
assand
- Registriert
- 22.09.06
- Beiträge
- 16
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 18
Hallo in die Runde,
die Abnahme eines akkustischen Klaviers unterscheidet sich ja grundsätzlich von der Aufnahme eines akk. Klaviers, wenn ich davon ausgehe, dass Aufnahme im Studio bedeutet und Abnahme unter Liveumständen auf der Bühne.
Meine Frage wäre mit welcher einfachen Mikrofonierung ich jeweils für die Auf- und Abnahme halbwegs zurecht kommen würde.
(Im Moment kann ich allerdings nur dafür ein tbone sc 450 und ein sennheiser md421 dafür abstellen, die im Moment nicht in Gebrauch sind.) <- das lassen wir mal außen vor, nur grundsätzlich wäre das da!
die Abnahme eines akkustischen Klaviers unterscheidet sich ja grundsätzlich von der Aufnahme eines akk. Klaviers, wenn ich davon ausgehe, dass Aufnahme im Studio bedeutet und Abnahme unter Liveumständen auf der Bühne.
Meine Frage wäre mit welcher einfachen Mikrofonierung ich jeweils für die Auf- und Abnahme halbwegs zurecht kommen würde.
(Im Moment kann ich allerdings nur dafür ein tbone sc 450 und ein sennheiser md421 dafür abstellen, die im Moment nicht in Gebrauch sind.) <- das lassen wir mal außen vor, nur grundsätzlich wäre das da!