K
katerkarlo
- Registriert
- 28.01.06
- Beiträge
- 444
- Reaktionen
- 10
- Punkte
- 580
Hallo,
Ich habe schon des öftern in Foren o.ä. gelesen, dass der Sound von alten 12-[g=395]bit[/g] (z.B. Akai S-900) oder 16-[g=395]bit[/g]-Samplern (z.B. Akai S-1000 / S-3000) besonders "knallig" sein soll und dass darum insbesondere Drumsounds besser klingen aus diesen Samplern als aus einem guten PC-Audio-Interface (ich benutze das RME Multiface).
Ist da was dran? Hat jemand FUNDIERTE eigene Erfahrung damit? Falls ja, wie erklärt sich der besondere Klang dieser Sampler? Kriegt man dasselbe Resultat, wenn man z.B. in Battery 3 die Drumsamples auf 12 [g=395]bit[/g] reduziert? Ist der Unterschied nicht eher dadurch zu erklären, dass wer einen Sampler benutzt, die Sounds meist über ein externes Pult aufnimmt und dadurch die Sounds etwas anzerren kann?
Ist jemand hier der Meinung, dass sich auch in Zeiten von Battery und Konsorten der Gebrauch eines Old-School-Samplers noch lohnt? Ich selber habe noch einen S-3000XL irgendwo rumstehen, hab den aber seit Ewigkeiten nicht benutzt weil die Klangeditierung und das Speichern / Laden der Sounds einfach extrem viel komfortabler vonstatten geht auf dem PC.
Danke für eure Inputs!
Ich habe schon des öftern in Foren o.ä. gelesen, dass der Sound von alten 12-[g=395]bit[/g] (z.B. Akai S-900) oder 16-[g=395]bit[/g]-Samplern (z.B. Akai S-1000 / S-3000) besonders "knallig" sein soll und dass darum insbesondere Drumsounds besser klingen aus diesen Samplern als aus einem guten PC-Audio-Interface (ich benutze das RME Multiface).
Ist da was dran? Hat jemand FUNDIERTE eigene Erfahrung damit? Falls ja, wie erklärt sich der besondere Klang dieser Sampler? Kriegt man dasselbe Resultat, wenn man z.B. in Battery 3 die Drumsamples auf 12 [g=395]bit[/g] reduziert? Ist der Unterschied nicht eher dadurch zu erklären, dass wer einen Sampler benutzt, die Sounds meist über ein externes Pult aufnimmt und dadurch die Sounds etwas anzerren kann?
Ist jemand hier der Meinung, dass sich auch in Zeiten von Battery und Konsorten der Gebrauch eines Old-School-Samplers noch lohnt? Ich selber habe noch einen S-3000XL irgendwo rumstehen, hab den aber seit Ewigkeiten nicht benutzt weil die Klangeditierung und das Speichern / Laden der Sounds einfach extrem viel komfortabler vonstatten geht auf dem PC.
Danke für eure Inputs!