Hi!
Ich würde nach folgendem Schema vorgehen:
Schwachstellen suchen, die einen auf den Nerv gehen. Entweder man denkt sich aus, wie man das System unkonfigurieren kann, damit die Schwachstelle wegfällt oder man sucht sich punktuell zu einer Schwachstelle Rat in diesem Forum oder bei
www.google.com auf einer Internetseite, auf der jemand schon zu Deinem Problem eine Lösung angibt. (Man muß manchmal etwas länger suchen, wird aber meist fündig!)
Außerdem muß man oft Entscheidungen treffen, weil viele Ziele sich gegenseitig Ausschließen. (BWLer wissen was ich meine) Wer z.B. einen Virenschutz haben will, der kommt nicht daran vorbei ein wenig Prozessorzeit und Festplattenlast an diesen Virenschutz abzugeben. Ohne Virenschutz hat man aber etwas mehr Performanz. Wer eine schnellere CPU haben will, kann diese Übertakten, hat aber geringer Lebensdauer und keine Garantie.
Es heißt ja immer: Never change your running system. Aber dazu sollte man ab und zu den Mut aufbringen, mal was auszuprobieren und umzustellen. Immer aufschreiben, was man geändert hat und wenn man feststellt, es war nicht der Brüller, dann macht man es halt wieder rückgängig.