knacksen bei aufnahme mit goldmike mk2....warum?

  • Ersteller gimmick
  • Erstellt am
gimmick

gimmick

Registriert
19.02.07
Beiträge
214
Reaktionen
12
Punkte
370
hey luete!

ich hab am Samstag nen nagleneuen spl goldmike mk2 austesten können, und…..irgendwie macht das ding probleme,..

zuerst fiel auf das bei aufnehmen meiner e-git immer wieder ein knacksen zu hören ist,…hab dann nen freund angerufen der meinte ich solle den goldmike als clock-master nehmen und die soundkarte (ESI) als slave,…
alles paletti, kein knacksen mehr,…

dann hat ein feund seine e-git eingespielt und es hat wieder geknackst,..., danach war der [g=118]bass[/g] dran,...., bin mir nicht sicher
ob es genacksat hat,…das könnte ich mir dann auch schon eingebildet haben,…hehe....
jo,…die frage ist halt warum es kackst!

zu späteren stund hab ich dann noch probiert den goldmike in die mastering kette zu hängen,..
dazu hab ich den soundkartenausgang der ESI 1010 mit dem line in des goldmike verbunden
und hab das signal das vom ad [g=60]wandler[/g] des goldmike kommt wieder aufgenommen...
--> resultat war kancksen,….

dann hab den soundkartenausgang wieder mit dem line in des goldmike verbunden,
also eh so wie vorher, bin aber mit dem analogen ausgang vom goldmike dirket ins mischpult und hab mir das angehört
--> wieder dasselbe knacksen!!!

und jez is die frage: wenn musik vom pc abgespielt wird,….ganz normal….es nicht knackst…das signal dann analog in den goldmike kommt, und auch anaolog wieder verlässt….
warum knackst das dann, da war dann keine a-d wandlung im goldmike, dieser hat auch nicht übersteuert oder so,… und es können in diesem fall dann auch keine synchronisationsprobleme vom goldmike zur ESI1010 schuld sein, oder?

pffffff,…..

was könnte das knacksen verursachen,…ein defektes kabel?
oder bessergesagt 2 defekte kablel ,da das knacksen ja auf beiden
seiten zu hören war,…

oder kann das etwas mit der eingestellten [g=5]latenz[/g] der ESI 1010 soundkarte zu tun haben? oder passt etwas mit dem sequenzer nicht (cubase SX)

macht mich etwas stuzig die sache,…
hmmm,…hat jemande eine idee wo das knacksen herkommen könnte?

danke für euer bemühen....

gimmick
 
son knacksen kommt eigentlich selten von micpreamps...guck ma nach der puffergröße (nicht zu groß, nicht zu klein) und eben nach der clock...beide geräte ([g=17]daw[/g] und goldi) sollten schon gleich geclockt sein

mfg drai
 
puffergröße?
also die [g=5]latenz[/g] der soundkarte is auf 1024 samples eingestellt gewesen,...vielleicht auf 512 stellen?
die clocktime war aufjedenfall gleich,....knacksen war trotzdem da!
mfg
 
1024 beim aufnehmen? wie macht ihr da da monitoring? :D
versuchs mal n bissl runterzuschrauben

mfg drai
 
jupp, werde ich versuchen!

noch eine anmerkung:
wenn bei der soundkarte 44,1 khz eingestellt ist
und die [g=5]latenz[/g] auf 1024 samples,….
dan entspricht das ja ca 23,2 ms
im cubase is die [g=5]latenz[/g] auf 22 komma irgendwas
eingestellt,….kann sich daraus ei problem ergeben?
weil die soundkarte „langsamer“ ist als cubase,…?

oder ham ich da jetzt völlligen humbug zusammengerechnet...hehe
 
cubase nutzt doch die asiotreiber deiner soundkarte...also gibt es hier kein problem...dein problem scheint folgendes zu sein...du stellst bei beiden GM und ESI die gleiche samplingfreq. ein, aber das nützt nichts, denn beide laufen nicht gleich geschweige denn, fangen gleichzeitig an, WENN du nicht einen der beiden zum master und einen zum slave machst...dann können knackser auftreten...und das einstellen musst du natürlich neu machen, nachdem beide geräte aus waren und dein freund ein oder zwei tage später mit seiner e-[g=422]gitarre[/g] vorbei gekommen ist...
 
Erst bei genauerem hinlesen wird einem irgendwann klar,
dass es sich um einen SPL Goldmike MKII inclusive der
optional erhältlichen 24/96-AD-[g=60]Wandler[/g] handelt.
 
schließe doch auch mal nen mp3-player an das goldmike und schick die signale in den pc....die müsste man ja über den ESI-mixer abhören können...wenns da auch knackst, dann würd ich den goldmike tauschen lassen.
hatte letztens ein ähnliches problem mit nem goldmike mkI. da waren in jedem kanal die vorstufenröhren verschmort. das fiel aber erst viel später auf, die probleme mit der zeit immer schlimmer worden. zunächst hört man nur, dass das goldmike ungewöhnlich färbte, dann knacksen und dann ein unglaubliches zerren....
ich würd das ding also mal durchchecken lassen ;-)
 
und vor dem checken würde ich erstmal einen versuch mit einem clockmaster und einem slave machen, dass tut keinem weh und könnte eine ursache sein, denn wie fmo schon schrieb, scheint ja herauslesbar zu sein, dass der gm2 die ad.karte drin hat und die signalübertragung zur esi digital erfolgt...

...wenn das nicht hilft, dann kann man ihn immernoch zum checken geben...
 
@markusger
danke für den tipp, das werd ich mal checken...

@ alle anderen
bitte den text mal genau durchlesen, da steht eindeutig das ich die ESI als slave dran hab und es auch um einen SPL goldmike handelt,....
ok,..das das ding den optionalen [g=60]wandler[/g] eingebaut hat wird erst später klar...
 
ja...gute idee von ben...schreib ihnen mal, denn wenn es wirklich nicht am clocking liegt, dann solltest du vielleicht den ratschlag mit dem durchchecken in betracht ziehen...
...die sind sehr freundlich und sollten auch recht schnell und ausführlich antworten und sich zeit für dich nehmen, zumindest habe ich den laden so kennengelernt...
 
hey...
es war ein latenzproblem...
mein pc is etwas langsam, zum abspielen brauchte ich 1024 samples (einstellu ng soundkarte), und beim aufnehmen 512.....
wenn ich mit 1024 aufgenommen hab hats geknackst...
komischerweise funktionierts jetzt auch mit 1024....warum weiß ich nicht!
vielleicht mussten sich die soundkarte und der goldmike erst mal aneinander gewöhnen..hehe,....whatever,..
kein knacksen mehr,...und ich bin glücklich,...!!!
 
Hätte mich auch eigentlich gewundert, wenn es der Mike gewesen wäre, da SPL imho gute Geräte baut!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben