Kleiner VST Synthesizer Test

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

roman1

Registriert
27.01.05
Beiträge
445
Reaktionen
4
Punkte
487
Hallo,
ich würde gerne sehen wie gut die neuen/besseren vst synthesizer sind.
Da ich nicht alle vst synthys besitzte wäre schön wenn sich viele leute an einem kleinem vergleich beteiligen. Natürlich kann wer möchte auch onboardsynthis von sequenzern posten.
Die einstellungen sind folgende: (bitte umbedingt dran halten und überprüfen ob nix anders zugeschaltet ist)
MONO
4 stimmen
1 Oscilator
Sägezahn
Filter 24dB Cutoff 45HZ
Filter enveloppe:
Attak 5ms
Decay 185ms
Substain 38%
release 5ms
Filter envelope modutation tiefe ca.50%

Amplifier envelope
Attak 5ms
Decay 0
Subsatin 100%
release 5ms
Amplifier envelope modutation tiefe 100%

KEYTRAKING 1 zu 1

also ganz einfache schaltung:
osc->filter-> amp

Keine EFFECTE

4 Durchgänge rendern
1. filter auf 45Hz resonanz 0
2. filter auf 45Hz resonanz 25%
3. filter auf 45Hz resonanz 50%
4. filter auf 45Hz resonanz 75%
5. filter auf 45Hz resonanz 100%

dazu den namen des vst synthi angeben
sollte in etwa so aussehen:
WASP 1durchgang
WASP 2 durchgang
........
ES KANN AUCH EIN FILE SEIN MIT ALLEN 5 EINSTELLUNGEN
BITTE ABER DIE REIHENFOLGE BEACHTEN

Hier ist das midifile welches bitte alle benutzten sollen, so wird es besser vergleichbar.
Die note ist C1 bitte 120 BPM im sequenzer stellen.
tera1.mid

Midifile in die vstspur ziehen, synthy drauf, wie oben beschrieben einstellen und jeweils nur mit veränderten Resonanz einstellung rendern.

Sequenzer mit 44100Hz im soundtreiber.

Bitte in MP3 320kBit uploaden am besten hier:
http://www.zippyshare.com/

ps.
ich poste gleich WASP, Ultran, Toxic files.

gruß

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/roman1">roman1</a> am 20.02.2010 16:41 Uhr]
 
Und noch während der letzte Schnee zu schmelzen begann und die ersten Frühlingsflieger zu ihren harmonischen Melodien zwitschern störte roman 1 die samstaglich Ruhe
 
Hast du das Filter auf 45Hz oder Midi wert 45 gestellt, und wenn 45Hz wie hast du diese Einstellung ermittelt?



Sinnvoll wäre auch gewesen alle Files (eines Synths) in eins zu machen, da nicht nur Ich keene Böcke drauf hat hier fünftausend klicks für 10Sek Sound zu machen!




Gruss...
 
smil470009513826a.gif
Oh..das tut mir nicht leid.
Bei uns schneit es in diesem augenblick.

gruß
 
Die filterfrequenz ist auf 45Hz, also der filter ist fast geschlossen.


Du hast recht, also liebe leute macht pro synthy 1 file mit allen 5 einstellungen, von 1-5 so dass die resonanz immer zunehmt.


gruß
 
Bei toxic3 Nach gefühl
smil470009513826a.gif
der filter ist fast geschlossen.
WASP hat eine 128ger teilung kann man also ca. umrechnen.

Wenn des synthyfilter keine anzeige bittet, dann muss man es "in etwa" einstellen.

Die meisten neuen und teuren sythys, um diese geht mir hauptsächlich hier, haben eine Hz anzeige.

gruß
 
Ok, Danke für die Info, viel erfolg noch bei deinem Hochwissenschaftlichen Test
smil451d62b1d6f72.gif




smil454855a366dfc.gif
 
Du weist ganz genau was dabei herrauskommt,
deswegen dieser biliger versuch es ins lächerliche zu ziehen.


Der test ist aussagekräftig WEIL ALLE TEUREN synthys HERZ ANZEIGE an filter haben!!
Es ist also absolut vergleichbar.

Also stellt eure schätztchen so ein wie ich beschrieben habe, es tut nicht weh.
So lernt ihr wenigstens was.


gruß
 
Ok, Danke für die Info, viel erfolg noch bei deinem Hochwissenschaftlichen Test
hehe.
also, man könnte das filter auf eigenresonanz bringen und dann den wert mit nem analyzer einstellen.
problematisch sind die filter env. einstellungen (wieviel amount 50% sind ist leider nicht genormt), auch die 185ms decay sind a) schwer zu messen und b) ja nach hüllkurvencharakteristik vollkommen unterschiedlich.

vielleicht mach ich aber auch ein paar files
smil470009513826a.gif


ps: was heißt "wasp"? der wasp war ein hw-synth von edp und es gibt einen klon namens "da hornet" meinst du den?

edit:
und was heißt "mono, 4 stimmen"?
smil451c7211b9e19.gif
 
Wenn eurer synthy keine Hz anzeige hat, stellt weißesrauschen als oscilator ein, haben die meisten synthys, nehmt einen frequenzanalyser (SPAN von voxengo)als insert und schließ das filter bis 45Hz .

So ist man ganz gut dabei.



Alle mit besseren synthys so ab 100 euro aufwärst haben sicher eine Hz Anzeige.

gruß
 
300LittleBirds schrieb:
Ok, Danke für die Info, viel erfolg noch bei deinem Hochwissenschaftlichen Test
hehe.
also, man könnte das filter auf eigenresonanz bringen und dann den wert mit nem analyzer einstellen.
problematisch sind die filter env. einstellungen (wieviel amount 50% sind ist leider nicht genormt), auch die 185ms decay sind a) schwer zu messen und b) ja nach hüllkurvencharakteristik vollkommen unterschiedlich.

vielleicht mach ich aber auch ein paar files
smil470009513826a.gif


ps: was heißt "wasp"? der wasp war ein hw-synth von edp und es gibt einen klon namens "da hornet" meinst du den?

edit:
und was heißt "mono, 4 stimmen"?
smil451c7211b9e19.gif

Grade gleiches geschrieben siehe über deinem post.
 
Du kannst jeden synthy auf mono stellen und 4stimmig also 4 mal so stark spielen lassen.
Ist nur lauter als 1stimme mono.

45Hz ist der filter fast zu, es geht hier nicht um 40 oder 60 Hz sondern es wird mit sicherheit etwas interessantes dabei rauskommen.

Also beteilige dich lieber an dem versuch, anstatt sinlose fragen zu stellen.
smil470009513826a.gif


gruß
 
roman1 schrieb:
Hallo,
ich würde gerne sehen wie gut die neuen/besseren vst synthesizer sind.


warum lädst du dir keine demosounds oder demo-versionen der "neuen/besseren" vsts runter?
ich besitze wenn schon ein eher durchschnittliches wissen über synthis aber ich check trotzdem überhaupt nicht was dir das dann bringt? wenn jetzt jemand mitmacht und dir paar files hochlädt siehst du dann wie "gut" ein synthesizer ist oder wie soll man das verstehen?
 
Ja, ganz genau und es gibt nicht alle synthys als demo.

gruß

ps.
wer keine lust hat, brauch nicht mit machen und braucht auch nicht posten.
 
Ein (wirklich!) erstgemeinte frage habe Ich nun doch noch....


Du möchtest also anhand des Klanges von das Filter die Qualität eines Synths ausmachen?




Gruss...
 
Alchemy, (199 euro). optimal eingestellt da alle anzeigen in "Hz" und "ms"


alchemy ganz.mp3

ps,
wenn ich das höre muss ich lachen.
 
Lacunaflow schrieb:
Ein (wirklich!) erstgemeinte frage habe Ich nun doch noch....


Du möchtest also anhand des Klanges von das Filter die Qualität eines Synths ausmachen?




Gruss...

Nein.

ps. in der virtuellen welt gibt es keinen KLANG des filters.
Es gibt aber einen anderen unterschied, wo sich spreu vom weizem trennt.
 
Also einfach nur ein vergleich wie sich die verschieden Synth Filter anhören?


edit: Och menno, Bitte verrat es mir
smil454280e3a8c80.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben