Kompakt - HyperSonic

Can

Can

Administrator
Teammitglied
Registriert
05.04.04
Beiträge
10.457
Reaktionen
4.823
Ort
Mainz
Punkte
93.072
Tach auch!

Ich hätte da mal ne Frage an die Kompakt- und HyperSonic-Benutzer (idealerweise an die, die beides haben :D ).

Ich denke (!) nämlich darüber nach mir ne Sample-Library mit Allround-Charakter zu kaufen und überlege jetzt, mit welchem ich besser bedient bin.
HyperSonic stellt laut einigen so ziemlich alles in den Schatten, laut anderen ist es sehr wechselhaft. Wie ist denn die Soundqualität (dass das nur 200 MB oder so sind, irritiert ja schon!) und vorallem: Womit bin ich besser bedient, mit HyperSonic oder Kompakt?

Da Kompakt um die 150 € kostet und HyperSonic ca. 200 €, ist das ja in etwa die selbe preisliche Lage.

Wie gesagt, möchte gute Allround-Klänge, speziell auch Gitarren und Bläser (Sax, Trompete usw).

mfg
Can
 
kompakt ist ein sehr guter sampler/sample-player, während HYPERSONIC eine komplette virtuelle (synthetische) workstation ist. liegt also an dir und deinen prioritäten.
hypersonic ist klanglich ein meilenstein (gewesen) und stellt vieles auch heute noch in den schatten, schon allein wegen den unzähligen (spitzen-)presets, alles in superqualität und recht speicherschonend, während KOMPAKT als "einfacher" aber trotzdem sehr guter sampler schonmal recht viel speicher fressen kann und eben abhängig von der qualität der samples ist. jedoch ist auch die mitgelieferte library absolut TOP!!!

informiere dich doch mal hier:
http://www.steinberg.net/ProductPage_sb.asp?Product_ID=2018&Langue_ID=4

und hier:
http://www.nativeinstruments.de/index.php?kompakt_de
(hier mal weiter unten dem detail-link folgen, da erfährst du ganz genau was der KOMPAKT so alles kann...;))
 
Hallo,

ich besitze den Kompakt und habe mir mit meinem SX2.0 auch eine Hypersonic Demo installiert. Ich muß für den Kompakt echt eine Lanze brechen: Hypersonic finde ich besonders in der Kategorie akustische Instrumente übelst schlecht! Gerade wenn man Wert auf Brass und Strings legt...da kommt man meines Erachtens mit dem Kompakt besser weg!

Viele Grüße,
Ulrich
 
während HYPERSONIC eine komplette virtuelle (synthetische) workstation ist.

*tröööt* "Halbwahrheit-Alarm"!! :D
Hypersonic funktioniert wie alle Hardware Rompler auf Basis recht kleiner Samples!
 
na vielen dank florian! :x
ich habe gehofft, es mekt keiner! ;)

*rotwerd*
danke für den hinweis, werde in zukunft daran denken :D;)
 
Hypersonic ist guut !!!!! :)
Hat viele Sound und die hören sich gut an!!
Nimm am besten den!

Gruss !!!
 
Ich hab die Demo von Hypersonic mit Cubase Update erhalten. Die klänge sind wirklich gut vorallem die Pads! Aber auch die Pianos!

Hypersonic ist für Leute geeignet, welche gleich loslegen möchten.

Gruss Michael
 
Selina schrieb:
Hypersonic ist guut !!!!! :)
Hat viele Sound und die hören sich gut an!!
Nimm am besten den!
Gruss !!!

Aha, da steckt das Hypersonic-Lager :D
Naja, gut nur für grundauf elektronische Klänge. Vergleiche mal eine Hypersonic Strings Section mit dem Halion 3 Content oder wenigstens mit Plugsound :) Auch die Trompete ist beim Kompakt realistischer... und er bietet dazu noch ein echtes Alphorn :D Beim Piano verweise ich auch mal auf den Halion 3 Content (-> The Grand :) )

Nichts für ungut,
Ulrich
 
ja ne .. ich bin Hypersonic Fan!
Hyper hyper! der ist schon toll :p
also ich nehme den gerne! ;)
 
ich würd mich mal noch mit dem Absynth 2 auseinandersetzen.. hat zwar nicht viel mit zämpflern zu tun, aber ich glaub du suchst auch nicht unbedingt natürliche sounds?!

hab den kontakt und kann kein urteil über den komakt abgeben..

hypersonic ist für spezielle sounds wirklich giel.. vorallem für industrial/ebm
 
Da werf ich doch gleich noch den Sampletank in die Runde, den ich bei natürlichen Sounds unschlagbar finde ;)
 
Selina schrieb:
Hyper hyper! der ist schon toll :p

Genau, dafür kann man ihn noch verwenden aber sonst ... :D

Kontakt ist von der Library sehr beschränkt; den Absynth kenne ich nicht und der Sampletank ist (in der Xl Version) sicher ein geniales Teil; allerdings auch ungleich teurer...

