Komplettes Equipment

R

riflex

Registriert
29.10.07
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
15
Abend,
weis nicht genau ob ich im richtigen Sub-forum bin, ist mein erster Beitrag/Tread ;)

Hier meine Frage,
ich wollte mir dieses [g=116]Mikrofon[/g] für Stimmenaufnahme zulegen:


https://www.thomann.de/de/audiotechnica_at4040.htm


wie sieht es aus mit dem Rest? Sollte alles um die 1500Euro kosten...


https://www.thomann.de/de/spl_goldmike_9844.htm

https://www.thomann.de/de/esi_juliat.htm

https://www.thomann.de/de/mackie_1402_vlz_pro.htm

https://www.thomann.de/de/esi_near05_aktive_nahfeldmonitore.htm


Ist meine zusammenstellung in Ordnung oder gibt es etwas zu bemängeln?
 
ich finds gut, aber für stimmaufnahmen bräuchtest du z.b. den mackie nicht mehr, oder wenn du den mackie holst, brauchst du den goldmike nicht mehr.
 
der mixer soll ja dafür da sein das später, sprich wenn ich wieder mehr geld habe, noch weitere Komponenten miteinander verbinden kann...
Wirkt sich beides zusammen negativ auf die Qualität aus?
 
Ich würde statt des Mackie 1402 einfach ein Soundcraft Compact4 nehmen.
Das ist billiger und reicht vollkommen aus.
Den Mixer brauchst Du doch sowieso nur fürs Monitoring und für kleinere Routings.

Einen Kopfhörer benötigst Du auch noch:
AKG K271

Statt des AT4040 kannst Du auch mal ein AKG Perception 200 bzw. 400 testen.
Statt der Esi-Monitore würde ich mal die Yamaha HS80M testen.

Statt der ESI Julia kannst Du auch auf eine RME HDSP 9632 setzen.
(falls es später mal etwas professioneller werden soll. Die Julia reicht aber)

Deine 1500€ wirst Du übrigens nicht heraushören.
(Falls Du das eventuell hoffen solltest.)

Welche Art von Musik soll denn überhaupt gemacht werden?
 
Musikrichtung: Rap sowie RnB

Ich hab zur Zeit ein T.Bone Sc-1100 und ein Alesis IO|2 Interface und es wird mitten im Zimmer aufgenommen...ich denke schon das es ein qualitativen Unterschied bringt, da die Aufnahmen auch in eine Gesangskabine verlegt werden
 
die gesangskabine kostet ja dann auch noch mehr.
 
für die gesangskabine sind schon 1500 eingeplant
 
wenn die kabine richtig gebaut wird dann wirds wohl keine großen probleme geben. dein rechner braucht übrigens power!
 
freunde von mir nehmen problemlos mit einem 166MhZ Pc auf ^^
Ich hab 3GhZ, 1.25gbyte ddr ram, 250 festplatte und g-force 6 grafikkarte
 
ja klar aufnehmen ist ja auch gar kein ding mit ner alten kiste.
aber das mixen anschließend wird schwierig mit 133mhz ;)

die daten klingen ja schon mal gut.
 
@ just_chill
was hälst du von meiner zusammenstellung soweit?

Ich hatte auchschon mehrere Personen dazu befragt und immer hab ich irgendetwas anderes gehört...
 
anstatt das mackie und der juli@ würde ich auch lieber wie fmo sagte die rme nehmen. und bei den monitoren würde ich lieber vorher testen.
mit dem at 4040 bist du aber schon an nen ganz guten allrounder geraten.
das passt zu fast jeder stimme. gold mike ist gut.
passt finde ich.

peaze
 
Ich hatte auchschon mehrere Personen dazu befragt und immer hab ich irgendetwas anderes gehört...

Wirst du hier wohl auch, im Endeffekt kommt es darauf an was DU machst und wie gut du dein Equipment kennst, jedenfalls in dieser Preisklasse. Jeder wird dir was anderes erzählen, weil auch jeder verschiedene Vorlieben hat. Fakt ist einfach, dass die Sachen die du dir ausgesucht hast qualitativ gut sind und wenn du dich auf sie eingestellt hast, was immer eine Weile braucht, auch gute Ergebnisse bekommst, no doubt.
 
@Nick,
sowas hab ich mir schon gedacht, aber trotzdem danke :)
Will halt nur sichergehen das ich kein "zu schwaches Glied" in der "Kette" hab.

wie funktioniert das dann mit der soundkarte? hab jetzt nicht so wirklich massig ahnung...
an der Karte sind 2 Anschlüsse ( an denen wie ich denke 2 Stecker dran kommen ) die auf mehrere andre Anschlüsse wie [g=15]XLR[/g] verlaufen oder?
dann einfach das Pre und das [g=116]Mikrofon[/g] dazwischenhängen und fertig ?!
 
wie machst du denn bitte 1,25 gb Arbeitsspeicher???

falls du 2 Riegel hast mit 1 GB und 256 MB solltest du den kleinen schnellstens entfernen..er schadet mehr als das er hilft....

Ansonsten das AT4040 ist hervorragend und der SPL auch sehr genial ...

die Kombination werde ich auch bald nutzen wenn das Geld für den SPL da ist;)
 
zitat: 2 Riegel hast mit 1 GB und 256 MB

genau so hab ich es zZ, und das eigentlich schon knapp ein Jahr...aber ich werd den 256er morgen mal rausnehmen
 
riflex schrieb:
Will halt nur sichergehen das ich kein "zu schwaches Glied" in der "Kette" hab.
Hast Du aber:
Die Boxen klingen zwar noch recht anständig, aber sie sind viel zu klein.
Besonders bei Deiner Musikrichtung sollte es schon möglich sein Bässe auch zu hören.

Und ohne Kopfhörer geht es nicht.
 
Meine Frage war eher auf den Input bezogen als auf Output, an die kopfhörer hab ich natürlich gedacht. die AKG K271 haben Freunde von mir auch, womit ich schon gearbeitet hab, und bin zufrieden damit ;)
Und wegen den Monitoren werd ich morgen nochmal schauen.

Bin erstmal weg,
Danke soweit für die konstruktiven Beiträge ;)
 
Weise entscheidung....lieber bei Alternate einen 2ten 1-gb Riegel dazukaufen oder ein Set mit 2x 1gb wenn das Geld reicht..grade der arbeitsspeicher sollte bei einem PC gut sein...denn er bremst richtig stark wenn er "billig" ist...

Es gibt zwar Motherboards die verschiedene Größen Akzeptieren aber meistens ist dies nicht so und selbst dann drehen die durch, falls der eine Einreihig und der andere Zweireihig ist...

Falls du Ihn rausnimmst und merkst...dein PC ist nun ne Schnecke...dann mach ihn ruhig wieder rein;)

Bei der Abhöre muss ich fmo recht geben.....

Schau mal bei KRK vorbei die haben grade richtig Gute Konditionen (laut Sound&Recording )



will dir da jetzt nicht reinreden....

lg
 
abend zusammen ^^
Musikhaus Thomann hat mir anstatt der Julia und dem Mackie das empfohlen:
YAMAHA N8
Hab unter der Suchfunkton nichts dazu gefunden, würde gern mal erfahrungen & Meinungen dazu hören. Thomann sagte es wäre eine bessere Alternative zur Soundkarte & Mixer
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben