI (mag ich garnicht sagen :) ) klingt irgendwie professioneller. Das hat irgendwas, was polished daherkommt. Zwar teilweise auch etwas schwammig vom Soundbild, wenig direkt, wenn man das so umschreiben kann, aber klingt, als könnte dit sofort im Radio laufen.
Und der springende Punkt : die KI wurschtelt das innerhalb weniger Sekunden zurecht, während ich wochenlang rumprobiere.
 
  • #1.528
Nein, aber die KI (mag ich garnicht sagen :) ) klingt irgendwie professioneller. Das hat irgendwas, was polished daherkommt. Zwar teilweise auch etwas schwammig vom Soundbild, wenig direkt, wenn man das so umschreiben kann, aber klingt, als könnte dit sofort im Radio laufen.
Und der springende Punkt : die KI wurschtelt das innerhalb weniger Sekunden zurecht, während ich wochenlang rumprobiere.
das musst du natürlich für dich entscheiden ob du diesen Weg lernen möchtest und die ganzen Sachen nachzuvollziehen und umsetzen zu können. das nachher schneller zu tun ist halt Training, und das muss jeder für sich entscheiden ob er wissen möchte wie gewisse Prinzipien funktionieren und vor allem warum sie funktionieren. oftmals ist der Weg auch das Ziel. es gibt ja auch genug Leute die es schon soweit drauf haben, in windeseile einen sauberen Mix zu produzieren und da möchte man doch auch hinkommen (oder halt auch nicht). kommt halt darauf an, entweder man hängt sich trotzdem hinter oder man gibt halt auf, persönlich finde es trotzdem wichtig zu wissen wie gewisse Dinge funktionieren um z.b auch Fehler in der KI aufdecken zu können und in der Mischung derer.

der Entwickler von suno hat mal gesagt dass das reine Musik machen und produzieren ja gar keinen Spaß macht (was ja an sich schon mal eine Schlag ins Gesicht war). Das muss es ja auch nicht immer, es reicht doch auch manchmal wenn es lehrreich ist, auch wenn der Weg steinig war und aufgrund dessen es sich mehr ins Hirn gefressen hat...

aber wie gesagt muss ja jeder selbst entscheiden wie weit er bereit ist zu lernen. diese ganzen tiktok Kiddies die ihre prompts total abfeiern werde ich sowieso nie verstehen. den Spaß dahinter natürlich aber für mich ist da absolut null Verbindung. da würde ich mir sogar lieber irgendwelche amateur-beats anhören als diese alglatt gebügelte seelenlose sch..

dabei könnte (und kann) KI so viel mehr, als den Menschen einfach zu kopieren. ich liebe z.b diese ki-funktion in ableton: "ähnliche Sounds finden".
 
  • #1.529
Das ist eine Geheimwissenschaft, bei der die erlesene Elite wenig Informationen raus gibt. Daher gibt es keine brauchbaren Trainingsdaten für die KI.

Iwo, hat nicht Waves schon vor fünf Jahren Bob Katz in Plugin Form gegossen, da gabs noch gar nicht wirklich KI. Das war so Karl Klammer für Mastering Ingenieure.
 
  • #1.530
Nein, aber die KI (mag ich garnicht sagen :) ) klingt irgendwie professioneller. Das hat irgendwas, was polished daherkommt. Zwar teilweise auch etwas schwammig vom Soundbild, wenig direkt, wenn man das so umschreiben kann, aber klingt, als könnte dit sofort im Radio laufen.
Und der springende Punkt : die KI wurschtelt das innerhalb weniger Sekunden zurecht, während ich wochenlang rumprobiere.
Die Sounds werden ja aus Rauschen generiert.
Da ist also nichts was "stört", weil es vorher nicht da war.
Deshalb klingen ja die Stems stellenweise so schrecklich.
 
  • Interessant
  • Danke
Reaktionen: Hyp und Monolli
  • #1.531
Die Sounds werden ja aus Rauschen generiert.
Da ist also nichts was "stört", weil es vorher nicht da war.
Das könnte ja anders bei meinem Beispiel sein, wenn nichts generiert, sondern lediglich vorhandenes Audiomaterial gepimpt wird 🤷‍♂️
 
  • #1.532
Je abstrakter vom Normal, desto weniger Sinn macht das auch, siehe allg. elektronische Musik.

Ironischerweise nutzt dieses Klientel dieses Zeug inflationär.
 
  • #1.533
SUNO hat gerade den Black Friday Sale gestartet.
20% bis 40%.
Für alle, die mit der Zeit gehen wollen.
 
  • #1.534
SUNO hat gerade den Black Friday Sale gestartet.
20% bis 40%.
Für alle, die mit der Zeit gehen wollen.
na dann bin ich halt oldscool. Solange ich kein Suno nutzen muss, ist das ok für mich.
 
  • #1.536
SUNO hat gerade den Black Friday Sale gestartet.
20% bis 40%.
Für alle, die mit der Zeit gehen wollen.
für alle, die etwas weniger dafür zahlen wollen, die rechte an ihren eigenen ideen abzugeben...
 
  • Danke
Reaktionen: Jimsonweed, Monolli und Cytasis
  • #1.539
SUNO hat gerade den Black Friday Sale gestartet.
20% bis 40%.
Für alle, die mit der Zeit gehen wollen.
Kann man aber auch anders lesen woll,... Für alle, die mit der Zeit gehen wollen.🤣
 
  • #1.540
Korrigiere: "Kreation". Dies ist keine Band.
Ein Glück ist der Hörer immer noch menschlich und nicht KI :D . Das wäre der nächste Schritt -> Da die "Kreation" mehr Ressourcen braucht als das Hören könnte man die Hörer durch KI ersetzen damit die KI-Musik effizienter verarbeitet wird.
 
  • Danke
Reaktionen: SirNikolaus

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben