Knacken auf Audiospur

  • Ersteller Ersteller bps
  • Erstellt am Erstellt am
Leider habe ich nicht die Möglichkeit die Spur nochmal neu einzuspielen.

Ach MIst..irgendwas überliest man immer...das ist dann natürlich übel....ob man vllt ganz ungwewöhnlich z.b. mit Melodyne was tricksen könnte? Also Knackser z.b. auschneiden und dann die Lücke in Melodyne wieder zuschieben? Absacken durch Fades wieder hochziehen? Keine Ahnung...
 
Vielleicht den Knackser invertiert dem Audio zumischen? Aufhebung?
 
Vielleicht den Knackser invertiert dem Audio zumischen? Aufhebung?

Aber dann hast du da (in der Theorie) eher ein Loch das ja auch wieder gestopft und gefadet werden müsste...naja...da käme meine Melodyneidee vllt im Anschluss zum tragen. *grübel*
 
Zumindest leiser sollte man den Knackser damit bekommen.
In wieweit sich das auf die Sound-Ästhetik auswirkt ist natürlich fraglich.
 
Mir fällt gerade noch was ein:
Genau an der Stelle nochmal einen Snareschlag.
Da hört keiner mehr einen Knackser.
Spass muss sein ...
CFR
 
n wieweit sich das auf die Sound-Ästhetik auswirkt ist natürlich fraglich.

Dann halt statt Lagerfeuerfeeling überall wo der Knackser ist ne Snare knallen lassen :D
Ok..ist jetzt nicht lustig für den TE...aber wenn da im Mix noch andere Intrumente dabei sind ist ein Loch vllt besser als ein Knackser....schon richtig. Für ein Solo ist beides nicht akzeptabel.
 
Soundkraft Wahnsinn!!!
Sachen gibts....
:)
 
Tag allerseits!
Ich bin wirklich beeindruckt was für ein hilfsbereites Forum das hier ist!
Die hochgeladene Mp3 war nicht bearbeitet, sie ist allerdings nur eine von drei Spuren, mit denen ich das Instrument aufgenommen habe.
Das mit dem kurzen Aussetzen durch Fades war zwar auch keine Lösung, da an dieser Stelle keine anderen Instrumente verwendet werden, ich habe das Problem allerdings gelöst gekriegt, indem ich den gesamten Takt gelöscht habe und durch einen identischen (makellosen) Takt ersetzt habe. Das ganze hab ich dann mit Crossfades ausgebügelt. Wenn man weiß was gemacht wurde hört man es vielleicht ganz, ganz leicht. Allerdings wirklich nur wenn man darauf achtet. Insofern sehe ich dass Problem als gelöst an.

Über eure Beiträge hab ich mich dann auch mal genauer mit Crossfades und Automation (wusste gar nicht, was man damit alles machen kann!) beschäftigt. Vielen Dank dafür!

Ich habe noch ein paar wenige knackser auszubügeln und hoffe, dass ich mit derselben Methode vorgehen kann.

Gibt es ansonsten irgendwo einen Link oder Artikel zum Thema Puffer oder Latenzen, den ihr mir empfehlen könnt um das ganze mal zu verstehen?
 
@bps
Schön, das Du mit unseren Tipps was anfangen konntest.
Bitte lass uns doch mal das Endergebnis hören. (kleines snippet)
 
So hier ein kleines Snippet. Wie gesagt hört man es ganz leicht, ich bin aber soweit sehr zufrieden.

Fällt euch irgendetwas auf?
 

Anhänge

Fällt euch irgendetwas auf?
Ich höre da sogut wie nichts mehr.
Fällt jemandem, ders nicht weiss auch nicht auf, dass da mal was war.
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
2K
Antworten
1
Aufrufe
19K
HannesBieger
Antworten
0
Aufrufe
32K
HannesBieger
HannesBieger
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
34K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben