klassische Gitarre

Hi Alf,

schöne Sache! Wirklich schön! Da kann man bei so viel Gefühl auch über schön erwähntes Rauschen hinwegsehen!
Bitte mehr von solchen Sachen: Nicht nur als Kontrastprogramm zu den anderen geposteten Songs, sondern weils einfach schön und gut ist!

Gruß
Tom
 
Hi @Alf

"Geist, Gitarre und Mann sind Eins", danke, der Spruch gefällt mir.

Hehe..."kamm mir ganz spontan!" ...aber das triffts!!!... :)

Ich hab dir vor bald einer Woche ein e-mail an deine Homeadresse geschickt (Bastardsword).

NEIN.... :-o ...."Stimmt!!!" ...da muss ich unbedingt mal schaun!!!

Meine HP ist umgezogen worden, weil mein Anbieter Probleme mit seinen Parthner hatte, in Form von *org Adressen!!!

Ich komm zwar wieder mit FTP auf mein Share aber, ich kann meine Mails nicht mehr abrufen!
Das war mir die ganze Zeit egal, da ich suuuper viel "Spam" bekommen habe!
Hab jetzt aber wieder ein "E-Mail Viren Scanner" also sollzte ich mich auch mal um mein E-Mail Account kümmern!

Hab ich nicht mehr dran gedacht!

Danke für den Hinweis!

Ich schick dir ne PM mit meiner Privaten!

Gruß McD.
 
DJAxeman schrieb:

**** ( wenns laenger waer, dann fuenf davon)

Das Mikrofon ist wirklich ein guter Griff gewesen, auch da hat guennii damals den richtigen Tip gegeben.
danke für die Sterne! Ist eigentlich ein Teststück, darum nicht so lange, so sind auch die Dial-Leute schneller am Braten.

Mikrofon: Gynni sei Dank !

@juggernaut,

uplifting comment ! Thanks for it.

juggernaut schrieb:
Ein wenig staubiges Windrauschen würde nicht schaden.
dann sollte ich vielleicht das Rauschen wieder aktivieren..:-D

@Tom,

freut mich, dass es dir so gefällt!
Selbstverständlich poste ich mehr,
wenn ich wieder was hab.

McDEATH schrieb:

Ich schick dir ne PM mit meiner Privaten!.
werd die grad mal ausprobieren.

Gruss,

Alf
 
Hi,
Leicht OT und mal ganz unabhaengig von der Beurteilung des Sounds/Songs:
Hab nochmal die anderen Beitraege durchgelesen, und in einer Deiner Antworten stand, dass Du die Gewichte am Instrument mit Teppich Klebeband anbringst...
Keine Bedenken wegen Lackschaeden beim wiederabziehen?
Hab da nen Tip: Nimm Tesa Power Strips. Mit denen hab ich ( auf E Gitarren ) die Midi Interfaces fuer die Midi Tonabnehmer angeklebt. Sind seit JAHREN drauf, und neulich musste ich eines der Interfaces wg eines Reglertausches abziehen...
Ging auch nach mindestens 6 oder 7 Jahren OHNE Ruckstaende und ohne "Lackabzieher" runter.
Hab den Werbespruechen von damals nicht geglaubt, aber das war der Beweis, die halten echt gut, und lassen sich Rueckstandsfrei wieder abziehen.
Nur so am Rande...

Zum Abhoeren ueber richtige Boxen bin ich noch nicht gekommen, hab die Woche echt viel kalten Wind um die Ohren.
Gruss, Pete.
 
DJAxeman schrieb:

Keine Bedenken wegen Lackschaeden beim wiederabziehen?.
spielt keine Rolle mehr.
Die Gitarre hat inzwischen schon so viel durchgemacht, wie die auf deinem Avatar.

Gruss,
Alf
 
Also ich habe es nicht kapiert: Wie hast Du die Gitarre gestimmt ? Was meinst Du mit anders platziert
 
Grüß Dich Alf,

auch von mir Anerkennendes, sehr schöne Atmosphäre.

Ich habe aber eine ganz andere Assoziation beim Hören:

Erinnert mich irgendwie an Keltische Musik (Alain Stivell z.B.).
Ich höre `ne Celtic Harp und warte auf eine Bombarde oder eine soft geblasene Tinwhistle.

Aber egal, solange Musik derartige Bilder entstehen läßt, kann`s nicht verkehrt sein.

Grüsse.
 
gegengift schrieb:
Also ich habe es nicht kapiert: Wie hast Du die Gitarre gestimmt ? Was meinst Du mit anders platziert
...will heissen: alle Saiten rutschen eins nach oben: Die hohe E Saite kommt weg, dafür kommt dort die H-Saite hin. Dort wo die H-Saite war kommt jetzt die G-Saite hin usw.
Dort wo die tiefe E Saite war kommt jetzt eine H-Kontrasaite hin (5 halbtöne tiefer als die tiefe E-Saite). Die Gitarre ist somit 5 Halbtöne tiefer als üblich. Ist etwas umständlich erklärt, hoffe dass es trotzdem rübergekommen ist.

@steelyard

danke für die Anerkennung.
Vielleicht wirds mit der Whistle noch was, bin ja auch Flötist und -bauer. Holz-whistles hab ich auch schon gebaut.

Gruss,
Alf
 
Die Töne leben. Gefällt mir. (keinesfalls den Hall mindern)

Gruß Jens
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben