
OldWise
Moderator
"Inspiriert" von dem kleinem Kompressorvergleich vor ein paar Tagen, habe ich ähnliches mit EQ gemacht.
Ich habe mir 5 EQ-Plug-Ins aus dem Profi und Amateur/Freeware Bereich rausgesucht und mit diesen den folgenden Ausschnitt eines Tracks bearbeitet. Ich habe für alle EQ die gleichen Einstellungen (z.Bsp. LPF, HS, Q, [g=105]Gain[/g], FRQ) verwendet um einen direkten Vergleich zu gewährleisten.
Nun was sagt ihr, welcher klingt besser (am besten, ähnlich, ...)?
EQ-Test als Playlist
Jeder einzeln:
EQ1
EQ2
EQ3
EQ4
EQ5
Ich werden dann in ein paar Tagen bekannt geben welcher Auschnitt zu welchem EQ-Plug-In gehört.
Wenn gewünscht, könnte ich vorher noch sagen welche ich verwendet habe.
Auf gehts ...
Ich habe mir 5 EQ-Plug-Ins aus dem Profi und Amateur/Freeware Bereich rausgesucht und mit diesen den folgenden Ausschnitt eines Tracks bearbeitet. Ich habe für alle EQ die gleichen Einstellungen (z.Bsp. LPF, HS, Q, [g=105]Gain[/g], FRQ) verwendet um einen direkten Vergleich zu gewährleisten.
Nun was sagt ihr, welcher klingt besser (am besten, ähnlich, ...)?
EQ-Test als Playlist
Jeder einzeln:
EQ1
EQ2
EQ3
EQ4
EQ5
Ich werden dann in ein paar Tagen bekannt geben welcher Auschnitt zu welchem EQ-Plug-In gehört.
Wenn gewünscht, könnte ich vorher noch sagen welche ich verwendet habe.
Auf gehts ...