Viele Grüße,
Ulrich
 
sampletank ist kacke.. hab die XL version gekauft.. und ich bereue den TAG!!!!!!!!!

die samples haben weder druck, noch natürlichkeit.. einfach gar nix.. ausserdem ist er sehr träge und braucht ungeheuer viel resourcen für einen sampleplayer..

davon rat ich einfach nur ab...
 
samael schrieb:
die samples haben weder druck, noch natürlichkeit.. einfach gar nix..
davon rat ich einfach nur ab...

Hmm, hab nur einen Teil der Library gehört; aber das überrascht mich jetzt. Also Bläser und andere kritische Instrumente kann man da auch in die Tonne kloppen?

Gruß
Ulrich
 
Hier ist noch ein Kandidat:


Plugsound

Unter Demos gibt es eine gute Free version!

Gruss Michael
 
ich hab die bläser nicht installiert.. brauch ich net..

aber das einzige wirklich gute instrument war das Solocello..

den Rest in die Tonne...

klar, das teil hat noch eine FX abteilung.. aber ich erwarte von so teueren teilen, dass wenigstens die Samples für sich ohne FX schon druck habne...

das absolut geilste finde ich halt immernoch GIGASTUDIO VON TASCAM..

du brauchst ne speziKarte, z.B. terratech 24/96 und das GIGASTUDIO..

die klangqualität ist wirklcih geil.. im Keys hatte es mal nen Artikel: 130 Gigabyte Akkordeon, kein PRoblem für gigastudio.. das stimmt auch.. du kannst ungeheuer grosse Samplelibraries auf knopfdruck verwalten.. anhören.. editieren..

deshalb funzt ja das VIENNA zeugs nur auf EWX24 von logic und dem gigastudio..
 
mrueegger schrieb:
Hier ist noch ein Kandidat:


Plugsound

Unter Demos gibt es eine gute Free version!

Gruss Michael

Kann mich dem anschließen; die Plugsounds sind gut! Habe sie alle bis auf HipHop und bin wirklich zufrieden

@samael
Sollte ich mir wirklich mal ansehen; gut daß Du es VOR Weihnachten gesagt hast :D
 
Ich persöhnlich mag beim Hypersonic die Drumsets nicht. Die sind mir zu lieblos. Über die Flächen kann man nicht klagen. Leider hat man insgesamt wenige möglichkeiten der Klangveränderung. Da helfen nur viele effekte, wenn man sich satt gehört hat.

Gruss
 
samael schrieb:
das absolut geilste finde ich halt immernoch GIGASTUDIO VON TASCAM..

du brauchst ne speziKarte, z.B. terratech 24/96 und das GIGASTUDIO..

Habe mir gerade die Beschreibung angesehen; klingt recht vielversprechend... weißt Du, was -außer dem Vienna Zeugs- noch an Content mitgeliefert wird ??? Kann da nämlich nichts finden...hat irgendwer Audiodemos vom Gigastudio???
Dank im voraus!

Viele Grüße,
Ulrich
 
also ehrlichgesagt wird das viennazeugs nicht mitgeliefert.. ist schweine teuer..

hm.. weiss nicht was im original Gigastudio zu finden ist.. hab eben ein komplettpacket mit librarires und karte erworben... gebraucht..

ich weiss bis heute nicht, ob das gigastudio mit einer normalen karte läuft... ich glaub man braucht "spezial"hardware.. *also eben.. ne EWX 24/95* Hardware für ca 40 Euronen gebraucht...:)

achtung: vorgänger ist der gigasampler.. bis zur version 1.6, oder so.. das teil ist kacke und funzt nicht ordentlich mit cubase und co.. da kein rewire und nix..

das nicht kaufen..

http://www.musiccontrol.co.uk/musiccontrolgiga.html

mit dem chickensystems translator kannst du dir fast jedes sampleformat in gigastudio konvertieren.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
19K
moonbooter
moonbooter
Can
Antworten
15
Aufrufe
133K
Asmotiv
A
Can
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
68K
mheadshot
M
M
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben