Knackser im Mixdown

Animal

Animal

Registriert
04.05.04
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
26
Hi,

habe letztens voller Schrecken folgendes festgestellt: Die mit dem Mixer erzeugte mixdown-WAV-Datei produziert bei abspielen viele kleine Knackser. Hört man den Mix mit allen Audio-Spuren (8) und allen Effekten (14) über [g=77]VST[/g] an, gibts keine Knackser, hört sich sogar richtig gut an :-D .
Equi: P VI 2GHz, 512MB, 1FP unterteilt in 3 Partitionen, Soundblaster Live (ja ja, ich weiß :-D) Cubase [g=77]VST[/g] Score 3.5irgendwas auf WIN98SE. Können das die generischen [g=12]ASIO[/g]-Treiber sein. Die [g=5]Latenz[/g] ist ja unter aller Kanonen (350ms), hat mich bis jetzt aber nicht gestört, da ich nix mehr aufnehmen muss.... Woran kanns liegen?

Gruß, André
 
ich fürchte mal du hast recht...
die asiotreiber der soundkarte könnten das sein.
andererseits wunderts mich, daß du die knackser dann nicht auch bei der widergabe hast :-?
 
vanNasen schrieb:
die asiotreiber der soundkarte könnten das sein.
andererseits wunderts mich, daß du die knackser dann nicht auch bei der widergabe hast :-?

Wenn der Mixdown per Audio-Export (also direkt in eine Datei) erfolgt, dann hat keine Soundkarte was damit zu tun. Guck lieber mal nach ob irgendwo welche von Deinen FX-Plugins am Ein- oder Ausgang übersteuern. Das muß man so nicht unbedingt raushören wenn man's abspielt, aber nachher in der Audiodatei kommen die Knackser dann deutlich raus. Selbst mal gehabt das Problem, Effekteingänge etwas runtergeregelt und gut war's.
 
@ deathmachine: hmm.. da hast du wohl recht *datsch*
vielleicht mal echtzeit-export machen.
bei mir gabs mit einigen plug ins probleme wenn ich es nicht in echtzeit gemacht habe.
 
Van Nasen hat eine Audiokartenphobie *grinZ*
Wollt ich nur mal loswerden... :-D
 
Das kenne ich auch. Ich pass da neuerdings beim premastern ganz genau auf, das auch die einzelnen Tracks nicht verzerren und lieber ein wenig unter 0 sind. Das hole ich letztlich mit dem Limiter und auch später beim Mastern mit dem [g=34]Normalisieren[/g] ja sowieso wieder raus und kann mir dann sicher sein, keine Knackser zu haben.
 
Besten dank für die Tips.
Hab jetzt alle outs, auch die der plugins nochmal etwas runter geregelt und jetzt mal einen mixdown auf 16bit/48khz statt 44,1khz gemacht. Anschließend hab ich nochmal mit Cooledit auf 44,1khz runtersampeln lassen. Nu is das Knaksen weg.
By the way, es gehört zwar nicht hier her aber: wie sollten man den entgültígen Track machen? Bin offen gestanden blutiger Anfänger und das ist das erste Projekt mit meiner Band im Bereich Homerecording auf dem PC. Wir haben mit 24Bit/96khz aufgenommen und ich hab jetzt einfach einen mixdown auf Stereo 16bit/44,1khz machen wolllen. Wahrscheinlich sollte man da noch Zwischenschritte machen, gell ;-) . Nich hauen aber die Frage ist echt ernst gemeint! :-D
Ciao, André
 
Hi,

es gibt eigentlich nur einen Tipp zum richtigen Aufnahemen (vorausgesetzt, das Endprodukt soll eine Audio-CD werden):

- Aufnahme mit 24 Bit / 44.1 kHz
- Mastering auch mit 24 Bit / 44.1 kHz
- Mixdown beim Mastering mit Apogee UV22oder UV22 HR (unbedingt) auf 16 Bit, 44.1 kHz

Bei DVD Audio oder DVD Video gelten wieder andere Bedingungen. Doch das würde hier zu weit führen.
 
Ist deine Band ein Sinfonieorchester, oder wozu brauchst du so eine riesige Auflösung :-D
24/96 ist schonmal etwas zuviel des Guten, um nicht zu sagen Unsinn. Cubase arbeitet intern sowieso mit 32Bit floating Point, da geht also nix verloren...

44Khz/24Bit und fertsch und das auch so exportieren und dann mit dem Wave erst ganz zum Schluss beim Dithern auf das Zielformat runtergehen. Genauso wie es Tsching auch beschrieben hat.
Also keine Zwischenschritte, einfach 1:1 exportieren und erst beim Mastern auf das Zielformat runtergehen...

Etwas leiser in den einzelnen Kanälen ist manchmal halt wirklich der Schlüssel. Wenn da schon was übersteuert ist das nachher recht schlecht.
 
Na, man hätts sich denken können ;-) . Nach dem Motto "viel hilft viel".
Na gut, dann werden wir die nächste Aufnahme mal mit 44Khz/24Bit machen, schont ja auch die FP-Resourcen und das kopieren auf die CD zwecks Transport geht auch schneller.
Ich fürchte, ich werde mich mit dem Thema Mixing und Mastering noch etwas eingehender beschäftigen müssen :-D .
 
Animal schrieb:
Ich fürchte, ich werde mich mit dem Thema Mixing und Mastering noch etwas eingehender beschäftigen müssen :-D .

Vielleicht "gönnst" Du Dir mal einen unserer Workshops zum Thema. ;-)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben