
RefinedRough
- Registriert
- 26.07.09
- Beiträge
- 11.150
- Reaktionen
- 5.440
- Punkte
- 53.124
Ich sage sowieso immer wieder gerne: Analog ist tot.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
tubeless schrieb:
>> "Nein, das hat keinen Sinn, egal wie man´s dreht oder wendet."
Man merkt, dass Du noch so gut wie nie mit Menschen an Instrumenten aufgenommen hast....![]()
Meinst du damit eine Situation beim Zusammenspiel einer Band während der Aufnahmen?Es ist nichts Neues, dass ein ungleichmässig eingespielter Basslauf, der wegen der Lautstärkesprünge einzelner Töne den Anschein hervorruft, dass die Betonungen falsch gesetzt sind, den Rhythmus des ganzen Stückes zum Teufel schickt.
Das Gleiche gilt für Gitarre in der Begleitung, besonders übel bei Single Lines, und Piano. Oder für Sänger, die in der Stimme wegen fehlender Kontrollfähigkeit dynamische Sprünge drin haben, die ausserhalb der korrekten Betonungslinien stehen und deshalb zu einem unregelmässigen und holprigen Gesang führen, und das selbst dann, wenn der Sänger in Time unterwegs ist.
Man sollte sich natürlich vorher überlegen, wen oder was man aufnehmen will, und ob man für Leute, die nicht in der Lage sind, ihre Parts ordentlich einzuspielen, Zeit investiert...Man macht damit auch nichts kaputt, weils sowieso schon kaputt ist - man machts im musikalischen Sinne nur besser.....
Killasonic schrieb:
@tubeless:
Und jetzt ´nenn mir noch einen Grund, der dafür spricht, den Kompressor, den man ja mitlaufen lassen muss, weil man´s nicht vernünftig spielen kann, unbedingt im Input und nicht im Track Insert einzusetzen. Dann schenk ich dir sofot mein komplettes Studio !
tubeless schrieb:
Ob vor dem Eingang oder als Insert war nicht die Frage.
![]()
tubeless schrieb:
Schon hammer ein Problem.![]()
![]()
Pegelsprünge sind ja durchaus normal, auch bei besseren Bassern, und ein Comp ist ja auch dazu da, solche Pegelsprünge ggf. auszugleichen. Trotzdem sollte man meiner Meinung nach das Zeugs erstmal möglichst clean aufnehmen, denn nur so hab ich nach der Aufnahme noch alle(!) Möglichkeiten, gezielt in das Material einzugreifen. Alle vorab eingesetzten Eingriffe sind einmal aufgenommen nicht mehr rückgängig zu machen.dann spielte er den gleichen Mül durch einen Kompressor, und man konnte deutlich - selbst als der Mensch mit Eierschalen hinter den Ohren, der ich war - hören, dass sich die Sache besserte.
Ah, ein ganz Schlauer... Haste denn auch den Rest gelesen?Wenn man Post #1 bis Post #5 gelesen hat, wird doch eigentlich sofort klar,
daß 1. niemand den Fragensteller verstanden hat (obwohl es da garnichts
mißzuverstehen gab) und daß 2. der Fragensteller alle Antworten bis dorthin
auch nicht verstanden hat ....
tubeless schrieb:
Eben.
Genau darum mach ichs auch......![]()
Killasonic schrieb:
tubeless schrieb:
Schon hammer ein Problem.![]()
![]()
Also Ich möcht nur gern vermeiden, dass man hier rauslesen kann, dass es irgendeinen Sinn hat Kompressoren in InputChannels zu pflanzen. Mal abgesehen von Ressourcenschonen ist das nämlich einfach Blödsinn.
tubeless schrieb:
Abgesehen davon: Seit wann wird bei ner normalen DAW, die ja im allgemeinen nondestructive arbeitet, der Einsatz eines Effektes in der Wavedatei gespeichert?
Dafür brauchts dann - meiner Meinung nach - schon nen Digital Mixdown......
666Phil schrieb:
Killasonic schrieb:
tubeless schrieb:
Schon hammer ein Problem.![]()
![]()
Also Ich möcht nur gern vermeiden, dass man hier rauslesen kann, dass es irgendeinen Sinn hat Kompressoren in InputChannels zu pflanzen. Mal abgesehen von Ressourcenschonen ist das nämlich einfach Blödsinn.
Das stimmt so auch wieder nicht, wenn du in der Aufnahme schon clippings hast an wenigen Stellen, dann hättest du dies vermieden durch Verwendung eines Komps IN DER INPUT SEKTION !!
Mann bist du verbohrt![]()
Jedem das Seine....manchmal mach ich das nämlich auch, gerade weil ich nicht der perfekte Musiker bin mit denen IHR scheinbar NICHT zusammenarbeiten würdet (siehe Cos)
Grüssle und nix für unguat