sbahneinz Registriert 11.02.06 Beiträge 485 Reaktionen 0 Punkte 515 05.12.06 #1 viele ältere mikros kommen ja mit nem klinke oder ähnlichem stecker daher. ist es eigentlich problemlos, die an nen [g=15]XLR[/g]-stecker zu bauen? wenn ja, wie! vielen dank!
viele ältere mikros kommen ja mit nem klinke oder ähnlichem stecker daher. ist es eigentlich problemlos, die an nen [g=15]XLR[/g]-stecker zu bauen? wenn ja, wie! vielen dank!
kikog Registriert 25.06.03 Beiträge 147 Reaktionen 0 Punkte 430 05.12.06 #2 hi, ja klar. guck mal hier: http://www.kikomusic.de/audiostuff/steckerkabelverbindungen.htm gruß kiko
hi, ja klar. guck mal hier: http://www.kikomusic.de/audiostuff/steckerkabelverbindungen.htm gruß kiko
sbahneinz Registriert 11.02.06 Beiträge 485 Reaktionen 0 Punkte 515 05.12.06 #3 ok ... schonmal sehr nützlich ... danke! schonmal lötzinn und kolben suchen ... kann mir einer zu "tuchelsteckern" was sagen? auch für nen nicht-elektriker wie mich zu bewältigen, also nen "umbau" auf [g=15]xlr[/g]?
ok ... schonmal sehr nützlich ... danke! schonmal lötzinn und kolben suchen ... kann mir einer zu "tuchelsteckern" was sagen? auch für nen nicht-elektriker wie mich zu bewältigen, also nen "umbau" auf [g=15]xlr[/g]?
sbahneinz Registriert 11.02.06 Beiträge 485 Reaktionen 0 Punkte 515 05.12.06 #4 so, alle intellektuellen problem auch mit tuchelsteckern gelöst - bald gibt es nur noch vintage-sound von mir ...
so, alle intellektuellen problem auch mit tuchelsteckern gelöst - bald gibt es nur noch vintage-sound von mir ...
blackout Master of Desaster Registriert 08.03.06 Beiträge 959 Reaktionen 154 Ort Rodenbach Punkte 1.509 10.12.06 #5 wie hastn das mit dem tuchel gelöst? groß-?kleintuchel? hast du mal die pinbelegung parat? danke