R
reneate
- Registriert
- 28.08.06
- Beiträge
- 25
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 40
Hallo liebe Homerecordlergemeinde.
Zu aller erst einmal ein riesengroßes Lob an dieses Forum. Es sucht mit Sicherheit seines gleichen und ich bin sehr froh hierher gefunden zu haben.
O.k. genug geschleimt. Bin ja eigentlich hier um euch mit Fragen zu bombardieren
Also: Wir besitzen seit ein paar Jahren eine gut funktionierende und recht angesagte
Cover-/ Top40 Band und konnten uns somit den ein oder anderen Euro zusammensparen, da wir von vorneherein wussten das es irgendwann mal was mit eigener Musi werden muss.
Der Punkt ist gekommen und nun werde ich wohl Stammgast hier werden, da es meine Aufgabe sein wird, den Kram aufzunehmen.
Hierzu hätte ich anfänglich erst einmal ein paar Fragen in Sachen Equipment, und Verkabelung:
Ich schreibe euch mal kurz auf, was wir vorhaben zu kaufen und Ihr könnt ja mal eure Meinungen bzw. Eure Alternativen dazu schreiben. Bei manchen Sachen wie z.B. Soundkarte, habe ich noch gar keine Ahnung und baue voll auf eure Hilfe.
Also:
PC: Pentium 4
2x 2,6 GhZ
1 GB Ram
Wird wahrscheinlich einer von „Dell“ oder habt ihr bessere Vorschläge?
Soundkarte: Ich habe ehrlich gesagt keinen Plan. Ich möchte min. 16 Kanäle gleichzeitig aufnehmen können, falls wir mal einen Livemittschnitt machen möchten.
Preisramen sollte um die 600€ liegen. Ich hoffe hier auf Eure Hilfe und Vorschläge.
Monitoring für die Musikanten:
Behringer Powerplay Kopfhörer Verstärker
Geschlossene Kopfhörer
[g=116]Mikrofon[/g]/ Gesang
Nach langem hin und her Gesuche habe ich mich nun für das [p=411]Neumann TLM 103[/p] entschieden. Jedoch bin ich mir auch hier nicht ganz so sicher. Vielleicht habt ihr ja noch andere Vorschläge für diese Preisklasse (1000€)??
Was wir schon haben und vorerst mit einbauen wäre als :
Mischpult
Behringer DDX 3216 Diditalpult
Abhöre
Tascam VLX-5 Aktiv Monitore
Software:
Steinberg Cubase SX
O.k. nun zur Verkabelung:
Ich habe mir das so gedacht und hoffe das ich somit halbwegs richtig Liege:
Über eine Stagebox ins Pult -> über die Sends in die Soundkarte und ab in Rechner.
Über die Aux Wege würde ich dann den [g=226]Monitor[/g] mix machen der in den Kopfhörerverstärker geht.
Auch hier bin ich für Vorschläge wie man das alles anderst lösen kann/könnte sehr dankbar.
Viele liebe Grüße
Reneate
Zu aller erst einmal ein riesengroßes Lob an dieses Forum. Es sucht mit Sicherheit seines gleichen und ich bin sehr froh hierher gefunden zu haben.
O.k. genug geschleimt. Bin ja eigentlich hier um euch mit Fragen zu bombardieren

Also: Wir besitzen seit ein paar Jahren eine gut funktionierende und recht angesagte
Cover-/ Top40 Band und konnten uns somit den ein oder anderen Euro zusammensparen, da wir von vorneherein wussten das es irgendwann mal was mit eigener Musi werden muss.
Der Punkt ist gekommen und nun werde ich wohl Stammgast hier werden, da es meine Aufgabe sein wird, den Kram aufzunehmen.
Hierzu hätte ich anfänglich erst einmal ein paar Fragen in Sachen Equipment, und Verkabelung:
Ich schreibe euch mal kurz auf, was wir vorhaben zu kaufen und Ihr könnt ja mal eure Meinungen bzw. Eure Alternativen dazu schreiben. Bei manchen Sachen wie z.B. Soundkarte, habe ich noch gar keine Ahnung und baue voll auf eure Hilfe.
Also:
PC: Pentium 4
2x 2,6 GhZ
1 GB Ram
Wird wahrscheinlich einer von „Dell“ oder habt ihr bessere Vorschläge?
Soundkarte: Ich habe ehrlich gesagt keinen Plan. Ich möchte min. 16 Kanäle gleichzeitig aufnehmen können, falls wir mal einen Livemittschnitt machen möchten.
Preisramen sollte um die 600€ liegen. Ich hoffe hier auf Eure Hilfe und Vorschläge.
Monitoring für die Musikanten:
Behringer Powerplay Kopfhörer Verstärker
Geschlossene Kopfhörer
[g=116]Mikrofon[/g]/ Gesang
Nach langem hin und her Gesuche habe ich mich nun für das [p=411]Neumann TLM 103[/p] entschieden. Jedoch bin ich mir auch hier nicht ganz so sicher. Vielleicht habt ihr ja noch andere Vorschläge für diese Preisklasse (1000€)??
Was wir schon haben und vorerst mit einbauen wäre als :
Mischpult
Behringer DDX 3216 Diditalpult
Abhöre
Tascam VLX-5 Aktiv Monitore
Software:
Steinberg Cubase SX
O.k. nun zur Verkabelung:
Ich habe mir das so gedacht und hoffe das ich somit halbwegs richtig Liege:
Über eine Stagebox ins Pult -> über die Sends in die Soundkarte und ab in Rechner.
Über die Aux Wege würde ich dann den [g=226]Monitor[/g] mix machen der in den Kopfhörerverstärker geht.
Auch hier bin ich für Vorschläge wie man das alles anderst lösen kann/könnte sehr dankbar.
Viele liebe Grüße
Reneate