kleinen Chor aufnehmen

Kannst du nich alle Stimmen einzeln aufnehmen & dann alles zusammen Mixxen ?
Hab keine Ahnung von diesem Gebiet aber ist nur eine Anregung ;)
 
@digital_dominion:
Hihi, ich glaub auch nicht, dass die singen können, aber kann ein Fussballverein singen?????
Ich habe mal eine Sendung gesehen, in der sich Jack White darüber ausgelassen hat, wie er den WM-Song der deutschen Fussball-Nationalmannschaft 1974 "Fussball ist unser Leben" produziert hat:
Man lässt einen Profi-Chor das Stück sauber einsingen.
Diesen Sound gibt man den Sportlern auf den Kopfhörer und nimmt sie auf.
Dann versaut man das Original ganz schwach mit den Fussball-Stimmen, so dass es gerade nicht mehr als Profi-Stück erkannt wird.

Aber ich glaube nicht, sich so ein Aufwand mit dem Gemeinderat lohnt ;-)

petaod
 
Jo, nette Info.
Mal davon abgesehen würde mich schon das Ergebnis der Bemühungen des Threadstellers und die letztlich anfgewandte Technik interessieren.
 
Tja, so genau weiß ich es wirklich noch nicht wie ich es mache, aber das ganze dürfte sich noch eine Weile hin ziehen. Da wird jetzt erst mal bei der nächsten Gemeinderatsitzung abgestimmt drüber, ob sie sich das trauen. Ihr wisst ja sicher alle: Die Mühlen der Behörden mahlen langsam. Aber ich werde euch dann auf jeden Fall Bescheid geben, wenn es soweit ist.
 
villeciht doppeln oder 3-4 mal einsingen giebt einbisschen volume ist dann abber auch schwieriger im abmischen
 
Da würde ich keine grossen Experimente machen.
Diese Hanseln haben doch in ihrem Leben alle noch vor keinem [g=116]Mikrofon[/g] gestanden.
Die werden alle durcheinander losplärren und da gibt es nur ein Riesen-Chaos.
Nimm die alle schön hintereinander auf.
Einen nach dem anderen.
Mach mit den Leuten Termine, wann wer
zum Singen anzutreten hat und fertig.
Das ist wirklich das einfachste.

Du selbst singst dann erstmal die Pilotstimmen ein, damit die
schon mal wissen, an welcher Stelle gesungen wird usw.
Hinterher mixt Du das alles in Ruhe zusammen und fertig.

Wenn Du weder über eine entsprechende Ausrüstung,
noch über Erfahrungen verfügst, solltest Du besser auf
Nummer Sicher gehen und nur das machen, was Du kannst.
Also vergiss das einfach mit dem Chor und lass die allle einzeln
singen. Hinterher bekommen sie dann trotzdem ihren Chor geliefert.

Choraufnahmen sind selbst mit studio-erfahrenen Sängern immer ein Problem.
Bei 5 Leuten ist die Fehlerquote schon 5 mal höher.
Alleine schon bei den Einsätzen.

Du wirst sehen: Da singt dann plötzlich jeder anderen Text
und die Hälfte von denen kann überhaupt nicht singen.

Also lass die guten Sänger gleich mehrere Spuren
besingen, damit Du ordentlich Fülle bekommst.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K
Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
biofader
biofader
B
Antworten
10
Aufrufe
2K
Bushwick
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben