Klein- und Groß-AB kombinieren: Formel gesucht

J

Johannes24

Registriert
13.10.24
Beiträge
33
Reaktionen
20
Punkte
97
Hallo zusammen,
ich möchte gerne neben einem "normalen" AB Hauptmikropaar, das vom Aufnahmewinkel der Quelle angepasst wird noch weiter hinten im Raum zwei Kugeln platzieren, die mehr Abstand haben. Ich habe im Hinterkopf, dass es eine Formel gibt, an der man sich dabei orientieren kann, um ein stimmiges Ganzes zu bekommen.
Kann da jemand helfen?
Vielen Dank :)
 
Da fällt mit jetzt nur die "3:1-Regel" ein.
Die Stützmikrofone sollten mindestens 3 mal so weit von der Schallquelle entfernt sein, wie die Hauptmikrofone, um den Kammfiltereffekt möglichst gering zu halten.
 
Da fällt mit jetzt nur die "3:1-Regel" ein.
Die Stützmikrofone sollten mindestens 3 mal so weit von der Schallquelle entfernt sein, wie die Hauptmikrofone, um den Kammfiltereffekt möglichst gering zu halten.
Ich meine zu wissen dass Stützmikrofone direkt an der Schallquelle stehen. Es sollte also das Hauptmikrofon mindestens 3x soweit von der Schallquelle stehen.
 
Die 3:1-Regel ist am ehesten in trockenen Räumen anzuwenden. Wenn das Groß-AB-Paar im Raum steht, hängt es von der Akustik desselben ab. Je halliger (diffuser) der Schall im Raum, desto weniger fällt die 3:1-Regel ins Gewicht.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben