Kleine Zusammenstellung...

  • Ersteller synthham
  • Erstellt am
Wie viele [g=32]MIDI[/g] Ein- / Ausgänge braucht du denn? Ein "Normales" Interface hat meistens je einen, siehe z.b. TASCAM US-122 L oder ALESIS IO|2 (je ca.140€). In Abhörmonitore musst du schon einiges Investieren ESI NEAR05 EXPERIENCE oder ähnliches (um die 200€ aufwärts).
Dein Keyboard... Naja, da hab ich keine Ahnung von und Kopfhörer kannst du dann eine Klasse drunter nehmen z.b. (auch wenn mich alle schlagen werden) BEHRINGER HPS5000 (ca.40€)
Das ist meine Meinung, würde mir aber einfach selber mal anschauen was es gibt und was du brauchst, dann kannst du eine engere Auswahl vorstellen... Da gibts dann sicher auch mehr Antworten.
Kali

EDIT: Das wurde ja oben teilweise schon empfohlen. Sollte wohl doch alles Lesen bevor ich drau los schreibe ;)
 
Wichtig für mich ist es, das das Interface eine Kopfhörerklinke hat, da mein Keyboard sowieso per WiDi gesteuert wird, wäre es auch sinnvoll das es einen USB anschluss hat.... not tut es aber nicht..... soweit habe ich meine zusammenstellung erst hol ich mir das keyboard mit den kopfhörern und dem interface und nächsten monat dann halt die monitore ( bin nur aushilfskraft = schüler :p) und ja bloß welches Interface hehe bin mal gespannt was ihr so sagt
 
SO Leute jetzt mal Klartext :p

Heute um 10 Uhr gehe ich zu Amptown, Hamburg, Feldstraße 66. Dort werde ich das CME mitnehmen, die ESI Near 05 und ein Interface...Kopfhörer kommen nächsten Monat dann, denn hab hier noch welche die sollten erstmal reichen..... Zum Interface ich brauche ein Interface was einen Kopfhörereingang hat und wo ich meine Abhörmonitore anschliessen kann, könnt ihr da was preiswertes empfehlen?? Ist dringend :D

MfG
 
@ Jote
das SOUNDCRAFT COMPACT 4.... ist irgendwie verlockend... kannst du mir mal verraten wo genau ich die abhörmonitore da anschliese???

MfG
 
Da wo ich makiert habe. Der Regler darunter ist für die Lautstärke. Benötigst aber dennoch eine Soundkarte wie die von mir verlinkte oder für den Anfang auch eine noch preiswertere wie die Edirol UA-1ex. Die reicht für den Anfang völlig aus.
 

Anhänge

  • compact4.jpg
    compact4.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 59
... also ich dachte ich kann mit meiner jetzigen Soundkarte einfach weiter arbeiten nur halt ein Interface per USB ran... dort die kopfhörer und monitore ran.... ich will nicht mehr als 620 euro ausgeben..... bin bissel irritiert grad...
 
ne ne, das usb interace IST dann die soundkarte, es sei dnn du willst dir nur ein [g=32]MIDI[/g] interface besorgen.
 
Interface = Soundkarte, auch wenn es nicht ganz einfach ist die ganzen Bezeichnungen nicht durcheinander zu würfeln, aber das bringst du wohl leicht durcheinander.

Ich interpretiere jetzt einmal, du hast eine Soundkarte bei dir im PC und willst diese behalten. Das geht, wäre aber sinnvoll diese gleich durch eine bessere zu ersetzen, da onBoard Soundkarten meist grottig sind. An diese Soundkarte kommt das Compact4. Eingang Soundkarte = Record Out des Compact4, Ausgang Soundkarte = PlaybackIn des Compact4. Für den Kopfhörer hast du zwei Möglichkeiten am Compact4 und deine Monitore die du dann anschließt können mit dem Compact4 prima geregelt werden. Solltest du doch irgendwann mal per Mic aufnehmen wollen, hast du gleich alles parat und einen [g=420]CD[/g] Player o. ä . kann man auch prima anschließen.
 
Also ich hab das schon verstanden dass das Interface eine Soundkarte ist.... ich habe eine creative soundblaster xfi aber das tut hier nicht zur sache mit dem compact 4 mache ich also nicht falsch? Werden bei den esi und dem interface alle kabel mitgelifert die ich brauceh weil bei thomann steht nicht viel zum inhalt in der packung :p ? ^^
 
Hmm und was für Kabel bräuchte ich denn da :S ???

Wärst du so nett und würdest es mir aufschreiben.... oder vllt sogar links geben ?

MfG
 
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, rufe bei Thomann an oder fahre bei AmpTown vorbei, was du auch vor hattest. Die geben dir die richtigen Kabel mit wenn du ihnen sagst, was für Anschlüsse deine Soundkarte hat, das weiß ich ja nicht. Für deine Monitore kommen solche in Frage, Länge must du selber wissen https://www.thomann.de/de/the_sssnake_sk3613_kabel.htm
 
ach das geht ja sind ziemlich billig
Hab ne creative xfi xtreme audio die hat 3 line outs und ein mic in
 
hey leute habe mich doch etwas für ne kostengünstigere variante entschiedne hab mir ein midicontrol 2 keyboard geholt und will es jetzt mal "installieren" oder besser zum laufen bringen... habe ich auch soweit. höre auch klänge jedoch nicht im timing sprich ich drückje auf ne taste und der ton kommt 1 sex. später normal ist das nich asio4all oder wie die heißen habe ich auch :s.... arbeite mit fl studio... könnt ihr vllt helfen?
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben