knallende Bässe erzeugen ??

  • Ersteller Mark1977
  • Erstellt am
das kommt bei mir, eben nochma probiert.
 

Anhänge

  • link.jpg
    link.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 108
das kommt bei mir, eben nochma probiert.
 
If you use Leopard OSX, Switch to [g=547]Linux[/g].
:hammer:


Aber zum Thema, bestimmt sind bei dir Downloads geblockt, schau mal in den einstellungen, mit IE7 kenn ich mich nicht aus!

Gruss...
 
hallo Lacunaflow, sauber nun ging der download ohne probleme. ich höre dann mal rein und wenn es klappt ich teste heut auch noch einstellungen rum, lade ich auch mal hör-beispiele hoch.

auf seiten wo ich mal was lade, hab ich die einstellungen freigegeben. kann ansonsten ohne probleme downloads ausführen.

ok das aber andres thema, ich nun testen und probe hören das beispiel hier usw.

gruß alle
 
ok anbei ein "alter schinken" nach gearbeitet. ist nur einfache "eq-alisation", also absenkung bestimmter frequenzen und die bässe "stehen" gelassen.

wählte bewußt ein altes lied, da heute ja ganz andre aufnahme techniken vorherschen.

nebenbei wie hast du Lacunaflow, den effekt gemacht was für programm und plugins oder fx etc. ?? klang schon sehr gut.

denke aber das dies nicht "neutral" ist und auf manchen anlagen zu "übersteuerungen" führen kann. denke ich da richtig ??

gruß@ll

ok hoffe mein link funktioniert.......ich aber immer noch am probieren.

Klick hier <-- link aus copyright gründen getötet.
 
Hy!

Also erstmal zu deinen Beispiel, das ist Copyright geschützes Material, nimm den Link bidde raus!

Zweitens: Beide mp3´s haben so superheftige artefakte, wie oft hast du die hinn und hergewandelt?

Da kann man garnix mehr retten! (Sorry!)

Und wie schon erwähnt, du kannst da nicht mehr Druck hinzufügen, ob du jetzt mit nem EQ den [g=118]Bass[/g] Boostest, oder beim abspielen an der anlage einfach [g=118]Bass[/g] aufdrehst, das kommt aufs gleiche raus!

Druck entsteht im mix!



zu 2:

Welchen Effekt meinst du?

Da ist auf dem Lead einfach ein Cutoff, und die Drums werden am ende weggefiltert, sonst nix!

Werd da die tage mal weiter drann basteln (Pitchbass und so...)

Ich könnte dir jetzt sagen womit ich genau das gemacht habe, aber ich finde, das schränkt den blick zu sehr ein, es ist mit sehr vielen Sachen möglich soetwas zu machen!

Aber um dir eine richtung mitzugeben, ich schätze mal, das 90% der leute die sowas produzieren, Fruity Loops (FL) , Reason, oder [g=539]Cubase[/g] nutzen!

Die "Typischten" vertreter in dem Genre sind Roland JP, und Virus (alle), gibt aber auch sehr gute Software.

Aktuell ist ja der Blofeld, ich denke der ist für sowas auch prädestiniert!

Hardware Rul0rt halt :-D

Früher oder später wird dir dann auch der Nexus übern weg laufen, der hat zwar tolle sounds, aber das ist kein [g=365]Synthesizer[/g], sondern ein Rompler. (Rompler = Eine art Sample player, jedoch mit Tiefgreifenden einflussmöglichkeiten auf den Sound)

Hinterlässt bei mir ein gefühl vom Malen nach zahlen :roll:

An welchen Style dachtest du denn genau?

Trance Handsup Psy Jumpstyle Schranz :eek:


Was meinst du genau mit "Neutral"?

Vom Klangbild ist es aktuellen "Future Trance" Style nachempfunden, auf schlechten Anlagen hast dann halt einfach nur weniger [g=118]Bass[/g]......




Gruss...
 
..ok nur schnell morgen mehr. ich entferne den link SOFORT. der sollte ja nur als hör-probe dienen und nicht zum verbreiten.

mit was hörst du die mp3s ab, das du Artefakte hörst ? habe sennheiser kopfhörer usw alles da.

morgen genauer zu deinen post....gruß mark
 
hallo Lacunaflow, habe eben nur mal kurz in dein beispiel reingehört. aber ich denke was du meinst. wie gesagt "sooo" tiefgreifend habe ich mich noch nicht mit musikbearbeitung befasst.

seit dem gestrigen beitrag habe ich mal im mp3 player mal mehr auf "solche störungen" geachtet. gemerkt hatte ich schon immer das da was wie "schmutz" ist, nicht so rein. genau das sind offenbar diese Artefakte.

kurz nochmal zu diesem copyright geschützen lied da. wollte eigentlich nur bestehende songs etwas in [g=118]bass[/g] für anlage und oder mp3 player "aufwerten" das es da mehr trommelt.

stein des anstoßes war wie gesagt diese eine [g=118]Bass[/g]-Cd. aber z.B. future trance bringt lied A raus, 14 tage später erscheint es bei der [g=118]Bass[/g]-CD Firma als lied b oder das selbe lied allerdings mit eben diesen "super-[g=118]bass[/g]"

[g=420]cd[/g] firma a und b haben doch nicht das lied alle in spuren vorliegen oder "hochauflösende ton-datei. ja sicher kein mehrfach gewandeltes 128 kb/s mp3 grins*

nebenbei mit dieser eq-variante siehts, wohlgemerkt für meine zwecke, schon mal brauchbar aus.

zu den programmen, reason, [g=539]cubase[/g] und co sind programme zur EIGENEN musik-herstellung usw. wie oben erwähnt, wollte ich "nur" bestehende titel bissel "pushen" nicht direkt selber produzieren. aber offenbar aufgrund der "schlechten" mp3s ein problem.

das wieder von mir.....grußm.
 
Ok, jetzt hab ichs verstanden wie du das meinst, aber das was du vorhast, ist quasi ein Um-Mastern.

Mit mp3 files ist das kaum möglich da mp3s durch die Komprimierung allerhand relevante Daten verloren haben!
Auch wenn man die Frequencen nicht wahrnimmt, so sind sie alles andere als egal!


Mach mal ein konkretes Beispiel für diese A/B Sache, ich weiss noch nicht was du meinst?

Wenn es um verschieden mixe geht, die werden wirklich IMMER neu abgemischt!

Und ganz ehrlich, wenn du einfach nur mehr [g=118]Bass[/g] willst, bringen dir verstärker mit so "[g=118]Bass[/g] Enhancer" Tasten erheblich mehr, und es ist einfacher als wenn du da alle mp3´s bearbeitest!


@RR
Geil ne, irgendwie fast schon Schizophren :-D
 
hallo nochmal folgende eq-einstellung bringt zumindest am mp3 player etwas grins* zu diesm gewünschten effekt.

habe an meiner anlage (2 [g=118]bass[/g] und 2x "normale" boxen) aktiv den behringer [g=3]dsp[/g] dran, der bringt solch einen [g=118]bass[/g]-enhancer mit. funktioniert auch ganz gut. anlage ist eine sonic sirus 2.

wie gesagt mein "problem" entstand technischer natur durch diese [g=118]Bass[/g]-[g=420]CD[/g] bedingt.

ich muß meine mp3s in den einen "test-ordner" mal prüfen. habe diesmal mal mehr "technisch" hingehört. die ganzen mp3s da drin haben diesen "schmutz" drin, nochmal neu einspielen und mit obiger einstellung neu prüfen.

möglich durch das hin und her probieren das ich da ne mp3 mehr oder weniger "überschreibe" und dadurch öfters wandle und mir noch mehr verluste einheimse, wie ohne hin schon drin sind.

entweder bin ich zu faul die original cds raus zu kramen oder die "guten" mp3s raus zu suchen grins*


upps hätte ich nicht gedacht das [g=420]CD[/g] Firma A und [g=420]CD[/g] Firma B jeder den Track neu "abmischt". Aber müßte ich mal suchen nen Lied, das es genau das gleiche ist von [g=420]CD[/g] a und "[g=118]bass[/g]-iger" auf [g=420]CD[/g] b, kein remix etc.

problem aber dann wieder wegen dem copyright da. kann das nicht hier einfach posten. hab nicht dran gedacht, die paar sec da als "nur" hör-probe.

das meinerseits gruß an alle.......
 

Anhänge

  • bass-test.jpg
    bass-test.jpg
    138 KB · Aufrufe: 109
upps hätte ich nicht gedacht das [g=420]CD[/g] Firma A und [g=420]CD[/g] Firma B jeder den Track neu "abmischt". Aber müßte ich mal suchen nen Lied, das es genau das gleiche ist von [g=420]CD[/g] a und "[g=118]bass[/g]-iger" auf [g=420]CD[/g] b, kein remix etc.
"[g=420]CD[/g] Firma XYZ" (was auch immer das jetzt wieder genau sein soll) mischt garnicht.

Ich war der Annahme, daß es sich bei den Songs auf dieser [g=420]CD[/g] ganz einfach um fett bassig drückende Tracks handelt. Die sollten dann, falls es die auch noch auf anderen CDs gibt, eigentlich genauso klingen.
Es sei denn, die Tracks wurden tatsächlich nochmal extra für diese [g=118]Bass[/g]-Compilation-[g=420]CD[/g] da geremastert.
 
ne ne, maxx [g=118]bass[/g] und den eq lasse ich nicht gleichzeitig drüber. habe jetzt nur den eq am probieren. den maxx [g=118]bass[/g] erstma bei seite gepackt.

ja eq-settings bringt der player mit. mir gehts um dieses "re oder um-mastern" von normalen dateien zu "bassigen" tracks.

nein die "[g=118]bass[/g]-[g=420]cd[/g]" enthält ganz normale techno-tracks, keine mixe, ala future dance oder dream-dance, nur eben von nem studio oder so "nachgearbeitet"

gruß@ll
 
..Hallo an alle möchte mich mal wieder melden. also für "alte mp3s" usw. funktiniert diese "eq-boost" methode schon mal vorerst brauchbar. ("damalige" aufnahmen nicht so hart usw. wie heute)

bei den jetzt "aktuellen" CDs und mp3s lasse ich sie so und packe sie 1:1 auf den Player.

ich die tage nun mal diese "[g=118]bass[/g]-cd", dream dance und future trance cds "vergleichs gehört" . stellenweise mußte ich feststellen wummerte die future trance fast mehr als diese "[g=118]bass[/g]-[g=420]cd[/g]" - was theorie des marketing dingsda verstärkt.

ich nochmal die posts überflogen und was gelesen von dem "future trance style". damit sicher dieses "pump-[g=118]bass[/g]"-feeling gemeint oder ?

die sachen mit lowcut, sidechain und co, sind die NUR auf spuren anwendbar oder liese sich in einer summe da auch was machen ??

es wurde geschrieben das genau wenn eine drum reinknallt der kompressor anspricht und den [g=118]bass[/g] kompremiert. funktioniert das auch bei summe und der kompressor "sucht" sich die [g=118]bass[/g]-schläge oder klappt das auch wieder nur mit einzelnen spuren ??

wie gesagt klar spuren sind besser logisch, aber jetzt so technisch gesehen ob das klappt.

schöne oster-feiertage nebnbei @ll
 
Geht auch auf der Summe (vorzugsweise ein Multiband Kompressor, da du da mehrere Frequenzbereiche seperat komprimieren kannst).
Das "knallende Bässe" Phenomen wirst du damit aber auch nicht wirklich erreichen, denn letztlich ist ein Kompressor nur die halbe Miete.
Side-Chaining kannst du in der Summe vergessen, denn letztlich brauchst du ja mindestens 2 Spuren für den Spaß.
Alles in allem bleibt dir halt bei fertig gemixten [g=420]CD[/g]'s/mp3 nicht viel ausser noch ein wenig mit dem EQ nachzuregeln. Selbiges kannst du aber auch an der Stereoanlage oder im mp3 Player machen. Winamp bietet z.B. EQ-Einstellungen für bestimmte Musikrichtungen.

Noisefloor
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
15
Aufrufe
2K
KoolKolle
KoolKolle
M
  • Artikel
Testberichte Test: Tone 2 ElectraX
Antworten
3
Aufrufe
30K
mr-judge
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben