Konfiguration

  • Ersteller Big_Ben84
  • Erstellt am
Big_Ben84

Big_Ben84

Registriert
14.01.06
Beiträge
315
Reaktionen
0
Punkte
425
Hi leuts
nun endlich habe ich mir Cubase besorgt. Es ist Cubase SX 3, aber für mich als einer der bis jetzt nur mir FL-Studio arbeitete reicht es glaub ich. Nun bei getting-started steht irgend etwas von [g=12]ASIO[/g]-Treiber. Kann mir jemand sagen wo ich so ein [g=12]Asio[/g]-Treiber für meine Soundkarte finden kann? Die soundkarte ist von Terratec (512i).
thx ;)
 
Hi,

Du gibst 800 Euro für eine Software aus und hast noch nie von [g=12]ASIO[/g] gehört - merkwürdig. Aber egal, schau doch einfach mal im gedruckten Getting Started Handbuch von Cubase unter dem Kapitel "System einrichten" nach, dort findest Du alles zum Thema. Ansonsten hilft auch ein Blick auf die Terratec-Webseite in den Support-Bereich.
 
Im Handbuch steht nur was für klügere Köpfe :D !! Denn ich versteh das nicht :x
Aber ich werd es so oft durchlesen müssen bis es klingelt :roll:
 
Big_Ben84 schrieb:

Es ist Cubase SX 3, aber für mich als einer der bis jetzt nur mir FL-Studio arbeitete reicht es glaub ich.


ich weiß nicht recht..... vielleicht sollte es doch lieber nuendo sein. cubase sx3 ist nun wirklich nur für absolute anfänger.


Der Gruß

Griffin


EDIT: um zur eigentlichen frage auch was zu sagen: der [g=12]asio[/g]-treiber sollte bei der soundkarte dabei gewesen sein. wenn nicht schau auf die herstellerseite. und wenn das nicht hilft, such den asio4all.
 
Im Cubase
Oben im Menu : Geräte
Geräte konfigurieren
neues Fenster kommt
In der Liste links wähle : [g=77]VST[/g] Audiobay
Rechts zuoberst dann Deine Soundkarte auswählen

auch noch : [g=12]ASIO[/g] Treiber im Hintergrund deaktivieren, -
NICHT ankreuzen

cheers
 
ich weiß nicht recht..... vielleicht sollte es doch lieber nuendo sein. cubase sx3 ist nun wirklich nur für absolute anfänger.

:D :D :D

Gruß,
ColdSteel
 
Ich hab jetzt nun ein zweites Problem. Bei getting started heißt es "2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste an eine beliebige Stelle des Mixer-Fensters, um
das Mixer-Kontextmenü zu öffnen.
3. Öffnen Sie das Untermenü »VU-Meter-Einstellungen« und schalten
Sie die Option »Eingangs-VU« ein." --> dieses "VU-Meter-Einstellungen" gibt es bei mir aber nicht. Woran kann das liegen?
 
kein [g=12]ASIO[/g] -> kein Eingang -> kein VU Meter
 
och man
ich dachte das Problem mit dem scheiß [g=12]asio[/g] hatte ich gelößt :x
ich hab asio4all runtergeladen und eingesetzt!!! 8-/
was kann man denn da falsch machen?
 
Aslo hast du schon den [g=12]ASIO[/g] Treiber und somit kein 2. Problem, sondern ein weiteres ?
 
wie meinst du das jetzt???
Ich dachte es sei [g=12]Asio[/g] der daran schuld hat, dass kein Eingangs-VU da ist!!!!
Irgendwie bin ich jetzt total verwirrt :roll:
 
Du hast vorher nicht geschrieben das [g=12]ASIO[/g] mittlerweile funktioniert. Dementsprechend konntest Du auch keine Eingangsanzeigen haben.
Du hättest besser schreiben sollen das dein erstes problem behoben war. Unsere Glaskugel kann nun mal nicht alles vorhersagen ;)

Ein "VU Meter" so wie du es warscheinlich zu kennen glaubst ( diese hübsche 45° Anzeige wo der Pegel so schön von links nach rechts wandert ) gibt es nicht. Die Eingangsanzeige ist der "LED" Balken, rechts neben dem Fader.
 
Ein "VU Meter" so wie du es warscheinlich zu kennen glaubst ( diese hübsche 45° Anzeige wo der Pegel so schön von links nach rechts wandert ) gibt es nicht. Die Eingangsanzeige ist der "LED" Balken, rechts neben dem Fader.

Ein VU Meter kann genauso ein LED Balken sein. "Ein LED Balken" besteht wie der Name schon sagt aus LEDs.
VU sagt nur aus was das Meter anzeigt aber nicht wie es aussieht...

Das VU Meter in Cubase das der Thread Starter sucht sollte im Eingangsbus sein (wie man einen Eingangsbus erstellt, und wo man dann das VU Meter sieht steht in der wunderbar ausführlichen Anleitung)
und zeigt die Eingangsspannung an.
 
nicht ganz so richtig........
Ein VU Meter ist ein VU Meter
http://de.wikipedia.org/wiki/VU-Meter

Der Fehler liegt hier aber wohl eher im Handbuch von Steinberg, was dem Leser etwas falsches suggestiert.
Es hätte einfacher ( wie im kontextmenü in der dtsch. Version von SX3 ) heissen sollen : Eingangsanzeige
 
Und was wird Angezeigt?

VU´s...

Damit ist es ein VU Meter...

Was in Wikipedia steht stimmt Grundsätzlich, ist aber so gesehen unvollständig...
 
Hast recht es war mein Fehler. Aber ich weiß gar nicht wie ich den Scheiß zu laufen bringen soll, und was wohin gehört. Bei FL war alles viel einfacher. Im Handbuch steht auch nicht ausführlich wie man vorgehen muss. :x
 
ich dachte das Problem mit dem scheiß [g=12]asio[/g] hatte ich gelößt

Da hast du Recht, SCH*** [g=12]ASIO[/g]! Das bringt aber wirklich auch gar nichts... :roll:
 
hmm also wenn du schon mit FL gearbeitet hast, hast du da den Soundtreiber nicht einstellen müssen?

Naja aber wenn du schon richtig erfahrungen mitm musikmachen mit FL hast, dann hätte ich mir doch gleich Cubase SE zu gelegt anstelle des lumpigen SX.
 
Also bei FL hat man nicht einen [g=12]ASIO[/g] treiber instalieren müssen. Außerdem ist FL nicht bei jedem scheiß abgestürzt. Ich denke mal dass Fl einfacher zu bedienen ist aber genauso profesionelle ergebnise bieten kann. Wenn jemand das Gegenteil behauptet dann möchte es bitte auch argumentiert sein.
Ich glaub ich bring Cubase SX einfach zurück und bleib bei meinem FL. :D
Was mich noch interessiert, was ist denn der unterschied zwischen diese einzelnen versionen von Cubase?
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
R
Antworten
16
Aufrufe
3K
Komfort
K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben