R
roman1
- Registriert
- 27.01.05
- Beiträge
- 445
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 487
Ari schrieb:
Mögliche Modulationen und tausend effekte sagen aber nichts über die Güte des Grundlegenden Klangoscillators aus. Und genau darum gehts hier.
Nur leider hat der Threadsteller völlig falsche Ansichten, was Qualität betrifft. Für ihn sind massive Verzerrungen und normalerweise unerwünschtes Aliasing im Audiosignal ein Indiz für (s)einen super Synthi. (Den er selbstverständlich nicht nennen will. )
Dass das natürlich völliger Unfug ist, wissen die meisten hier.
Wer sich den Unterschied nochmal selbst anhören möchte:
http://soundcloud.com/user7835909
1. Sein "Meister Referenz-synthi" was völlig geschrottet ist.
gegen meine
3. "Resofahrt". Ein wirklich sauberes Signal.
Kann jeder selbst hören, über was hier geredet wird.
Ari
Du vergleichst einen synthy der auf 45Hz runter gecuttet ist mit einem anderem welcher den filter auf 50% auf hat?
Das zeigt wie verzweifelt du bist.
Auch die persönlichen Angriffe gegen mich zeigen mit was für vögel man hier zutun hat.
ich habe ein vergleich beispiel gepostet wo mein synthy auch den filter 50%auf hat,
beim vergleich klingt aris beispiel kraftlos und billig. Und das tut weh.
Das einzige was er dazu sagen konnte war er hat angeblich aliasing gefunden. LOL.
Hier ist mein gegen beispiel und mein synthy spielt C1 und ab hälfte C2
http://www22.zippyshare.com/v/16571246/file.html
gruß