Kleiner VST Synthesizer Test

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich glaube dass das Midi-File von roman falsch angelegt ist.
Die Töne fangen da auf Cminus1 an und nicht auf cplus1. deswegen sollte man das 2 oktaven nach oben transponieren.
 
Ich hab für alle (die sich wirklich mit Qualität beschäftigen) hier jetzt nochmal das file etwas aus dem Puren Bassbereich herausgeholt, sodass auch der Kristallklare Sound des Oscillators zu erkennen ist.

Cutoff - 50 prozent.

So klingt ein sauber erzeugter Sägezahn. Mit hervorragendem und qualitativ hochwertigem Filter dahinter.

Ari
 
@ ARI

smil51.gif


besonders der attack und die decay explosion des tons is very nice.
 
Ich hab für alle (die sich wirklich mit Qualität beschäftigen) hier jetzt nochmal das file etwas aus dem Puren Bassbereich herausgeholt, sodass auch der Kristallklare Sound des Oscillators zu erkennen ist.

Cutoff - 50 prozent.

SO klingt ein Sauber erzeugter Sägezahn. Mit hervorragendem und qualitativ hochwertigem Filter dahinter.

Ari

Was ist das für ein synth? Klingt echt gut, schön knarzig
smil451d632849b7b.gif
 
smil451c70cce146f.gif
Seht überzeugend.
 
Die, die mich gut genug kennen, wissen, welches Meisterwerk sich dahinter verbirgt.
smil470009513826a.gif


Ari
 
artruria moog?
 
Ari schrieb:
Ich hab für alle (die sich wirklich mit Qualität beschäftigen) hier jetzt nochmal das file etwas aus dem Puren Bassbereich herausgeholt, sodass auch der Kristallklare Sound des Oscillators zu erkennen ist.

Cutoff - 50 prozent.

So klingt ein sauber erzeugter Sägezahn. Mit hervorragendem und qualitativ hochwertigem Filter dahinter.

Ari


ARI erklär den leuten besser WARUM alle diese synthys unten einbrechen, als ob man den stecker gezogen hätte?
Dadrum geht es hier!

Das alle diese synthys eine perfekten sägezahn erzeugen hat niemand bestritten,
ein biliger versuch einen neben schuplatzt zu errichten.

Das die trollarmade hier auch auftaucht um abzulenken, war klar.

Ein SCHROTT synthy ist erkennbar an einem totalem einbruch beim fast geschlossenem filter und geöffneten resonanz.
Jeder kann es testen um sich zu überzeugen.
 
LAEKE schrieb:
Also ich glaube dass das Midi-File von roman falsch angelegt ist.
Die Töne fangen da auf Cminus1 an und nicht auf cplus1. deswegen sollte man das 2 oktaven nach oben transponieren.


hast du mitbekommen wodrum es hier geht, sicher nicht.


Noch mal für dich:

Ein synthesizer mit biligem filteralgorithmus bricht in unterem bereich ein wenn der filter fast zu ist und man die resonanz hoch fährt.

Mein alter synthy tut es nicht!!!
Wenn ich fast filter schließe wackelt hier alles, durch die subwellen, bei allen bis jetzt von mir getesteten synthys kommt ein TOTALER Einbruch genau so wie bei Freeware.
Das liegt am billigem Algorithmus.

gruß
 
Schade, dass du nicht weisst, wovon du redest.
smil469f7c20e1fdb.gif


Für alle anderen sind meine Beispiele jedoch ... beispielhaft.
smil451c7211b9e19.gif

Daran kann sich jeder festhalten und wirklich klare Qualität heraushören und vergleich.

Mit Verlaub Roman1, aber dein gepostetes mp3 Beispiel, ist nicht nur minderwertig, weil ich jetzt aufteufelkommraus dagegen reden will. Nein, es ist wirklich objektiv und messbar und hörbar SCHLECHT!

Wenn DAS deine Referenz ist, dann ist das deine Entscheidung. Aber bitte erzähl hier nicht möglichen Neulingen, und anderen Synthesizerinteressierten so ein Schwachsinn von Qualität und Referenz.

Ari
 
Ari schrieb:
Schade, dass du nicht weisst, wovon du redest.
smil469f7c20e1fdb.gif


Für alle anderen sind meine Beispiele jedoch ... beispielhaft.
smil451c7211b9e19.gif

Daran kann sich jeder festhalten und wirklich klare Qualität heraushören und vergleich.

Mit Verlaub Roman1, aber dein gepostetes mp3 Beispiel, ist nicht nur minderwertig, weil ich jetzt aufteufelkommraus dagegen reden will. Nein, es ist wirklich objektiv und messbar und hörbar SCHLECHT!

Wenn DAS deine Referenz ist, dann ist das deine Entscheidung. Aber bitte erzähl hier nicht möglichen Neulingen, und anderen Synthesizerinteressierten so ein Schwachsinn von Qualität und Referenz.

Ari

toll wie du absichlich am thema vorbei redest.

Gut, dass sich jeder selber ein bild machen kann, lädt euch eine TEUREN vst synthy runter und testet mal PUR ohne effecte was er wirklich kann.
Und ob das was ich hier behaupte stimmt.

Oder lade die files in deinen sequenzer und spiel diese an im vergleich zu meinem "meister" file.

gruß
 
smil451c709868e34.gif
Ich schreibe morgen hier rein WARUM diese "tollprogrammierten" GUIs so einbrechen.
 
findest du den besser, weil er überdimensional subbässe hat?
 
An alle die Synths/files vergleichen wollen:

wenn deine boxen nicht mindestens bis 40 Hz runter gehen, wirst du auch nicht hören um was es geht.

gruss
 
LAEKE schrieb:
Also ich glaube dass das Midi-File von roman falsch angelegt ist.
Die Töne fangen da auf Cminus1 an und nicht auf cplus1. deswegen sollte man das 2 oktaven nach oben transponieren.


hast du mitbekommen wodrum es hier geht, sicher nicht.


Noch mal für dich:

Ein synthesizer mit biligem filteralgorithmus bricht in unterem bereich ein wenn der filter fast zu ist und man die resonanz hoch fährt.

Mein alter synthy tut es nicht!!!
Wenn ich fast filter schließe wackelt hier alles, durch die subwellen, bei allen bis jetzt von mir getesteten synthys kommt ein TOTALER Einbruch genau so wie bei Freeware.
Das liegt am billigem Algorithmus.

gruß

Sorry, das war keine Anmache oder so! Ich habe in deinem ersten Beitrag gelesen, dass das Midifile auf C1 anfängt, als ich es im Sequencer geöffnet habe, lagen die ersten Töne aber auf C-1.
Da hab ich wohl was falsch verstanden, es sollte jedenfalls kein Zynismus sein

Ich finde deinen Ansatz eigentlich ganz gut. Aber es stimmt einfach nicht, dass Synths die für dich mit diesem Test schwach klingen, insgesamt mies sind. Alchemy besteht sicher nicht nur aus einer tollen GUI. Ich finde der Synth macht einen sehr guten Eindruck. Du kannst mit dem Wasp z.b. sicher nicht so tolle Pads hinkriegen wie mit dem Alchemy.
 
RefinedRough schrieb:
findest du den besser, weil er überdimensional subbässe hat?

am thema vorbei!

Die anderen haben KEINE bässe. das ist das problem und es liegt am "billig" algo.

Zu Abwechslung ein purer Sägezahn aus einem altem vst:
C1!!!!! und dann C2

Hör dir das an und dann den sound beispiele von ARIs super sägezahn.
(mir ist grade aufgefallen dass durch die mp3 umwandlung, die hochen töne absolut scheiße klingen der 2link hat orginalfile in wav.)

1111sägezahn.mp3

orginal
1111sägezahn.wav



Die neuen vst sind schrott, aber sowas von, ich will nicht nur bashen, ich wollte mir einen neuen vst synthy zulegen. Keiner ist wirklich besser als mein 4JAHRE alter vst, an sich ist das nur logisch, alle osczilatoren basieren auf der gleichen formel. Man kann also nur mit presets und GUI überzeugen und das machen alle hersteller.
Bin krass enttäuscht, vor allem als ich gesehen habe wie eine schöne GUI eine täuschen kann.

gruss
 
LAEKE schrieb:
LAEKE schrieb:
Also ich glaube dass das Midi-File von roman falsch angelegt ist.
Die Töne fangen da auf Cminus1 an und nicht auf cplus1. deswegen sollte man das 2 oktaven nach oben transponieren.


hast du mitbekommen wodrum es hier geht, sicher nicht.


Noch mal für dich:

Ein synthesizer mit biligem filteralgorithmus bricht in unterem bereich ein wenn der filter fast zu ist und man die resonanz hoch fährt.

Mein alter synthy tut es nicht!!!
Wenn ich fast filter schließe wackelt hier alles, durch die subwellen, bei allen bis jetzt von mir getesteten synthys kommt ein TOTALER Einbruch genau so wie bei Freeware.
Das liegt am billigem Algorithmus.

gruß

Sorry, das war keine Anmache oder so! Ich habe in deinem ersten Beitrag gelesen, dass das Midifile auf C1 anfängt, als ich es im Sequencer geöffnet habe, lagen die ersten Töne aber auf C-1.
Da hab ich wohl was falsch verstanden, es sollte jedenfalls kein Zynismus sein

Ich finde deinen Ansatz eigentlich ganz gut. Aber es stimmt einfach nicht, dass Synths die für dich mit diesem Test schwach klingen, insgesamt mies sind. Alchemy besteht sicher nicht nur aus einer tollen GUI. Ich finde der Synth macht einen sehr guten Eindruck. Du kannst mit dem Wasp z.b. sicher nicht so tolle Pads hinkriegen wie mit dem Alchemy.


zu alchemy,
bei von mir hier reingestelltem beispiel spielt der sicher C1, mit analyser überprüft.
ich sage nicht, dass Alchemy für andere nicht zu gebrauchen ist!
An stelle von alchemy kannst du jeden anderen sythy nehmen, haben alle das gleiche problem.
Ich suche einen synth welcher besser ist als meine alter, dazu vergleichen ich die instrumente PUR ohne schnickschnak, alle kacken ab.
Wie ich schon schrieb unten rum ist totehose. Das liegt ganz sicher an schlechtem algo und an noch einer sache, dazu morgen mehr.
Das die meisten von den instrumenten zu gebrauchen sind sollte jedem klar sein, auch sollte jedem klar sein das der zauber schnell weg ist wenn man die ganzen FX abstellt.
Für jemanden der ersatz für seinen alten vst synthy sucht gibt es nix neues, wo es sich lohn geld auszugeben.

gruß
 
@R1
wie findeste hier das resonanzverhalten? file ist anders gespielt, aber ich hab mich brav an die patch-anweisungen gehalten..

resotest.mp3

e: der player von zippyshare baut scheiße mit dem file... besser downloaden.
 
300LittleBirds schrieb:
@R1
wie findeste hier das resonanzverhalten? file ist anders gespielt, aber ich hab mich brav an die patch-anweisungen gehalten..

resotest.mp3


Welche oktave soll das sein C1? eher c2 c3
unten rum ist entscheidend, bei c1 -33hz trennt sich Spreu vom Weizen.
Der anfang geht grade so, dann als die resonaz zunehmt hört es sich an wie ein synthy in einer konserven dose und am ende totaler plastiksound ohne kraft, es zischt nur.

lade orginal file von meinem sägezahn und vergleiche.
dann weist du was ich meine.


gruß
 
#59
Welche oktave soll das sein C1? eher c2 c3
geht mit nem a los... 55Hz.

Der anfang geht grade so, dann als die resonaz zunehmt hört es sich an wie ein synthy in einer konserven dose und am ende totaler plastiksound ohne kraft, es zischt nur.
also schlechte algos... das zerstört jetzt mein weltbild ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben