![WBDMS500](/data/avatars/m/23/23158.jpg?1485763043)
WBDMS500
- Registriert
- 06.11.05
- Beiträge
- 185
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 549
Hi Leute,
hab mal ne Frage zu Klinke:
Im Homerecording Handbuch von Roland Enders lese ich, Stecker und Buchsen entweder zweipolig (unsymmetrisch/mono) oder dreipolig (symmetrisch/mono oder unsymmetrisch/stereo) ausgelegt sind...
Jetzt frage ich mich, ob die dreipoligen stereoklinkenkabel lol langes wort, ob die immer unsymmetrisch sein müssen. Bin zu newby in diesem Bereich. Bin ein bissle erschrocken, weil ich angenommen hatte, das Stereoklinke automatisch symmetrisch sein müsste
Kennt sich jemand aus?
Vielen Dank![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Grüße
WBDMS500
hab mal ne Frage zu Klinke:
Im Homerecording Handbuch von Roland Enders lese ich, Stecker und Buchsen entweder zweipolig (unsymmetrisch/mono) oder dreipolig (symmetrisch/mono oder unsymmetrisch/stereo) ausgelegt sind...
Jetzt frage ich mich, ob die dreipoligen stereoklinkenkabel lol langes wort, ob die immer unsymmetrisch sein müssen. Bin zu newby in diesem Bereich. Bin ein bissle erschrocken, weil ich angenommen hatte, das Stereoklinke automatisch symmetrisch sein müsste
Kennt sich jemand aus?
Vielen Dank
Grüße
WBDMS500