Das Thema "Blindtest" ist schon sehr spannend, find`ich.
Denn dann fallen alle Erwartungshaltungen weg, die direkt oder indirekt den Sound beeinflussen. Da ist sicher auch sehr viel Psychologie mit dabei. (Mal abgesehen vom Phänomen, dass "Lauter" als gleich "Besser" interpretiert wird)
Jemand, der sehr viel Geld für ein Gerät ausgibt oder weiß, dass ein Gerät sehr teuer ist, erwartet in den meisten Fällen, dass es ein Ergebnis produziert, das ihm auf Anhieb gefällt.
Ob Software oder Hardware hier weiterhilft, entscheiden nur die klanglichen Ergebnisse und ob man seine eigenen Erwartungen als erfüllt ansehen kann.
Ohne jemals sämtliche Hardware durchgecheckt zu haben, fällt ein Vergleich HW vs. SW schwer. Wenn aber der Mix im Endeffekt so klingt wie die Produktionen, die man toll findet, sollte die Suche nach Wunderwaffen eigentlich ein Ende haben. Dann kann alles software-basiert sein; außer natürlich die notwendige Aufnahmeperipherie. Oder es muss unbedingt, bzw. "wenigstens ein bisschen" Hardware dabei sein. An wichtigen Knotenpunkten. Zum Beispiel dann, wenn es um eine generelle Höhenanhebung geht. Hier scheinen die Unterschiede zwischen sehr guter nativer Software und sehr edler Hardware immer noch relevant zu sein.
Jeder hier möchte doch wenigstens den klanglichen Standard erreichen, der im Profi-Business gang und gäbe ist.
Es ist jetzt nur noch die Frage, welche Tools ihn ans Ziel bringen können.
Doch es bleibt ja leider nicht die einzige Frage: Abhöre, (und dranhängende D/A-[g=60]Wandler[/g]) Raum, Mixing-Skillz und verwendete Klangerzeugung/Soundquellen entscheiden ja letzten Endes mit, wie der Mix wird. Vom persönlichen Geschmack mal ganz zu schweigen ..
Wir hatten das ja schon mal in dem Thread, wo es um Software vs. Hardware im Allgemeinen geht. Da sagte ich, ich würde mir Hardware nur kaufen, wenn ich software-seitig nicht fündig werde oder bemerke, dass es trotzdem immer noch nicht klingt, wie es soll.
Sei es nun, weil man Röhrensound haben will, Übertragersound, das klangliche Ergebnis eines Vitalizers, die Frische und schmierende Höhenfärbung eines Pultecs oder - wie hieß der gleich noch mal - Avalon 2055 EQs.
Fazit: Ja, ein Kompressor nützt tatsächlich was
