Klavier Ballade

Registriert
19.07.11
Beiträge
391
Reaktionen
108
Punkte
822
Hi liebes Recording Forum

Bei mir ist gestern ein neues Midi-Keyboard mit der Post eingeflattert , also musste das gleich mal ausprobiert werden.

Den Song hab ich schon bissl länger im Kopf aber konnte ihn bisher noch nicht einspielen.
Ist vom Aufbau usw. eigentlich fertig .. (hoff ich :D )
Bearbeitet ist bisher noch nichts.

Notentechnisch glaaaube ich relativ gut getroffen zu haben.. nur die Timings sind noch des öfteren unsicher aber das schieb ich mal auf die ungewohnte Tastatur^^

Ich hoffe dass es gar nich mal so ganz bes******n ist, da es auch das erste ist, was von mir im Netz landet.

LG

EDIT: Jetzt quantisiert

Vorsicht (n'bisschen) schnulzig ;)
http://soundcloud.com/danielfinke/hesitant-summer
 
Bei mir ist gestern ein neues Midi-Keyboard mit der Post eingeflattert , also musste das gleich mal ausprobiert werden

Und das ist genau zum richtigen Zeitpunkt eingetroffen

smil41.gif



Ich hoffe dass es gar nich mal so ganz bes******n ist, da es auch das erste ist, was von mir im Netz landet.

...Und das wird mit Sicherheit nicht das letzte gewesen sein.
Da ist jemand am Werk der sein Handwerk versteht!

Tolles Ding !

LG
 
Ah, jemand, der die leisen Töne liebt. Fein! Stell Dein Licht nicht unter den Scheffel. Wer von heute auf morgen so ein Piece zurechtrückt, kann nicht fehl gehen. Schöne Melodie - und warum schnulzig? Es singt doch niemand einen blöden Text.

Summarisch ein guter Start, nein, ein sehr guter Start. Weiter so!
 
Das Timing ist stellenweise mächtig neben der Spur. Aber sonst gefällt's.

Und wegen mir dürfte da ruhig jemand schnulzig dazu singen. :)

Tschö,
Steffen
 
klar es holpert an zuvielen Stellen - aber für eine Songskizze find ich das richtig gut und fein schnulzig ;-)

Mach was draus!

lg
 
Schöner song. Lass mal einen singen dazu :-)
 
Hi Ihr

Erstmal danke für euer Feedback ;)

Ich sollte das Stück ja schon mit Click einspielen oder?
Auch Quantisiert? ich denke mal da ginge zu viel von der Interpretation verloren ???
Und dann einfach mal die verrutschten Stellen korrigieren? .. ich glaube ich hab das midi file nicht mehr :S mal suchen ^^

EDIT: Midi Gefunden ;)

Singen köönte ich selbst mal versuchen .. habe glaub für mein Alter eine recht tiefe Stimme also Stimmbruch is vorbei ^^
Text ist auch schon in Gedanken ;)

Was meint ihr so?
 
Na wenn das nicht mit Gefühl gespielt ist weiss ich ja auch nicht ...

dafür braucht man also die Anschlagdynamik (ja sicha falsch geschreiben) ;-)

Nee toll ,ja mit Gesang sicha noch einen Part besser...;-) ich finde es gut (Sänger Hihiii...)

Gruss Todd...
 
Ich glaub du hast mich bissl falsch verstanden..
aber ich wollte wissen ob nicht das Gefühl verloren geht wenn man das auf 1/16 quantisiert.
Habs grade versucht und dem ist nicht so zum Glück ;)
Jetzt groovt es auch mehr
smil451c71f7edf7c.gif


Das Keyboard ist ein SL 990 Pro 88-Tasten mit Hammermechanik.. das hat Anschlagsdynamik ^^

Also Gesang kommt so bald wie möglich dazu ;)
 
Na dann wird doch alles gut,

zu technischen Dingen kann ich nun echt nüschte sagen Sorry..
 
Du hast ja Deine erste Version überarbeitet....Die Streicher spielen und begleiten leider nur die Grundakkorde des Pianos.Da würd ich mir mehr Abwechlung und mehrere Variatonen wünschen...
Die wirken so zu statisch und langweilig!

Zudem ist das Piano mir nun nen Tacken zu hart quantisiert - das Feeling ist fast komplett weg.
Eine Mischung, aus Deinen ersten und dem zweiten Versuch, wäre richtig!

Du kannst doch Klavier spielen, wie man hört.
Bei dieser puren PianoNummer solltest Du nicht quantisieren, sondern nach Gefühl einspielen...Auch wenn es 30 Anläufe braucht. Ich fände leichte Tempowechsel in dem Stück klasse - nur an den richtigen Stellen ;-)

- zudem ist es mir nen Tacken zu schnell!

Alles nur meine subjektiven Eindrücke ;)

lg

EDIT
Lass Todd mal was drauf singen :-)
 
Gut nochmal vielen Dank für die Tipps.

Mit den Streichern hast du natürlich recht da ging heute Nacht nich mehr viel
smil470009513826a.gif

Da ist ( zumindest bei dir) und bei mir auch teilweise das eingetreten was ich befürchtet habe
smil451e7746efcd9.gif


D.h. Theorethisch könnte ich folgendes machen:
1. Ich schau ob ich's nochmal neu einspiele oder
2. versuche im 1. "Take" die Wackler manuell grade zu biegen (falls das überhaupt geht) oder
3. In der quantisierten Version an der Tempospur herumzudoktern ( falls das überhaupt geht)

Stellt sich halt die Frage was den geringsten Aufwand macht
(und natürlich das beste Ergebnis)
smil451c7211b9e19.gif


Ich tendiere zu Antwort A .. mmhhh ich nehm aber trotzdem den Publikumsjoker zur Absicherung
smil451e75c243d52.gif


LG
 
In Sachen Streicher bin ich bei Wennto: die könnten sich durchaus von die Pianolinie lösen. Spiel dich damit, lass hin und wieder die Violinen oben liegen (dieses leise "Sirren" bei leisen Passagen) oder ... oder ...

Welches Piano-VSTi hast du verwendet? Das gefällt mir irrsinnig gut!!
 
Ja was streicher angeht bin ich auch bei eurer Meinung^^
das ist NI Alicia's Keys in Kontakt in Cubase über ein SL-990 Pro.
Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin mach ich drann weiter und singe vllt was drauf.
Ich mach dann nen neuen thread auf wenn es soweit ist.

LG
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben